So aktivieren Sie Tags für nicht unterstützte Dateien unter Windows 10

Dateien mit Tags organisieren: Eine unterschätzte Methode

Die Verwendung von Tags zur Dateiorganisation stellt eine effiziente, aber oft vernachlässigte Methode dar. Windows hat dieser Funktion bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt und wenig unternommen, um sie hervorzuheben. Windows-Nutzer sind stattdessen eher darauf angewiesen, Dateinamen oder -erweiterungen für die Dateisuche zu verwenden. Ein weiterer Nachteil ist, dass Windows 10 nicht alle Dateitypen unterstützt. So werden beispielsweise Tags für MP4-Dateien angezeigt, nicht aber für PNG-Dateien. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie Tags für nicht unterstützte Dateitypen unter Windows 10 aktivieren können.

Tags für Dateiformate ohne native Unterstützung

Zuerst müssen Sie die Dateierweiterung der Datei kennen, für die Sie die Tag-Funktion aktivieren möchten. Sie finden diese Information, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und im Kontextmenü „Eigenschaften“ auswählen. Unter dem Reiter „Allgemein“ wird die Dateierweiterung angezeigt.

Um Tags für diese Dateiformate unter Windows 10 zu aktivieren, müssen Sie eine kostenlose Open-Source-Anwendung namens FileMeta herunterladen. Achten Sie dabei darauf, die korrekte Version für Ihr System zu wählen (32-Bit oder 64-Bit). Installieren Sie die Software und starten Sie sie.

In der Liste der Dateierweiterungen suchen Sie nach derjenigen, für die Sie Tags aktivieren möchten. Wählen Sie sie aus und öffnen Sie im linken Bereich das Dropdown-Menü „Profil mit bearbeitbaren Eigenschaften auswählen“. Wählen Sie hier die Option „Einfach“. Klicken Sie anschließend auf „Datei-Meta-Handler hinzufügen“ und starten Sie den Explorer neu.

Das ist alles! Um Tags anzuzeigen oder hinzuzufügen, öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie die gewünschte Datei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie den Reiter „Details“. Dort finden Sie das Feld „Tags“. Es kann weiter unten in der Liste der Attribute erscheinen, sollte aber vorhanden sein.

Wenn Sie Tags für mehrere Dateien hinzufügen müssen, können Sie diese auswählen, indem Sie beim Klicken auf die Dateien die Strg-Taste gedrückt halten. Vergessen Sie nicht, den Explorer neu zu starten, da ansonsten die Änderungen nicht übernommen werden.

Um die Änderungen rückgängig zu machen, starten Sie die App erneut und wählen die Dateitypen aus, für die Sie die Tags entfernen möchten. Klicken Sie im linken Bereich auf die Schaltfläche „Datei-Meta-Handler entfernen“ und starten Sie den Datei-Explorer erneut.

Das Hinzufügen und Entfernen von Tags ist jederzeit möglich, wobei das Deaktivieren und Aktivieren von Tags dazu führen kann, dass sie dauerhaft verloren gehen. Es ist möglich, dass die Daten in die Datei geschrieben und nach der Deaktivierung der Tags lediglich ausgeblendet werden, dies ist aber nicht immer der Fall. Seien Sie daher vorsichtig mit Ihren getaggten Dateien.