Bluetooth bietet Ihnen die Flexibilität, sich ohne lästige Kabel zu bewegen. Allerdings ist diese Technologie nicht immer die zuverlässigste Methode für drahtlose Verbindungen. Sollten Sie Schwierigkeiten mit Bluetooth auf Ihrem Windows-Rechner feststellen, helfen Ihnen die folgenden Anweisungen bei der Fehlerbehebung.
Grundlegende Schritte zur Problembehebung bei Bluetooth
Einige dieser Schritte mögen selbstverständlich erscheinen, aber sie können viele der häufigsten Bluetooth-Probleme unter Windows lösen.
Überprüfung der Bluetooth-Aktivierung
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Bluetooth auf Ihrem Windows-PC tatsächlich aktiviert ist. Nur weil das Bluetooth-Symbol in der Taskleiste angezeigt wird, bedeutet dies nicht, dass die Bluetooth-Funktion aktiv ist.
Um dies zu überprüfen, klicken Sie in der Taskleiste unten rechts auf das Windows-Benachrichtigungssymbol. Wenn keine „Bluetooth“-Kachel sichtbar ist, betätigen Sie die Schaltfläche „Erweitern“. Ist die „Bluetooth“-Kachel ausgegraut, ist die Bluetooth-Funktion ausgeschaltet.
Klicken Sie darauf, um Bluetooth zu aktivieren – die Kachel wird blau, um die Aktivierung anzuzeigen.
Alternativ können Sie auch zu Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte navigieren und dort den Schalter für „Bluetooth“ aktivieren, sodass er blau leuchtet.
Neustart der Bluetooth-Funktion
Wenn Bluetooth bereits aktiviert ist, kann das De- und erneute Aktivieren helfen, zugrundeliegende Probleme zu beheben, die Sie möglicherweise nicht kennen.
Klicken Sie dazu auf das Benachrichtigungssymbol in Ihrer Windows-Taskleiste, um die Schnelleinstellungen aufzurufen. Betätigen Sie die „Bluetooth“-Kachel, um Bluetooth zu deaktivieren. Sobald die Kachel ausgegraut ist, klicken Sie erneut darauf, um Bluetooth wieder zu aktivieren.
Wenn die Kachel blau leuchtet, ist Ihre Bluetooth-Funktion wieder aktiv und betriebsbereit.
Überprüfung des Batteriestands
Wenn Sie den Akkustand Ihres Bluetooth-Geräts nicht regelmäßig überprüfen, kann es leicht passieren, dass Sie übersehen, dass der Akku leer ist.
Bevor Sie aufwendigere Lösungen in Betracht ziehen, sollten Sie die Batterien Ihres Bluetooth-Geräts austauschen oder das Gerät aufladen und es dann erneut versuchen.
Neustart des Computers
Manchmal sind die besten Lösungen die einfachsten. Wenn Sie es noch nicht versucht haben, starten Sie Ihren PC neu.
Durch den Neustart Ihres PCs werden alle laufenden Prozesse und temporären Daten entfernt. Es ist keine Allzwecklösung, aber sie kann einige Hardwareprobleme lösen, daher ist es einen Versuch wert.
Überprüfung auf Bluetooth-Störungen und Geräteabstand
Bluetooth-Geräte kommunizieren drahtlos mithilfe von Funkwellen. Ähnlich wie bei einem WLAN-Netzwerk können Interferenzen die Bluetooth-Verbindung beeinträchtigen. Andere Funksignale, physische Hindernisse (z. B. dicke Wände) und Geräte wie Mikrowellen können eine Bluetooth-Verbindung blockieren oder stören.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Umgebung zu betrachten. Wie weit ist Ihr Bluetooth-Gerät von Ihrem PC entfernt? Je größer die Entfernung, desto schwächer ist das Signal.
Bewegen Sie Ihr Gerät näher an Ihren PC und prüfen Sie, ob sich die Bluetooth-Verbindung verbessert. Wenn nicht, versuchen Sie, Ihr Bluetooth-Gerät an einem anderen Ort zu verwenden, falls dies möglich ist. Sie können auch Apps von Drittanbietern, wie den Bennett Bluetooth-Monitor, verwenden, um die Signalstärke Ihrer Bluetooth-Verbindung zu testen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist die Störung möglicherweise nicht die Ursache. Es gibt jedoch noch weitere mögliche Lösungsansätze.
Installation oder Aktualisierung der Bluetooth-Gerätetreiber
Windows 10 installiert automatisch Treiber für verbundene Geräte, allerdings nur, wenn diese Treiber auf Ihrem PC oder über Windows Update verfügbar sind. In den meisten Fällen sollten Bluetooth-Geräte (insbesondere Tastaturen und Mäuse) sofort einsatzbereit sein.
Wenn Windows jedoch keine passenden Treiber für Ihr Bluetooth-Gerät finden kann, funktioniert es nicht. In diesem Fall sollten Sie auf der Website des Geräteherstellers prüfen, ob ein Treiber für Ihr Gerät angeboten wird. Falls ja, laden Sie ihn herunter und installieren Sie ihn, um das Problem zu beheben.
