So aktivieren und deaktivieren Sie den Schatten in Windows 10

Schatteneffekte in Betriebssystemen: Ästhetik versus Funktionalität

Schatteneffekte in Betriebssystemen sind primär aus optischen Gründen vorhanden. Das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche hat einen direkten Einfluss auf die Benutzererfahrung. Obwohl dieser Effekt oft subtil und manchmal kaum wahrnehmbar ist, erfüllt er dennoch eine nützliche Funktion: Er lässt Anwendungsfenster über dem Hintergrund der Benutzeroberfläche schweben. Dies kann das Betriebssystem entweder ansprechender gestalten oder dazu beitragen, Fenster besser voneinander zu unterscheiden. Sowohl Windows als auch macOS setzen seit geraumer Zeit auf Schatteneffekte. Während in macOS ein Terminalbefehl erforderlich ist, um den Schatten zu deaktivieren, bietet Windows 10 eine einfachere Möglichkeit über die Systemeinstellungen.

Um den Schatten in Windows 10 zu deaktivieren, öffnen Sie zunächst die Desktop-Anwendung „Systemsteuerung“. Navigieren Sie zu „System und Sicherheit“ und dann zu „System“. In der linken Seitenleiste wählen Sie „Erweiterte Systemeinstellungen“. Im sich öffnenden Dialogfenster „Systemeigenschaften“ wechseln Sie zum Reiter „Erweitert“. Im Bereich „Leistung“ klicken Sie auf „Einstellungen“.

Im Reiter „Visuelle Effekte“ finden Sie eine umfangreiche Liste von Kontrollkästchen, die verschiedene ästhetische Funktionen von Windows aktivieren oder deaktivieren. Suchen Sie die Option „Schatten unter Fenstern anzeigen“ und entfernen Sie das Häkchen. Bestätigen Sie die Änderung mit einem Klick auf „Anwenden“, und der Schatten wird sofort entfernt.

Es ist diskutabel, wie wichtig solche UI-Elemente sind und ob sie überhaupt Teil eines Betriebssystems sein sollten. Auch die Sichtbarkeit des Schattens in Windows 10 ist nicht immer optimal. Auf dunklen Hintergründen ist der Schatten kaum zu erkennen, da er nicht kontextabhängig ist und seine Farbe gleich bleibt. Dies macht den Effekt vor dunklen Hintergründen oder dunkleren Fenstern nahezu wirkungslos. Bei helleren Hintergründen ist er jedoch gut sichtbar. Wenn Sie einen solchen Hintergrund verwenden, könnten Sie zu dem Schluss kommen, dass dieser zusätzliche Effekt nicht notwendig ist.

Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 19:44 Uhr