So aktivieren Sie den Ghost-Modus in Snapchat

Snapchat hat immer eine einzigartige Herangehensweise an Standortdaten gezeigt. Der Dienst nutzt den Standort der Nutzer, um spezielle Filter für ihre Storys bereitzustellen. Kürzlich wurde eine neue Funktion eingeführt, die es ermöglicht, die Storys von Freunden basierend auf ihrem Standort anzuzeigen. Standardmäßig werden alle Storys mit Geotags versehen. Wenn eine Story eine gewisse Beliebtheit erlangt, wird sie auf einer Karte angezeigt. Diese Karte erlaubt es, beliebte Storys in der Umgebung zu entdecken und anzusehen. Dies alles geschieht natürlich unter Berücksichtigung der individuellen Datenschutzeinstellungen. Die gute Nachricht ist, dass Snapchat auch die Möglichkeit bietet, diese Funktion zu deaktivieren. Mit dem aktivierten Ghost-Modus können Nutzer ihren aktuellen Standort auf der Karte verbergen.

Kartenansicht

Um die Kartenansicht zu öffnen, starten Sie Snapchat und wischen Sie nach links zum Story-Bildschirm. Tippen Sie nun vorsichtig auf den Bildschirm, ohne dabei versehentlich eine Story oder einen Konto-Vorschlag anzuklicken. Dadurch werden Sie zur Kartenansicht weitergeleitet.

Sie werden auf der Karte blaue Markierungen für populäre Storys in der Nähe sehen. Beachten Sie jedoch, dass diese nur dann sichtbar sind, wenn Sie mit dem jeweiligen Nutzer befreundet sind, der die Story gepostet hat. Auch hier spielen die Datenschutzeinstellungen der Story-Urheber eine entscheidende Rolle.

Ghost-Modus aktivieren

Tippen Sie in der Kartenansicht auf das Zahnradsymbol oben rechts. Über die sich öffnenden Einstellungen können Sie den Ghost-Modus aktivieren. Im Ghost-Modus ist Ihr Standort für andere Nutzer verborgen, während Sie Snapchat verwenden.

Alternativ können Sie auch Ihren Bitmoji-Avatar auf der Karte antippen. Ein kleines Banner erscheint am unteren Bildschirmrand und zeigt Ihr zuletzt gepostetes Foto mit Ihrem aktuellen Standort an. Wenn Sie auf dieses Banner tippen, gelangen Sie ebenfalls zum Einstellungsbildschirm.

Wenn der Ghost-Modus aktiv ist, verschwindet das Gesicht Ihres Avatars und wird durch eine blaue Version des Snapchat-Logos ersetzt. Dies signalisiert, dass Sie Ihren aktuellen Standort nicht mehr teilen.

Im Geistermodus wird das Zahnradsymbol oben auf dem Kartenbildschirm auch durch ein kleines Geistersymbol ergänzt.

Auf der Karte posten

Am unteren Rand der Kartenansicht befindet sich ein Aufnahme-Button. Wenn Sie darauf tippen, gelangen Sie in den Kameramodus. Dort können Sie einen Snap aufnehmen, bearbeiten und teilen. Wenn Sie den Snap veröffentlichen, wird Ihr Foto auf der Karte angezeigt, vorausgesetzt, der Ghost-Modus ist nicht aktiviert. Sie haben die Option, den Snap in Ihrer Story zu veröffentlichen oder ihn selektiv mit einzelnen Freunden zu teilen.

Snapchat hat die Standortintegration in die App insgesamt recht geschickt umgesetzt. Es wird sogar Wert darauf gelegt, Funktionen um diese Integration herum aufzubauen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Facebook, wie wir vermuten, diese Ideen in naher Zukunft kopieren wird.