Die Evolution der Smartphone-Kamera und der Selfie-Blitz
Es scheint gar nicht so lange her, da war die Integration einer Kamera in ein Mobiltelefon eine revolutionäre Innovation. Die Vorstellung, dass diese Technologie noch weiter verbessert werden könnte, schien fast unvorstellbar. Doch im Laufe der technologischen Fortschritte haben sich die Kameras in unseren Smartphones signifikant weiterentwickelt und sind nun in der Lage, bemerkenswert scharfe und detailreiche Bilder zu erfassen. Die nächste große Entwicklung war die Einführung des Blitzes bei Handykameras. Die Fortschritte beschränken sich aber nicht nur auf die Kameratechnologie selbst. Auch unsere Gewohnheiten in der Nutzung von Kameras haben sich gewandelt. Fotos werden heute nicht mehr nur im Urlaub geschossen. Stattdessen werden alltägliche Momente wie Sonnenuntergänge oder der eigene Kaffee fotografiert. Ein weiterer Trend ist die Popularität von Selbstporträts, auch Selfies genannt. Es gibt sogar unzählige Apps, die sich speziell auf Selfies mit verschiedenen Filtern und Effekten spezialisiert haben. Nun hat Google in der Kamera-App ein neues Update eingeführt, das es ermöglicht, den Blitz auch für die Frontkamera zu aktivieren.
Diese Funktion, der Frontkamera-Blitz in der Google Kamera-App, ist exklusiv für Benutzer von Android 7.1.1 oder neuer und für Nexus- und Pixel-Geräte verfügbar. Es ist erwähnenswert, dass dies eine reine Software-Änderung ist, und es erscheint etwas verwunderlich, dass andere Handys diese Funktion nicht erhalten haben. Der Blitz, den Google hier anbietet, arbeitet über den Bildschirm des Telefons. Wenn Sie ein Foto aufnehmen, leuchtet der Bildschirm Ihres Handys in einem hellen, aber warmen Farbton auf, kurz bevor das Bild aufgenommen wird.
So aktivieren Sie den Frontkamera-Blitz
Um den Blitz der Frontkamera zu nutzen, öffnen Sie die Google Kamera-App und wechseln zur Frontkamera. Tippen Sie nun oben auf die Blitz-Schaltfläche. Es wird eine Blitzleiste eingeblendet, die Sie auch von der Rückkamera kennen. Hier können Sie den Blitz aktivieren oder auf „Automatisch“ einstellen.
Wenn der Frontkamera-Blitz aktiviert ist, wird auf Ihrem Display die Meldung „Warmes Licht an“ angezeigt. Die Navigationsleiste nimmt einen wärmeren Farbton an, um anzuzeigen, dass der Blitz aktiv ist. Berühren Sie den Auslöser und versuchen Sie, Ihre Augen nicht zu bewegen oder zu schließen. Der Bildschirm wird nun in einer hellen, warmen Farbe aufleuchten, und anschließend wird das Foto aufgenommen.
Blitzmodi und Fotoqualität
Die Frontkamera funktioniert in Kombination mit dem Blitz in verschiedenen Aufnahmemodi. Die Ergebnisse können je nach Lichtverhältnissen und anderen Bedingungen variieren. Im Vergleich zu einem tatsächlichen Blitz ist dieser Bildschirm-Blitz nicht so beeindruckend, was verständlich ist. Ein Bildschirm kann natürlich nicht die Leuchtkraft eines echten Blitzes erreichen, der oft auch als Taschenlampe verwendet wird. Die Entscheidung von Google, für den Bildschirm eine warme Farbe anstelle von hellem Weiß zu verwenden, ist fragwürdig, da helles Weiß wahrscheinlich bessere Ergebnisse erzielt hätte. Es gibt keine Möglichkeit, die Intensität oder die Farbe des Blitzes anzupassen. Diese Funktion ist auch nicht revolutionär. Viele Drittanbieter-Apps, insbesondere für iOS, bieten bereits seit längerer Zeit einen ähnlichen Blitz für die Frontkamera mithilfe der gleichen Methode an.
Aktualisiert: 7. Dezember 2020 um 12:42 Uhr