So aktivieren Sie den neuen Crapware-Blocker von Microsoft Edge

Microsoft Edge hat eine neue Funktion zum Blockieren von unerwünschter Software eingeführt, die allerdings nicht automatisch aktiv ist. Diese Erweiterung ist seit dem 7. Februar 2020 mit der stabilen Version Edge 80 für alle Nutzer des Chromium-basierten Edge-Browsers verfügbar.

„Potenziell unerwünschte Apps“ als unerwünschte Software

Diese Browserfunktion unterbindet die Installation von „potenziell unerwünschten Apps“, die auch als „potenziell unerwünschte Programme“ (PUPs) bekannt sind. PUPs umfassen lästige Elemente wie Adware, Tracker, Browser-Toolbars, Kryptowährungs-Miner und andere unerwünschte Software, die man üblicherweise nicht auf seinem Rechner haben möchte. PUPs werden oft als „Malware mit juristischer Absicherung“ bezeichnet, da die Installation durch Zustimmung in Lizenzvereinbarungen erfolgt und somit technisch nicht als Malware gilt.

Microsoft blockiert diese unerwünschten Downloads nicht standardmäßig im Microsoft Edge. Daher muss man sich der Existenz dieser Funktion bewusst sein und sie in den Einstellungen aktivieren. Es gibt einen einfachen Schalter, der Edge dazu veranlasst, diese Art von Software zu blockieren. Die Funktionsweise ähnelt der versteckten Option in Windows Defender, mit der unerwünschte Software blockiert werden kann.

Edge, Chrome, Firefox und andere Browser blockieren bereits potenziell gefährliche Downloads. Diese neue Option geht jedoch einen Schritt weiter und blockiert auch Junkware, die normalerweise zugelassen würde.

So aktivieren Sie die Blockierung potenziell unerwünschter Programme in Edge

Um den Schutz vor unerwünschter Software im neuen Microsoft Edge zu aktivieren, klicken Sie auf das Menü und wählen Sie „Einstellungen“.

Im linken Menübereich wählen Sie „Datenschutz, Suche und Dienste“.

Scrollen Sie bis zum Ende der Liste. Unter „Dienste“ aktivieren Sie die Option „Potenziell unerwünschte Apps blockieren“.

(Falls diese Option nicht angezeigt wird, ist möglicherweise noch kein Update auf Microsoft Edge 80 erfolgt. Die verwendete Version des neuen Microsoft Edge können Sie unter Menü > Hilfe & Feedback > Über Microsoft Edge überprüfen.)

Sie können nun die Einstellungsseite schließen. Microsoft Edge wird nun Downloads, die potenziell unerwünschte Software enthalten, konsequenter blockieren.