So aktualisieren Sie Chrome hart (umgehen Sie den lokalen Cache)

Websites speichern Daten in Form von Dateien auf Ihrem Computer, um die Ladezeiten bei wiederholten Besuchen zu verkürzen. Diese temporär gespeicherten Daten verlieren nach einiger Zeit ihre Gültigkeit und werden durch aktuellere Versionen ersetzt.

Chrome: Die harte Aktualisierung

Obwohl der Cache den Seitenaufbau beschleunigen kann, birgt er auch die Gefahr von Problemen. Wenn eine Webseite auf zwischengespeicherte Daten zurückgreift, werden neue Inhalte nicht immer automatisch geladen. Dies ist insbesondere bei Webseiten relevant, die keine dynamischen Inhalte haben. Veraltete Cache-Daten können zu Anzeigefehlern führen oder die Webseite in einer veralteten Version anzeigen.

Eine einfache Lösung hierfür ist die sogenannte harte Aktualisierung. Diese erzwingt, dass der Browser die im Cache gespeicherten Dateien ignoriert und die neuesten Daten direkt vom Server abruft. Nach einer harten Aktualisierung werden Sie wahrscheinlich eine deutliche Verbesserung der Ladezeit feststellen.

Eine harte Aktualisierung:

  • Wirkt sich nur auf die jeweils angezeigte Seite aus.
  • Hat keinen Einfluss auf andere im Cache gespeicherte Dateien.
  • Ändert weder die Browsereinstellungen noch das Browserverhalten.

Harte Aktualisierung in Chrome unter Windows

Um eine harte Aktualisierung in Chrome unter Windows durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Chrome.
  2. Navigieren Sie zu der Webseite, die Sie aktualisieren möchten.
  3. Lassen Sie die Seite vollständig laden. Es ist kein Problem, wenn die Seite einen Fehler anzeigt.
  4. Drücken Sie die Tastenkombination Strg + F5, um eine harte Aktualisierung zu erzwingen.
  5. Alternativ können Sie auch Umschalt + Strg + F5 verwenden.

Hinweis: In manchen Fällen müssen Sie die Fn-Taste gedrückt halten, damit die F5-Taste als Funktionstaste und nicht als Multimedia- oder Systemsteuerungstaste verwendet wird.

Harte Aktualisierung in Chrome unter macOS

Für eine harte Aktualisierung in Chrome unter macOS folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie Chrome.
  2. Besuchen Sie die Webseite, die Sie hart aktualisieren möchten.
  3. Lassen Sie die Seite laden, oder stoppen Sie das Laden, falls Fehler auftreten.
  4. Drücken Sie die Tastenkombination Umschalt + Befehl + R, um eine harte Aktualisierung durchzuführen.

Harte Aktualisierung vs. Cache leeren

Es ist bekannt, dass man den Browsercache leeren kann. Dabei werden alle im Cache gespeicherten Dateien gelöscht. Der Cache wird dann im Laufe der Zeit wieder aufgebaut, während Sie im Internet surfen. Eine harte Aktualisierung hingegen bezieht sich nur auf die jeweilige Seite, auf der sie ausgeführt wird. Das Leeren des Cache betrifft alle Webseiten, die Daten in Ihrem Cache gespeichert haben.

Wenn Sie vermeiden möchten, Ihren gesamten Cache zu löschen, empfiehlt es sich, eine harte Aktualisierung auf den Webseiten durchzuführen, die Probleme bereiten.

Fazit

Die Funktion der harten Aktualisierung ist in allen gängigen Browsern vorhanden und keine Besonderheit von Chrome. Die hier beschriebenen Tastenkombinationen funktionieren in vielen anderen Browsern auf ähnliche Weise.