So aktivieren Sie den Reisemodus in Snapchat und speichern Ihren Datenplan

Es ist ein allgemein anerkanntes Phänomen, dass Spiele-Anwendungen tendenziell mehr Akkuleistung beanspruchen als andere Arten von Apps. Ähnliches gilt für Anwendungen, die Bildaufnahmen ermöglichen. Sobald eine App auf die Kamera Ihres Smartphones zugreift, können Sie davon ausgehen, dass sie den Akku schneller entlädt als andere Programme. Dies betrifft auch zahlreiche Social-Media-Anwendungen. Diese Apps sind ständig im Hintergrund aktiv, um Aktualisierungen abzurufen. Facebook ist bekannt für seinen hohen Akkuverbrauch, was vor allem auf seine Hintergrundaktivität zurückzuführen ist. Ein ähnliches Muster zeigt sich bei Snapchat. Auch diese Social-Media-App entlädt den Akku und belastet Ihr Datenvolumen. Zum Glück gibt es in Snapchat die Möglichkeit, den Reisemodus zu aktivieren, wodurch der Verbrauch Ihres Datenplans reduziert wird.

Reisemodus in Snapchat einschalten

Öffnen Sie Snapchat und tippen Sie auf Ihr Bitmoji-Avatar oder das Geistersymbol in der oberen linken Ecke. Auf Ihrem Profilbildschirm finden Sie in der oberen rechten Ecke das Zahnradsymbol; tippen Sie darauf.

Dies führt Sie zu den Snapchat-Einstellungen. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Zusätzliche Dienste“ und tippen Sie auf „Verwalten“. Hier können Sie den Reisemodus in Snapchat aktivieren.

Wie der Reisemodus funktioniert

Betrachten Sie den Reisemodus als eine Art Energiesparfunktion. Normalerweise lädt Snapchat Stories und Chats im Hintergrund. Dieses Verhalten ist bei fast allen Social-Media-Apps üblich. Sowohl bei iOS als auch bei Android besteht die Möglichkeit, die Hintergrundaktivität von Apps selektiv einzuschränken, was jedoch zu einer schlechteren Nutzererfahrung führt. Der Reisemodus bietet daher eine bessere Alternative. Er lädt primär den weniger datenintensiven Inhalt wie Texte. Alle an Sie gesendeten Nachrichten werden automatisch geladen. Wenn Ihnen jedoch jemand einen Snap sendet, wird dieser nicht sofort heruntergeladen. Sie müssen auf das Bild tippen, um es zu laden. Das Gleiche gilt für den Stories-Feed. Sie können zwar sehen, welche Konten neue Stories veröffentlicht haben, aber diese werden erst geladen, wenn Sie sie anklicken.

Sobald die Snaps oder Stories auf Ihr Gerät geladen werden, wird das normale Datenvolumen verbraucht. Daran führt kein Weg vorbei, und der Reisemodus lädt keine Bilder in geringerer Auflösung herunter oder ähnliches. Die positive Seite dieser Funktion ist, dass sie sowohl in einem WLAN-Netzwerk als auch mit Ihrem Mobilfunktarif funktioniert. Öffentliche WLAN-Netze sind häufig nicht für ihre Geschwindigkeit bekannt. Wenn sich viele Nutzer gleichzeitig in einem solchen Netz befinden, ist es überlastet und arbeitet wahrscheinlich weniger effizient als Ihr Mobilfunknetz. In solchen Situationen ist die Aktivierung des Reisemodus in Snapchat besonders empfehlenswert.

Aktualisiert: 7. Dezember 2020 um 13:03 Uhr