Dies gilt auch für die Bluetooth-Funktion selbst. Wenn die Treiber für Ihren Bluetooth-Chipsatz nicht automatisch installiert werden, funktioniert Bluetooth auf Ihrem PC nicht. Besuchen Sie die Website des PC-Herstellers oder, wenn Sie den PC selbst zusammengebaut haben, die Website des Motherboard-Herstellers, um nach unterstützten Treibern zu suchen.
Es ist auch möglich, dass ein Windows-Update Ihr Gerät beeinträchtigt und aktualisierte Treiber erforderlich sind. In den meisten Fällen sucht und installiert Windows automatisch aktualisierte Treiber. Sollte dies nicht der Fall sein, besuchen Sie die Website des Geräteherstellers und installieren Sie die neuesten Treiber.
Um zu überprüfen, ob Ihr Bluetooth-Gerät installiert ist, müssen Sie den Windows-Geräte-Manager aufrufen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche und wählen Sie „Geräte-Manager“.
Wenn Ihr Bluetooth-Gerät erkannt wird, wird es in der entsprechenden Kategorie angezeigt. Die Bluetooth-Funktion wäre beispielsweise in der Kategorie „Bluetooth“ zu finden. Wird das Gerät nicht erkannt, wird es in der Kategorie „Andere Geräte“ aufgeführt.
Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und dann auf „Treiber aktualisieren“, um nach neuen Treibern zu suchen.
Klicken Sie auf „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“, wenn Sie die Treibersuche automatisch durchführen möchten.
Falls Sie den Treiber von der Website des Herstellers heruntergeladen haben (und keine automatische Installationsroutine vorhanden ist), klicken Sie auf „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nachdem Sie auf „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ geklickt haben, teilt Windows Ihnen mit, ob Sie bereits den optimalen Treiber für Ihr Gerät verwenden. Sie können jedoch auch in Windows Update nach Alternativen suchen.
Klicken Sie dazu einfach auf „Nach aktualisierten Treibern auf Windows Update suchen“, um fortzufahren.
Dadurch werden die Windows Update-Einstellungen geöffnet. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“, um eine Suche zu starten.
Wenn Windows Update einen aktualisierten Treiber für Ihr Gerät findet, wird er heruntergeladen und installiert. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie es erneut mit Ihrem Bluetooth-Gerät.
Entfernen und erneutes Koppeln des Bluetooth-Geräts
Manchmal kann das Entfernen eines Bluetooth-Geräts von Ihrem PC Verbindungsprobleme beheben. Anschließend können Sie das Gerät wieder mit Ihrem PC verbinden („koppeln“).
Um diesen Prozess zu starten, öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen in Windows. Wenn das Bluetooth-Symbol in der Windows-Taskleiste sichtbar ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Einstellungen öffnen“.
Sollten Sie das Bluetooth-Symbol nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“. Klicken Sie dort auf Geräte > Bluetooth und andere Geräte, um Ihre Bluetooth-Einstellungen aufzurufen.
Ihre bekannten Bluetooth-Geräte werden hier aufgelistet. Wählen Sie Ihr Gerät aus, klicken Sie auf „Gerät entfernen“ und zur Bestätigung auf „Ja“. Dadurch wird das Gerät von Ihrem PC entfernt.
Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu.
Nachdem Sie sich wieder angemeldet haben, kehren Sie zu den Bluetooth-Einstellungen zurück. Klicken Sie oben auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Im daraufhin angezeigten Fenster „Gerät hinzufügen“ klicken Sie auf „Bluetooth“.
Warten Sie, bis Ihr PC das Gerät erkannt hat, und klicken Sie dann darauf, um eine Verbindung herzustellen. Möglicherweise müssen Sie auf einem oder beiden Geräten eine PIN eingeben, damit die Kopplung erfolgen kann.
Verwendung der Windows 10-Problembehandlung
Sollte alles andere fehlschlagen, können Sie die Windows-Problembehandlung unter Windows 10 ausprobieren, um zu sehen, ob Ihre Bluetooth-Probleme dadurch behoben werden können. Diese überprüft Schritt für Schritt die Einstellungen Ihrer Bluetooth-Funktion und Ihrer Geräte und erkennt mögliche Probleme.
Wenn ein Problem entdeckt wird, werden Sie benachrichtigt und gefragt, ob Sie es beheben möchten, oder Sie erhalten Anweisungen, wie Sie es selbst lösen können.
Um die Windows-Problembehandlung zu starten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
Gehen Sie von dort zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Bluetooth und klicken Sie dann auf „Problembehandlung ausführen“. Windows beginnt dann automatisch mit der Analyse Ihres Bluetooth-Status und Ihrer Bluetooth-Konfiguration. Wenn ein Problem gefunden wird, werden Sie angewiesen, es zu beheben.
Wenn die Problembehandlung das Problem nicht beheben kann, sollten Sie sich an den Gerätehersteller wenden, um weitere Unterstützung und Beratung zu erhalten, da das Problem möglicherweise durch die Hardware verursacht wird.