So aktualisieren Sie Mobilfunkmasten auf MetroPCS

Wenn Sie Kunde von MetroPCS sind und sich fragen, wie Sie die Verbindung zu Mobilfunkmasten aktualisieren können, dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel bietet Ihnen detaillierte Anleitungen zur Aktualisierung Ihrer Verbindung zu Mobilfunkmasten auf MetroPCS und wie Sie Ihr MetroPCS-Handy auf den neuesten Stand bringen können. Darüber hinaus werden häufig gestellte Fragen beantwortet, z. B. welches Netzwerk MetroPCS nutzt und ob MetroPCS und T-Mobile dieselben Masten verwenden.

So aktualisieren Sie Ihre Verbindung zu Mobilfunkmasten auf MetroPCS

Eine einfache Methode zur Aktualisierung der Verbindung zu Mobilfunkmasten ist der Neustart Ihres Telefons, gefolgt vom Aktivieren und Deaktivieren des Flugmodus. Darüber hinaus können Sie bei neueren Geräten versuchen, Ihre aktuellen Netzwerkeinstellungen zu löschen und neu einzugeben. Dieser Artikel führt Sie durch die verschiedenen Schritte, die nötig sind, um Ihre Verbindung zu Mobilfunkmasten auf MetroPCS zu aktualisieren und klärt auf, ob MetroPCS und T-Mobile die gleichen Masten nutzen. Lesen Sie weiter, um mehr im Detail zu erfahren. Beginnen wir mit der Frage, welches Netzwerk MetroPCS eigentlich verwendet.

Hinweis: Da Smartphones unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten bieten, können die Schritte je nach Hersteller variieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die korrekten Einstellungen für Ihr Gerät verwenden, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Welches Netzwerk nutzt MetroPCS?

MetroPCS nutzt die GSM- (1900 MHz), UMTS/HSPA+ (850 MHz/1900 MHz) und 4G-LTE-Netzwerke von T-Mobile US. MetroPCS, betrieben von T-Mobile US, ist ein Prepaid-Mobilfunkanbieter, der in den Vereinigten Staaten tätig ist.

Welchen APN sollten Sie für MetroPCS verwenden?

MetroPCS ist ein etabliertes Telekommunikationsunternehmen in den USA. Die Marke Metro, unter der MetroPCS und T-Mobile operieren, bietet seinen Kunden unbegrenzte Angebote und Pläne über die 4G- und 5G-Netze. Wenn Sie eine MetroPCS SIM-Karte verwenden und mit einer langsamen Internetverbindung kämpfen, sollten Sie den MetroPCS APN auf fast.metropcs.com einstellen, um die Verbindungsgeschwindigkeit Ihres Geräts zu optimieren.

Bietet Metro Signalverstärker an?

Ja, Metro PCS bietet eine Reihe von Signalverstärkern an, die je nach verwendetem Telefon und dem Ort, an dem Sie eine Signalverstärkung benötigen, unterschiedlich ausfallen können. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

1. Interne Verstärker

Nahezu jedes MetroPCS-Telefon mit zugänglichem Akku kann mit einem internen Verstärker verwendet werden. Dieser wird einfach auf die Rückseite des Akkus geklebt.

2. Externe Verstärker für zu Hause

Es gibt eine Vielzahl externer MetroPCS-Signalverstärker, die mit allen Telefonen kompatibel sind und die Signalreichweite von 150 Quadratfuß auf bis zu 20.000 Quadratfuß erweitern können.

3. Externe Verstärker für Autos

Wenn Sie Ihr Signal unterwegs verbessern möchten, sollten Sie einen MetroPCS-Booster für Ihr Fahrzeug in Betracht ziehen. Einige sind für einen einzelnen Benutzer ausgelegt, andere können mehrere Benutzer gleichzeitig unterstützen.

Wie finden Sie den nächsten Mobilfunkmast?

Hier ist eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie den nächsten Mobilfunkmast finden können.

Option I: Nutzung von Online-Karten

Die von Betreibern regelmäßig aktualisierten Karten auf Webplattformen sind eine zuverlässige Informationsquelle. Diese Plattformen zeichnen sich durch benutzerfreundliche Oberflächen und klare, intuitive Navigation aus. Hier sind einige Beispiele solcher Plattformen:

1. CellMapper

CellMapper ist eine bekannte Webseite dieser Art, die sehr präzise Ergebnisse liefert. Sie können die Standorte von Mobilfunkmasten ermitteln, indem Sie Details wie Ihre Adresse, Postleitzahl und Ihren Anbieter eingeben.

2. Antennensuche

Antennensuche basiert auf Google Maps und zeigt Ihnen eine Liste von Mobilfunkmasten im Umkreis von etwa 5 Kilometern um Ihren aktuellen Standort.

