Die macOS Menüleiste im Vollbildmodus dauerhaft sichtbar machen
Wenn eine App durch Anklicken des grünen Ampelsymbols links oben im Fenster in den Vollbildmodus wechselt, blendet macOS die Menüleiste automatisch aus. Dieses Verhalten ist bewusst so gestaltet, um eine immersive Erfahrung zu ermöglichen, indem die Menüleistenelemente ausgeblendet werden. Gerade bei den neueren 14- und 16-Zoll MacBook Pro-Modellen sorgt dies dafür, dass die Notch (der Kameraausschnitt) durch den schwarzen Balken im Vollbildmodus verdeckt wird. Was aber, wenn Sie diese Funktion in Ihrem Arbeitsablauf stört? Hier erfahren Sie, wie Sie die Menüleiste auch im Vollbildmodus auf Ihrem Mac sichtbar halten können.
Da Apple die Option zum Ein- und Ausblenden der Menüleiste in den Systemeinstellungen unter „Dock & Menüleiste“ verortet hat, kann dies leicht zu Verwirrung führen. Ist diese Option aktiviert, wird die Menüleiste systemweit ausgeblendet. Eine Anpassung für jede einzelne App wäre hier wünschenswert. Hoffentlich wird Apple dies mit dem kommenden macOS 13 verbessern.
1. Klicken Sie zuerst auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
2. Wählen Sie im nun erscheinenden Dropdown-Menü den Eintrag „Systemeinstellungen“ aus.
3. Klicken Sie anschließend auf „Dock & Menüleiste“.
4. Deaktivieren Sie nun das Kontrollkästchen links neben „Menüleiste im Vollbildmodus automatisch ein- und ausblenden“ und schließen Sie die Systemeinstellungen.
Fertig! Die Änderung wird sofort aktiv. Ab sofort wird die Menüleiste auf Ihrem macOS-Gerät auch im Vollbildmodus sichtbar bleiben. Sollten Sie die Menüleiste wieder automatisch ausblenden möchten, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen wieder.
Hinweis:
- In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Menüleiste im Vollbildmodus ausgeblendet bleibt, selbst nachdem Sie die oben genannte Einstellung deaktiviert haben. In diesem Fall ist ein Neustart Ihres Macs erforderlich. Klicken Sie dazu einfach auf das Apple-Menü links oben und wählen Sie „Neustart“.
So können Sie die Menüleiste im Vollbildmodus also entweder anzeigen oder ausblenden. Es ist immer von Vorteil, wenn man die Flexibilität hat, mit Funktionen umzugehen, die nicht jedem zusagen. Dies erinnert an die Entfernung der Batterieprozentanzeige durch Apple in macOS Big Sur und höher. Während viele mit dem Batteriesymbol zufrieden sind, bevorzugen andere, wie ich, die Anzeige der genauen Prozentzahl um die Akkulaufzeit präziser im Blick zu behalten. Diese Designentscheidungen sind nicht immer für alle ideal. Das Standardverhalten von macOS, die Menüleiste im Vollbildmodus auszublenden, ist hier ähnlich. Haben Sie noch Fragen oder Feedback? Teilen Sie uns Ihre Gedanken gerne mit.