Soziale Medien sind zwar in der Regel Plattformen zum Aufbau von Gemeinschaften, doch manchmal möchte man auf Twitter etwas teilen, ohne dass gleich eine Flut von Antworten eintrifft. Glücklicherweise bietet Twitter die Möglichkeit, zu bestimmen, wer auf die eigenen Tweets antworten darf. Diese Funktion steht sowohl in den Apps für iPhone, iPad und Android als auch auf der Desktop-Website zur Verfügung.
Auswahl der Antwortberechtigten auf iPhone, iPad und Android
Standardmäßig ist es auf Twitter so eingestellt, dass jeder auf Ihre Tweets antworten kann (sofern Ihr Konto öffentlich ist) oder nur Ihre Follower (wenn Ihr Konto privat ist). Die Option, die Antwortberechtigten einzuschränken, können Sie für jeden einzelnen Tweet festlegen, während Sie die Nachricht verfassen.
Um zu beginnen, starten Sie die Twitter-App auf Ihrem iPhone, iPad oder Android-Gerät.
Tippen Sie danach auf die Schaltfläche zum Verfassen eines neuen Tweets, die sich unten rechts in der App befindet.
Sie können nun entweder direkt einen Tweet eingeben oder dies zu einem späteren Zeitpunkt erledigen. Wählen Sie in jedem Fall den Link „Jeder kann antworten“, um festzulegen, wer auf diesen speziellen Tweet antworten darf.
Wählen Sie nun entweder die Option „Personen, denen Sie folgen“ oder „Nur Personen, die Sie erwähnen“. Die erste Option beschränkt die Antworten auf alle, denen Ihr Twitter-Konto folgt, während die zweite die Antworten nur auf diejenigen beschränkt, die Sie in Ihrem Tweet mit „@“ erwähnen.
Wenn Sie in Ihrem Tweet niemanden erwähnen und die Option „Nur von Ihnen erwähnte Personen“ auswählen, kann niemand auf Ihre Nachricht antworten (außer Sie selbst).
Verfassen Sie Ihre gewünschte Nachricht, falls Sie dies noch nicht getan haben, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Tweet“.
Das war’s – Ihr Tweet ist nun veröffentlicht und die Antworten sind auf die von Ihnen ausgewählten Personen beschränkt. Sie können jeden Tweet auswählen und einsehen, wer antworten darf.
Leider erlaubt Twitter es nicht, nachträglich zu ändern, wer auf einen Tweet antworten darf. Sobald Sie auf die Schaltfläche „Tweet“ geklickt haben, ist Ihre Wahl endgültig.
Bestimmung der Antwortberechtigten auf der Twitter-Webseite
Der Ablauf, um die Antworten auf Ihre Tweets über die Twitter-Website einzuschränken, ist fast identisch mit dem Tweeten über die mobile App.
Beginnen Sie, indem Sie die Desktop-Website von Twitter über Ihren Browser aufrufen. Klicken Sie auf der Startseite in das Feld zum Verfassen eines Tweets am oberen Rand des Fensters.
Alternativ können Sie auch die blaue Schaltfläche „Tweet“ im linken Fensterbereich auswählen, falls Sie das Eingabefeld nicht sehen.
Schreiben Sie dann eine Nachricht, die Sie twittern möchten, und klicken Sie anschließend auf den Link „Jeder kann antworten“.
Wählen Sie nun die Option „Personen, denen Sie folgen“ oder „Nur Personen, die Sie erwähnen“ aus, je nachdem, welche Option am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Abschließend müssen Sie nur noch auf die Schaltfläche „Tweet“ klicken. Ihr Tweet wird nun mit all Ihren Followern geteilt.
Wie bereits erwähnt, können Sie nachträglich nicht mehr ändern, wer auf Ihren Tweet antworten darf. Sie müssten den Tweet löschen und erneut veröffentlichen, um die Einstellungen zu ändern.