So aktivieren Sie den dunklen Modus auf dem Mac

Foto des Autors

By admin

Ihr Apple Mac oder MacBook bietet einen sogenannten Dunkelmodus, der es Ihnen ermöglicht, in der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen angenehmer zu arbeiten. Nach dessen Aktivierung stellen kompatible Apps und Webseiten ihre Darstellung automatisch auf einen dunklen Hintergrund mit heller Schrift um. Hier erfahren Sie, wie Sie den Dunkelmodus auf Ihrem Mac aktivieren.

Aktivierung des Dunkelmodus über das Kontrollzentrum

Der Dunkelmodus wurde mit macOS Mojave eingeführt. Sie können ihn über die Systemeinstellungen aktivieren oder deaktivieren. Nutzer von macOS Big Sur und neuer können den Dunkelmodus nun auch direkt im Kontrollzentrum ein- oder ausschalten.

Klicken Sie auf das Kontrollzentrum-Symbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.

Im Dropdown-Menü des Kontrollzentrums klicken Sie auf das Modul „Bildschirm“.

Das Bildschirmmodul wird nun erweitert. Hier finden Sie die Schaltfläche „Dunkelmodus“, mit der Sie die Funktion ein- oder ausschalten können.

Einen Schalter für den Dunkelmodus zur Menüleiste hinzufügen

In früheren macOS-Versionen war eine Drittanbieter-App notwendig, um einen Dunkelmodus-Schalter in der Menüleiste zu haben. Dank des in Big Sur eingeführten Kontrollzentrums können Sie diesen Schalter nun ohne zusätzliche Installationen hinzufügen.

Öffnen Sie das „Kontrollzentrum“ auf Ihrem Mac und ziehen Sie dann das Bedienfeld „Bildschirm“ per Drag & Drop in die Menüleiste.

Das Bildschirm-Bedienfeld wird zu einem Icon und ist nun dauerhaft in der Menüleiste Ihres Macs sichtbar. Klicken Sie auf das „Bildschirm“-Symbol, um das Fenster zu erweitern. Hier können Sie den Dunkelmodus schnell aktivieren oder deaktivieren.

Sie können das „Bildschirm“-Symbol leicht neu anordnen oder aus der Menüleiste entfernen. Halten Sie die „Command“-Taste gedrückt und ziehen Sie das Symbol per Drag-and-Drop an die gewünschte Position.

Wenn Sie das „Bildschirm“-Symbol entfernen möchten, ziehen Sie es auf den „Desktop“ und lassen Sie es dort los.

Dunkelmodus über die Systemeinstellungen aktivieren

Falls Sie macOS Mojave oder Catalina auf Ihrem Mac verwenden, haben Sie keinen Zugriff auf das Kontrollzentrum. Glücklicherweise können Sie den Dunkelmodus in jeder modernen macOS-Version über die Systemeinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Klicken Sie in der Menüleiste auf das „Apple“-Symbol und wählen Sie „Systemeinstellungen“ aus.

Gehen Sie hier zum Bereich „Allgemein“.

Im Abschnitt „Erscheinungsbild“ können Sie zwischen den Modi „Hell“ und „Dunkel“ umschalten.

Automatische Planung des Dunkelmodus auf dem Mac

macOS kann den Dunkelmodus auch automatisch, abhängig von der Tageszeit, aktivieren oder deaktivieren. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Allgemein und wählen Sie im Abschnitt „Erscheinungsbild“ die Option „Automatisch“.

Ist diese Option aktiviert, schaltet macOS den Dunkelmodus automatisch am Abend ein. Wenn Sie Ihren Mac morgens wieder aufwecken, ist macOS wieder im hellen Modus.

Wenn Sie den Dunkelmodus zu bestimmten Uhrzeiten aktivieren möchten, können Sie eine Drittanbieter-App namens NightOwl nutzen. Diese kostenlose App für die Menüleiste ist mit macOS Mojave und neuer kompatibel.

Das Programm dient auch als Schnellschalter zum Aktivieren und Deaktivieren des Dunkelmodus über die Menüleiste. Ein einfacher Rechtsklick auf das „NightOwl“-Symbol in der Menüleiste schaltet den Dunkelmodus ein oder aus.

Nach der Installation von NightOwl und der Genehmigung der Berechtigungen können Sie auf die „NightOwl“-Schaltfläche klicken und die Funktion „Geplant“ aktivieren. Geben Sie dann die gewünschte Uhrzeit für den Wechsel zwischen dem hellen und dunklen Modus ein.

Möchten Sie auch Webseiten in den Dunkelmodus zwingen? So gelingt dies in Safari und Chrome.