Option II: Nutzung von mobilen Anwendungen

Im App Store finden Sie verschiedene mobile Anwendungen, die entwickelt wurden, um die nächstgelegenen Mobilfunkmasten zu lokalisieren und anzuzeigen. Hier sind einige Apps, die Sie herunterladen können:

1. Network Cell Info Lite & WLAN

Die Network Cell Info Lite & Wifi App ist exklusiv für Android-Geräte verfügbar und gilt als sehr effektiv. Sie zeigt die Standorte von Mobilfunkmasten in einem bestimmten Bereich an und überwacht die Stärke von WLAN- und Mobilfunksignalen.

2. OpenSignal

Die OpenSignal App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Sie zeigt das Vorhandensein von 2G-, 3G- und 4G-Signalen in verschiedenen Gebieten an.

3. Mobilfunkmast-Locator

Basierend auf einer Datenbank ermöglicht die Mobilfunkmast-Locator App den Zugriff auf die Standorte von Mobilfunkmasten. Mit dieser App können Sie auch genaue GPS-Daten, Signalstärke und Mobilfunkmast-IDs anzeigen.

4. Signalfinder für Mobilfunknetze

Mit der Signalfinder für Mobilfunknetze App können Sie die Anzahl und Installationsorte der Mobilfunkmasten in Ihrer Umgebung anzeigen, nachdem Sie Ihren Standort mit der App geteilt haben.

Wie aktualisieren Sie Ihr MetroPCS-Telefon?

Wenn Ihr Telefon ein Software-Update benötigt, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihr MetroPCS-Telefon aktualisieren können.

Option I: Für iOS-Geräte

1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.

2. Tippen Sie auf „Allgemein“.

3. Tippen Sie auf „Softwareupdate“.

4. Tippen Sie auf „Automatische Updates“.

5. Aktivieren Sie die Schalter für „iOS-Updates laden“ und „iOS-Updates installieren“.

Option II: Für Android-Geräte

Eine ausführliche Anleitung zur manuellen Aktualisierung von Android finden Sie hier.

Wie aktualisieren Sie Mobilfunkmasten auf MetroPCS?

MetroPCS nutzt eine bevorzugte Roaming-Liste, um sich mit den Netzwerken in der Umgebung zu verbinden. Wenn die Verbindung zu einem Netzwerk schwach ist, verbindet sich Ihr Telefon automatisch mit einem anderen Netzwerk, das eine stärkere Verbindung hat. Sie können diese Liste aktualisieren, wenn neue Netzwerke verfügbar werden, indem Sie einen bestimmten Code über die Tastatur Ihres Telefons eingeben. Hier sind die Schritte, die Ihnen zeigen, wie Sie Mobilfunkmasten auf MetroPCS aktualisieren:

1. Wählen Sie auf Ihrem Telefon *228 und tippen Sie auf die Anruftaste, wenn Sie sich in Ihrem Ortsgesprächsbereich befinden.

2. Wählen Sie im angezeigten Menü Option 2 aus.

3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Lassen Sie uns nun die Frage klären, ob MetroPCS und T-Mobile die gleichen Masten verwenden.

Nutzen MetroPCS und T-Mobile die gleichen Masten?

Ja, als MetroPCS ursprünglich auf dem Markt startete, war der Service nur in ausgewählten Gebieten verfügbar. Im Laufe der Zeit hat sich die Reichweite jedoch deutlich erweitert. Seit 2013 gehört MetroPCS zu T-Mobile, und 2018 wurde der Name von T-Mobile in Metro geändert. Die Masten von T-Mobile werden von Metro für die Netzabdeckung genutzt. Darüber hinaus haben Metro-Kunden Zugriff auf das 5G-Netzwerk von T-Mobile. Daher verwenden T-Mobile und MetroPCS die gleichen Masten.

Führt Metro by T-Mobile Upgrades durch?

Ja, bei MetroPCS gibt es immer ein Upgrade-Programm. Um teilzunehmen, müssen Sie ein passendes Telefon und eine gültige SIM-Karte haben. Es können Gebühren und Zulassungsvoraussetzungen anfallen. Sie können Ihre MetroPCS-Telefone online, persönlich in einem Geschäft oder telefonisch über den Kundenservice aktualisieren.

Wie aktualisieren Sie Ihr T-Mobile-Netzwerk?

