So aktivieren Sie den privaten Modus auf LinkedIn, um Profile anonym anzuzeigen

Entdecken Sie, wie Sie den Inkognito-Modus auf LinkedIn aktivieren, um Profile unerkannt zu durchstöbern.

LinkedIn, eine der führenden Social-Media-Plattformen, ist speziell für Berufstätige konzipiert. Sie dient dazu, mit Experten weltweit in Kontakt zu treten.

Auf dieser Plattform haben Sie die Möglichkeit, sich anzumelden und Ihre beruflichen Erfolge, Erfahrungen, Qualifikationen und weitere relevante Details zu präsentieren.

LinkedIn ermöglicht es Fachleuten, sich über vielfältige Karrierechancen in großen Unternehmen rund um den Globus zu informieren. Auch Personalvermittler profitieren, indem sie die passenden Kandidaten für offene Positionen finden.

Darüber hinaus können Sie Profile anderer LinkedIn-Mitglieder einsehen. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, deren berufliche Hintergründe, Fachgebiete und mehr zu erkunden.

Allerdings werden LinkedIn-Mitglieder über Ihre Profilbesuche informiert. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie dies vermeiden möchten.

Gibt es dafür eine Lösung? Ja, zum Glück gibt es eine! Sie können Profile im privaten Modus betrachten. LinkedIn bietet diese spezielle Option, mit der Sie Profile anonym durchstöbern können.

Im Folgenden erläutern wir detailliert die Aktivierung des privaten Modus auf LinkedIn. Zunächst betrachten wir jedoch die Vorteile und andere Optionen zur Profilsichtbarkeit.

Warum den Inkognito-Modus auf LinkedIn aktivieren?

  • Um zu analysieren, wie andere ihre berufliche Laufbahn darstellen, besonders Personen mit ähnlichem Hintergrund.
  • Um Informationen über potenzielle Interviewpartner zu sammeln.
  • Um zu sehen, was andere mit ähnlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten beruflich machen.
  • Um zu ermitteln, welche Personen in bestimmten Unternehmen oder Organisationen tätig sind.
  • Um sich über ehemalige Studienkollegen oder Mitarbeiter zu informieren.

Verschiedene Profil-Sichtbarkeitsoptionen auf LinkedIn

LinkedIn bietet drei verschiedene Optionen zur Profilsichtbarkeit. Standardmäßig ist Ihr Profil öffentlich, wodurch jeder Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung und andere Informationen sehen kann.

Die zweite Option ist eine halbprivate Einstellung. Wenn Sie diese Option wählen, werden nur allgemeine Profilmerkmale angezeigt. Wenn Ihr LinkedIn-Profil beispielsweise den Namen ABC und die Berufsbezeichnung „Senior Manager bei XYZ“ trägt, sehen andere Benutzer Details wie „Jemand als Senior Manager bei XYZ“. Ihr Name wird dabei nicht angezeigt.

Die dritte Option ist der private Modus, der anderen Nutzern anzeigt, dass „Diese Person betrachtet das Profil im privaten Modus“. So wird Ihre Identität komplett verborgen.

Schritte zur Aktivierung des Inkognito-Modus auf LinkedIn

Schritt 1: Loggen Sie sich in Ihr LinkedIn-Profil ein.

Schritt 2: Auf Ihrem LinkedIn-Dashboard sehen Sie oben rechts ein „Ich“-Symbol, welches Ihr Profilbild zeigt. Klicken Sie darauf.

Schritt 3: Es öffnet sich ein Dropdown-Menü. Wählen Sie „Einstellungen & Datenschutz“.

Schritt 4: Auf der folgenden Seite finden Sie links im Menü unter der Überschrift „Einstellungen“ verschiedene Optionen. Klicken Sie auf „Sichtbarkeit“.

Schritt 5: Klicken Sie auf den Pfeil neben der Option „Profilanzeigeoptionen“.

Schritt 6: Wählen Sie den „Privaten Modus“ aus den drei Optionen. Das war’s!

Ihr Profil befindet sich nun im privaten Modus. Sie können nun LinkedIn-Profile ungesehen einsehen.

Zusammenfassung

Dies ist die ideale Methode, um LinkedIn-Profile zu erkunden, ohne die Aufmerksamkeit der Profilinhaber auf sich zu ziehen. Die Aktivierung des privaten Modus ist schnell erledigt, wie die obigen Schritte zeigen.

Möglicherweise sind Sie auch daran interessiert, die besten Tools zur schnellen Ermittlung von E-Mail-Adressen zu erkunden.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn gerne mit anderen!