Wenn du die Benachrichtigungsfunktion der Twitter-App aktivierst, erhältst du Mitteilungen, sobald dich jemand in einem Tweet erwähnt, deine Beiträge favorisiert oder retweetet. Gelegentlich wirst du auch informiert, wenn mehrere Konten über dasselbe Thema twittern. Bisher erlaubt die Twitter-App jedoch nicht, Benachrichtigungen für alle Tweets zu erhalten, die einen bestimmten Hashtag enthalten. Jedoch verfügen viele, auch kleinere Veranstaltungen, über eigene Twitter-Konten. Ebenso berichten Nachrichtenagenturen auf Twitter über bedeutsame Ereignisse. Um Benachrichtigungen für sämtliche Tweets eines bestimmten Kontos zu erhalten, kannst du diese Funktion gezielt aktivieren. Hier erklären wir, wie das funktioniert.
Sowohl auf iOS- als auch Android-Geräten öffne die Twitter-App und navigiere zu dem Konto, dessen Benachrichtigungen du aktivieren möchtest. Stelle sicher, dass du dem Konto bereits folgst. Direkt neben dem „Folgen“-Button siehst du ein kleines Symbol mit einer Glocke und einem Pluszeichen. Tippe darauf, um ein Menü zu öffnen, in dem du auswählen kannst, über welche Art von Tweets du benachrichtigt werden möchtest.
Es gibt zwei Benachrichtigungsoptionen: Entweder wirst du über alle Tweets dieses Kontos oder nur über solche informiert, die ein Live-Video beinhalten.
Nach der Aktivierung benachrichtigt dich die Twitter-App bei jedem neuen Tweet des ausgewählten Kontos. Beachte jedoch, dass du bei sehr aktiven Konten möglicherweise eine Flut von Benachrichtigungen erhältst, die dein Display häufig aufleuchten lassen und dich bei der Arbeit stören könnten.
Wenn du diese Benachrichtigungen wieder deaktivieren möchtest, besuche erneut das betreffende Konto und tippe auf dasselbe Glockensymbol. Es erscheint dasselbe Menü wie zuvor, wo du diesmal die Option „Keine“ auswählen musst, um die Benachrichtigungen auszuschalten.
Diese Benachrichtigungen können zwar auch über die Web-Version von Twitter aktiviert werden, sind aber primär für die mobile App gedacht. Die Web-Version sendet dir keine Push-Benachrichtigungen.