Ein „Kein Service“-Fehler oder das Fehlen von Signalbalken deuten auf eine unterbrochene Verbindung hin. Hier ist eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihr T-Mobile-Netzwerk aktualisieren können. Führen Sie eine manuelle Netzwerkauswahl durch, um Netzwerke zu finden, mit denen sich Ihr Gerät verbinden kann. Falls Sie eines der folgenden Probleme feststellen:

  • Angemeldet im T-Mobile-Netz, aber kein Signal: Dies liegt wahrscheinlich an einer schlechten Abdeckung. Versuchen Sie, 2G zu verwenden oder LTE auszuschalten, wenn die Abdeckungskarte eine ausreichende Abdeckung anzeigt.
  • Das T-Mobile-Netz ist nicht erreichbar: Das Problem ist höchstwahrscheinlich mangelnde Abdeckung. Führen Sie einen Master-Reset durch, wenn die Abdeckungskarte eine gute Abdeckung anzeigt.
  • Zugriff auf das T-Mobile-Netz, aber keine Verbindung: Kontaktieren Sie den Kundenservice, um Ihre SIM-Karte überprüfen zu lassen.
  • Die Netzwerkauswahl ist unregelmäßig oder schlägt fehl: Setzen Sie das System vollständig zurück. Wenn Sie sich mit dem Kundenservice in Verbindung setzen, wird Ihre SIM-Karte überprüft, falls dies nicht hilft.

Sie können das T-Mobile-Netzwerk auf Ihrem Telefon mit den folgenden Schritten aktualisieren:

1. Halten Sie die Einschalttaste an Ihrem Telefon gedrückt und tippen Sie auf „Ausschalten“.

2. Entfernen Sie nun die SIM-Karte aus Ihrem Telefon und legen Sie sie nach einer kurzen Wartezeit wieder ein.

3. Halten Sie erneut den Netzschalter gedrückt, um Ihr Telefon einzuschalten.

Diese Schritte können dazu beitragen, dass sich Ihre SIM-Karte mit den nächstgelegenen Mobilfunkmasten verbindet. Lesen Sie diesen Artikel von Anfang an, um mehr darüber zu erfahren, welches Netzwerk MetroPCS verwendet.

Wie können Sie Ihr MetroPCS-Telefon ohne Service reparieren?

Die Meldung „KEIN SERVICE“ auf Ihrem Telefon bedeutet, dass Ihr Gerät kein Signal von Ihrem Mobilfunkanbieter empfängt. Daher können Sie keine alltäglichen Aufgaben wie das Senden von SMS-Nachrichten oder das Tätigen von Anrufen durchführen. Hier ist eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihr MetroPCS-Telefon ohne Service reparieren können.

Methode 1: Starten Sie Ihr Telefon neu

Ein Neustart Ihres MetroPCS-Telefons behebt in der Regel Signal- oder No-Service-Probleme. Alle Prozesse, die die Funktionalität Ihres Geräts beeinträchtigen könnten, werden zurückgesetzt. So funktioniert es:

1. Schalten Sie Ihr Telefon aus.

2. Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie Ihr Telefon wieder einschalten.

Prüfen Sie nach dem Neustart, ob das Problem behoben wurde.

Methode 2: Flugmodus aktivieren und deaktivieren

Haben Sie immer noch Probleme? Versuchen Sie, sich manuell mit Ihrem Dienstanbieter zu verbinden. Oft reicht es aus, den Flugmodus zu aktivieren und wieder zu deaktivieren, um die Verbindung wiederherzustellen. Dadurch wird das Gerät zurückgesetzt, wenn es die Verbindung zu einem Mobilfunkmast verloren hat. Scrollen Sie dazu vom oberen Rand Ihres Startbildschirms nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. Tippen Sie auf das Flugzeugsymbol, um den Flugmodus zu aktivieren, und tippen Sie erneut darauf, um ihn zu deaktivieren.

Methode 3: Netzwerkdienstanbieter manuell auswählen

Es kann vorkommen, dass Ihr Gerät Schwierigkeiten hat, Ihr Netzwerk zu finden. In diesem Fall müssen Sie es manuell auswählen.

1. Öffnen Sie die Einstellungen.

2. Navigieren Sie zu „Verbindungen“.

3. Wählen Sie „Mobilfunknetze“ aus.

4. Wählen Sie „Netzbetreiber“.

Es sollte eine Liste der Netzwerkdienstanbieter angezeigt werden. Wählen Sie Ihren Anbieter aus, um zu sehen, ob das Problem gelöst wird.

***

Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels alles über MetroPCS wissen und Antworten auf Fragen erhalten haben, z. B. wie Sie Mobilfunkmasten auf MetroPCS aktualisieren und ob MetroPCS und T-Mobile die gleichen Masten verwenden. Kontaktieren Sie uns gerne im Kommentarbereich, falls Sie weitere Fragen oder Vorschläge haben. Teilen Sie uns auch mit, über welches Thema Sie in unserem nächsten Artikel lesen möchten.