So aktivieren und verwenden Sie die Paketverfolgung in der Google Mail-App

Gmail: Neue Funktion zur Paketverfolgung

Google Mail bietet eine Vielzahl nützlicher Werkzeuge und Funktionen. Um Ihren Posteingang übersichtlich zu halten, können Sie Ordner, Labels und Unterordner erstellen. E-Mails lassen sich sogar direkt in Gmail planen, ohne dass Drittanbieter-Add-ons erforderlich sind. Jetzt hat Google eine praktische neue Funktion eingeführt, mit der Sie Pakete direkt in der Gmail-App verfolgen können. Sie müssen nicht mehr manuell nach Sendungsnummern suchen und den Status prüfen. Gmail übernimmt diese Aufgaben und zeigt das erwartete Lieferdatum auf einen Blick an. Um die Paketverfolgung in Gmail zu aktivieren, folgen Sie einfach der folgenden Anleitung.

Paketverfolgung in Google Mail aktivieren (2023)

Die Funktion zur Paketverfolgung ist in der Gmail-App für iPhones und Android-Geräte verfügbar, muss jedoch manuell aktiviert werden. Auf unserem Android-Gerät war die Einstellung zur Paketverfolgung in der Gmail-Version 2023.01.08.501398065.Release (vom 24. Januar) vorhanden. Die Einführung dieser Funktion erfolgt jedoch schnell, sodass es wahrscheinlich ist, dass Sie sie bereits haben. Sie müssen sie lediglich aktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Hinweis: Die Paketverfolgung ist nicht in der Desktop-Version von Gmail verfügbar. Sie benötigen die mobile Gmail-App, um diese Funktion nutzen zu können.

1. Öffnen Sie zunächst die Gmail-App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie im Hamburger-Menü auf „Einstellungen“. Wählen Sie dann das E-Mail-Konto aus, für das Sie diese Funktion aktivieren möchten. Auf iPhones gehen Sie zu „Gmail-Einstellungen“ und dann zu „Datenschutz“.

2. Scrollen Sie nach unten, suchen Sie die Option „Paketverfolgung“ und aktivieren Sie sie. Beachten Sie, dass Google die Sendungsnummern mit den Versanddienstleistern teilt.

3. Ab sofort sehen Sie in der Gmail-App ein voraussichtliches Lieferdatum. Die Informationen sind einsehbar und mit dem aktuellen Status des Pakets gekennzeichnet. Durch Öffnen der E-Mail erhalten Sie Zugang zur Sendungsverfolgungskarte, die die Optionen „Paket verfolgen“ und „Bestellung anzeigen“ enthält.

Bild: Google

Pakete einfach mit der Gmail-App verfolgen

So einfach können Sie die Paketverfolgung aktivieren und erhalten schnell Informationen zu Ihren Sendungen. Es wäre wünschenswert, wenn Google diese Funktion in das „Auf einen Blick“-Widget auf dem Startbildschirm integrieren würde. Wenn Sie mehr über nützliche Gmail-Tipps erfahren möchten, lesen Sie unseren verlinkten Artikel. Um Gmail offline zu nutzen und E-Mails ohne aktive Internetverbindung zu bearbeiten, lesen Sie unsere ausführliche Anleitung. Bei Fragen können Sie uns gerne im Kommentarbereich kontaktieren.