Benachrichtigungsanzeigen auf Android: App-Icon-Badges individuell einstellen
Bei eingehenden Mitteilungen auf Android-Geräten erscheint üblicherweise eine Benachrichtigung direkt auf dem Sperrbildschirm. Zudem lassen sich alle ungelesenen Benachrichtigungen bequem über die Benachrichtigungsleiste einsehen. Optional kann auch eine LED-Anzeige bei neuen Warnmeldungen aktiviert werden. Was Android-Nutzern bisher fehlte, sind App-Icon-Badges. Diese kleinen Ziffern auf App-Symbolen zeigen die Anzahl ungelesener Benachrichtigungen an. Ein schneller Blick genügt, um zu erkennen, ob beispielsweise in der Gmail- oder Nachrichten-App neue Nachrichten eingegangen sind. Mit Android O ändert sich das: Apps, die diese Funktion unterstützen, können nun ebenfalls App-Icon-Badges anzeigen. Die Aktivierung und Deaktivierung dieser Badges lässt sich für einzelne Apps individuell steuern.
Globale oder App-spezifische Einstellungen
Die App-Icon-Badges können entweder für alle Anwendungen ein- oder ausgeschaltet werden, oder aber für jede App separat. Android O gibt den Nutzern die volle Kontrolle darüber, welche Anwendungen diese zusätzlichen Informationen auf dem Homescreen anzeigen dürfen.
Um diese Funktion einzustellen, navigieren Sie zu den „Einstellungen“ und wählen Sie dort „Apps & Benachrichtigungen“. Tippen Sie anschließend auf „Benachrichtigungen“ und aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion mit dem Schalter „App-Symbolabzeichen zulassen“.
App-Icon-Badges für einzelne Anwendungen
Sie können diese Funktion auch spezifisch für jede App aktivieren oder deaktivieren. Gehen Sie dafür in den Einstellungen erneut zu „Apps & Benachrichtigungen“. Wählen Sie dort „Benachrichtigungen“ und anschließend die App, deren Badge Sie konfigurieren möchten. Im Benachrichtigungsmenü der jeweiligen App finden Sie einen Schalter, der das Anzeigen der Badges für diese App ein- oder ausschaltet.
Voraussetzungen für die Nutzung
Diese Funktion wird nicht automatisch mit dem Update auf Android O hinzugefügt. Die Möglichkeit, die App-Icon-Badges zu aktivieren oder zu deaktivieren, wird zwar in den Einstellungen verfügbar sein. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Badges auch auf dem Homescreen erscheinen. Die App-Entwickler müssen zunächst die Unterstützung für diese neue Funktion in ihren Anwendungen implementieren. Es wird also ein App-Update erforderlich sein. Da sich Android O derzeit noch in der Beta-Phase befindet und der finale Name noch nicht bekannt ist, gibt es momentan noch keine Apps, die diese Badges tatsächlich unterstützen.
Einige Apps haben dieses Problem in der Vergangenheit durch alternative Lösungen umgangen, beispielsweise durch das Anzeigen eines schwebenden App-Symbols wie bei Facebook Messenger. Es gibt auch inoffizielle Lösungen durch Rooting des Geräts, aber dies birgt einige Risiken und führt unter Umständen dazu, dass einige Apps wie Pokémon Go oder Netflix nicht mehr funktionieren. Es empfiehlt sich daher, die offizielle Implementierung dieser Funktion abzuwarten.
Aktualisiert: 7. Dezember 2020 um 14:37 Uhr