Mobilbrowser gehören zu den meistgenutzten Anwendungen auf Smartphones, direkt nach Social-Media-Apps. Viele beliebte Social-Media-Anwendungen verfügen sogar über eigene, integrierte Browser, um das Wechseln zwischen Apps für das Betrachten externer Links zu vermeiden. Diese integrierten Browser sind jedoch oft nicht sehr funktionsreich und können das Leseerlebnis beeinträchtigen. Ein dedizierter mobiler Browser bietet in den meisten Fällen eine deutlich bessere Benutzererfahrung. Browserentwickler sind sich dessen bewusst und arbeiten stetig daran, diese Erfahrung zu verbessern. So bietet Safari beispielsweise einen praktischen Lesemodus. Firefox für iOS hat nun einen neuen Nachtmodus eingeführt, der das Lesen durch eine dunkelgraue Überlagerung des Bildschirms erheblich angenehmer macht.
Wie man den Nachtmodus in Firefox aktiviert
Der Nachtmodus ist eine neue Funktion in Firefox, die durch ein Update hinzugefügt wurde. Um den Nachtmodus nutzen zu können, benötigen Sie mindestens Version 8.0.1 der App. Öffnen Sie zunächst einen neuen Tab und tippen Sie auf das Hamburger-Symbol am unteren Bildschirmrand. Es erscheint ein kleines Menü mit verschiedenen Optionen. Suchen Sie dort den Schalter für den Nachtmodus und tippen Sie darauf, um ihn zu aktivieren.
Den Unterschied können Sie im folgenden Screenshot sehen. Der Tab auf der linken Seite zeigt die Ansicht ohne aktivierten Nachtmodus, während der Tab auf der rechten Seite dieselbe Webseite mit aktiviertem Nachtmodus darstellt. Sobald der Nachtmodus aktiviert ist, gilt er für alle geöffneten Tabs. Der Nachtmodus kann in Firefox nicht pro Tab einzeln aktiviert werden.
Um den Nachtmodus wieder zu deaktivieren, tippen Sie einfach in einem beliebigen Tab erneut auf das Hamburger-Symbol und anschließend auf den Schalter für den Nachtmodus.
Nachtmodus vs. Night Shift
Der Nachtmodus von Firefox harmoniert sehr gut mit der Night Shift-Funktion in iOS. Selbst wenn Night Shift auf Ihrem iPhone und der Nachtmodus in Firefox gleichzeitig aktiv sind, bleibt der Text gut lesbar. Besonders bemerkenswert ist, wie gut der Nachtmodus mit der Bildschirmhelligkeit Ihres Geräts zusammenarbeitet. Wenn Sie die Bildschirmhelligkeit auf das Maximum erhöhen, wird dies durch den Nachtmodus von Firefox übersteuert und der Bildschirm bleibt abgedunkelt. Drehen Sie jedoch die Helligkeit ganz herunter und aktivieren den Nachtmodus in Firefox, wird der Bildschirm noch dunkler.
Firefox kann sogar die automatische Helligkeit in iOS außer Kraft setzen. Im Wesentlichen wird jede Einstellung in iOS, die dazu führen würde, dass Sie auf einen zu hellen Bildschirm starren müssen, durch die Aktivierung des Nachtmodus in Firefox umgangen. Obwohl dies für einen Browser sehr nützlich ist, gibt es Bedenken, dass Apple keine Anwendungen mag, die die Standardfunktionen von iOS außer Kraft setzen.