So beheben Sie das Problem, dass das Startmenü von Windows 11 nicht reagiert

Das Startmenü in Windows 11 weist zwar deutliche Unterschiede zum Startmenü in Windows 10 auf, doch eine Gemeinsamkeit bleibt bestehen: Gelegentlich können Probleme auftreten. Es kann vorkommen, dass das Startmenü unter Windows 11 nicht reagiert oder ein schnelles „Blinken“ zeigt, also sich direkt nach dem Öffnen wieder schließt, wenn der Benutzer die Starttaste betätigt.

Behebung von Problemen mit dem Windows 11 Startmenü

Ein nicht reagierendes Startmenü kann ein vorübergehendes Problem sein. Wenn Ihr System kontinuierlich in Betrieb ist, können bestimmte Prozesse in einen Fehlerzustand geraten oder inaktiv werden. Ein einfacher Neustart Ihres Systems kann hier Abhilfe schaffen. Sollte das Problem jedoch weiterhin bestehen, empfehlen wir, die folgenden Lösungsansätze auszuprobieren.

1. Neustart des Startmenü-Prozesses

Das Startmenü wird seit Windows 10 als eigenständiger Prozess gehandhabt. Ein Neustart dieses Prozesses kann das Problem oft lösen.

Drücken Sie die Tastenkombination Win+R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
Geben Sie im Ausführen-Fenster „taskmgr.exe“ ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste, um den Task-Manager zu starten.
Wechseln Sie zum Reiter „Prozesse“.
Suchen Sie den Prozess „Start“ (oder einen ähnlichen Namen) und klicken Sie auf die Schaltfläche „Task beenden“ unten rechts.
Der Prozess wird innerhalb weniger Augenblicke automatisch neu gestartet.

2. Änderungen in der Registrierung vornehmen

Microsoft bietet eine Problemlösung an, die ursprünglich aus der Beta-Phase von Windows 11 stammt. Diese kann auch in der stabilen Version von Windows 11 funktionieren, falls das Problem weiterhin auftritt.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
Führen Sie diesen Befehl aus: reg delete HKCUSOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionIrisService /f && shutdown -r -t 0
Ihr System wird nun neu gestartet und das Problem sollte behoben sein.

3. Aktualisierung des Grafiktreibers

Einige Nutzer der stabilen Version von Windows 11 konnten ein nicht reagierendes Startmenü durch die Aktualisierung ihres Grafiktreibers beheben.

Öffnen Sie den Geräte-Manager.
Erweitern Sie den Bereich „Grafikadapter“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre integrierte Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“.
Installieren Sie alle verfügbaren Treiberaktualisierungen und starten Sie Ihr System neu.

4. Installation von Windows-Updates

Es gibt Berichte, dass das Problem des nicht reagierenden Startmenüs unter Windows 11 durch die Installation des Updates KB5006746 behoben werden konnte. Dieses Update ist über Windows Update verfügbar. Suchen Sie einfach nach Updates und installieren Sie KB5006746, falls es verfügbar ist.

Öffnen Sie die Einstellungen-App mit der Tastenkombination Win+I.
Navigieren Sie zu „Windows Update“.
Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.
Laden Sie das Update KB5006746 herunter und installieren Sie es.
Starten Sie anschließend Ihr System neu.

Fazit

Das Startmenü in Windows 11 ist im Allgemeinen deutlich stabiler als in den frühen Versionen von Windows 10. In den meisten Fällen können die genannten Probleme durch eine Aktualisierung des Grafiktreibers oder die Installation des Updates behoben werden. Falls keine der genannten Maßnahmen hilft, kann das Erstellen eines neuen Benutzerkontos eine Lösung sein, da dieses in der Regel ein funktionierendes Startmenü aufweist.