So beheben Sie, dass das AMD Catalyst Control Center in Windows 10 nicht geöffnet wird

Das AMD Catalyst Control Center ist eine Anwendung, die fast immer zusammen mit einem AMD-Grafikprozessor installiert wird. Dies kann eine integrierte Grafiklösung oder eine dedizierte Grafikkarte sein. Die Installation erfolgt in der Regel im Zuge der Installation des aktuellen Grafiktreibers.

Dieses Steuerungscenter ermöglicht es dem Nutzer, die Arbeitsweise der GPU zu beeinflussen und anzupassen, insbesondere im Zusammenspiel mit bestimmten Programmen. Eine der Funktionen ist beispielsweise die Anpassung der Farbprofile des Monitors.

Behebung des Problems, wenn das AMD Catalyst Control Center sich nicht öffnen lässt

Obwohl das AMD Catalyst Control Center eine umfangreiche App ist, zeichnet es sich durch Stabilität aus. Sollte die Anwendung nicht automatisch installiert werden, besteht die Möglichkeit, sie manuell zu installieren. In der Regel ist das AMD Catalyst Control Center durch einen Rechtsklick auf eine freie Stelle des Desktops erreichbar. Im Kontextmenü sollte die Option zum Öffnen der Anwendung erscheinen.

Sollte jedoch ein Klick auf das Control Center nicht den gewünschten Effekt haben, dass sich die Anwendung öffnet, sollten Sie die folgenden Lösungsansätze ausprobieren:

Direkter Start aus dem Installationsverzeichnis

Wie jede andere Anwendung, kann auch das AMD Catalyst Control Center direkt aus dem zugehörigen Installationsverzeichnis gestartet werden. Die Herausforderung besteht darin, dieses Verzeichnis zu finden.

Öffnen Sie den Datei-Explorer.

Navigieren Sie zu den folgenden Pfaden:

C:AMD
C:Program FilesAMD
C:Program Files (86)AMD

Suchen Sie nach der ausführbaren EXE-Datei und führen Sie diese aus. Die Datei kann sich an jedem der genannten Orte befinden.

Aktualisierung des Grafiktreibers

Ein veralteter Grafiktreiber kann die Ursache dafür sein, dass die App nicht korrekt startet. Versuchen Sie daher, den Treiber zu aktualisieren.

Öffnen Sie den Geräte-Manager.

Erweitern Sie den Bereich „Grafikadapter“.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden AMD-Chip und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.

Lassen Sie das System online nach neuen Treibern suchen und installieren Sie diese. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu.

Installation von Windows 10 Updates

Ein nicht aktuelles Windows 10 kann diverse Probleme verursachen, darunter auch Fehlfunktionen von Anwendungen.

Öffnen Sie die Einstellungen-App mit der Tastenkombination Win+I.

Navigieren Sie zu „Update und Sicherheit“.

Wählen Sie die Registerkarte „Windows Update“.

Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.

Installieren Sie alle verfügbaren Updates und starten Sie das System anschließend neu.

Beenden aller laufenden AMD Catalyst Control Center-Prozesse

Es kann vorkommen, dass zu viele Instanzen des AMD Catalyst Control Centers im Hintergrund laufen. Da die Anwendung in der Regel nur eine Instanz zulässt, kann dies den Start einer neuen Instanz verhindern.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“ aus dem Kontextmenü.

Suchen Sie nach den Prozessen mit der Bezeichnung „AMD Catalyst Control Center“ und beenden Sie diese über die Schaltfläche „Task beenden“.

Wiederholen Sie den Vorgang für alle gefundenen Prozesse dieses Typs.

Versuchen Sie nun erneut, das AMD Catalyst Control Center zu öffnen.

Durchführen eines SFC-Scans

Möglicherweise ist die Installation des AMD Catalyst Control Centers beschädigt, oder es liegt ein systemweites Problem vor, das den Start der Anwendung verhindert.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

Führen Sie den Befehl „sfc /scannow“ aus.

Warten Sie, bis der Befehl alle relevanten Dateien überprüft und repariert hat.

Starten Sie das System neu und versuchen Sie erneut, das AMD Catalyst Control Center zu öffnen.

Deinstallation und Neuinstallation des AMD Catalyst Control Centers

Eine Beschädigung der Installation kann dazu führen, dass die Anwendung nicht mehr richtig funktioniert. Dieses Problem lässt sich einfach durch eine Neuinstallation beheben, da die Anwendung direkt von der AMD-Website heruntergeladen werden kann.

Öffnen Sie die Systemsteuerung.

Navigieren Sie zu „Programme“ > „Programm deinstallieren“.

Suchen Sie den Eintrag für „AMD Catalyst Control Center“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“.

Klicken Sie auf „Weiter“ und wählen Sie die Option „Deinstallieren“.

Starten Sie das System neu, nachdem die Deinstallation abgeschlossen ist.

Laden Sie das AMD Catalyst Control Center von der offiziellen AMD-Website herunter und installieren Sie es erneut.

Fehler im AMD Catalyst Control Center sind behebbar

Das AMD Catalyst Control Center ist generell keine fehleranfällige Anwendung. Probleme werden meist durch Konflikte mit Windows 10 oder eine beschädigte Installation verursacht. Eine Neuinstallation der Anwendung löst die Probleme in der Regel.