So ändern Sie die Telefonnummer auf PS4

Die PlayStation 4, kurz PS4, ist eine Spielekonsole für den Heimgebrauch und der Nachfolger der von Sony entwickelten PS3. Sie stellt eine Weiterentwicklung der PS3 dar, wobei das Spielerlebnis durch verbesserte Hardware und Optimierungen deutlich gesteigert wurde. Viele Spieler schätzen die PS4 noch immer sehr. Wenn auch du dazu gehörst und Schwierigkeiten bei der Kontoverwaltung hast, bist du hier richtig. Dieser Artikel erklärt, wie du deine Telefonnummer auf der PS4 ändern, sie entfernen, dein PS4-Passwort zurücksetzen und die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten kannst. Lass uns beginnen!

Telefonnummer auf der PS4 ändern

Spiele wie GTA, Tomb Raider, NFS, Prince of Persia oder WWE boten mit ihrer beeindruckenden Grafik und dem realitätsnahen Spielerlebnis eine neue Dimension. Diese Spiele sind sowohl online als auch offline zu erschwinglichen Preisen verfügbar. Nicht nur das Spielerlebnis wurde verbessert, sondern auch die Software der PS4 ist benutzerfreundlicher und einfacher zu handhaben, zusammen mit Sicherheitsfunktionen wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung, die eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet. Im Folgenden erklären wir, wie du deine Telefonnummer auf der PS4 änderst.

Telefonnummer von der PS4 entfernen

So entfernst du deine Telefonnummer über die Sony PSN-Webseite:

1. Gehe zur Sony PlayStation-Webseite und melde dich in der Kontoverwaltung an.

2. Klicke im linken Menü auf „Sicherheit“.

3. Klicke neben deiner Handynummer auf „Bearbeiten“.

4. Klicke neben der zu entfernenden Telefonnummer auf das Papierkorbsymbol.

5. Bestätige den Vorgang im Popup-Fenster mit „Entfernen“.

Telefonnummer auf der PS4 ändern

Du kannst deine Telefonnummer auf der PS4 ändern, indem du die neue Nummer mit den folgenden Schritten hinzufügst:

Hinweis: Stelle sicher, dass du bei deiner PS4 angemeldet bist.

1. Navigiere zur Sony PlayStation-Webseite und melde dich in deinem PSN-Konto an.

2. Gehe zum Bereich „Kontoverwaltung“.

3. Klicke im linken Bereich auf „Sicherheit“.

4. Klicke bei der Option „Mobiltelefonnummer“ auf „Bearbeiten“.

5. Gib die neue Telefonnummer anstelle der aktuellen ein und klicke auf „Weiter“.

6. Gib den Verifizierungscode ein, den du per SMS erhalten hast, und klicke auf „Verifizieren“.

7. Klicke auf „OK“, um den Vorgang abzuschließen.

So änderst du deine Telefonnummer auf der PS4.

PS4-Sicherungscodes erhalten

So erhältst du deine PS4-Sicherungscodes:

Hinweis: Stelle sicher, dass du bei deiner PS4 angemeldet bist und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist.

1. Schalte deine PS4 ein.

2. Wähle „Einstellungen“.

3. Wähle „Kontoverwaltung“ > „Kontoinformationen“ > „Sicherheit“.

4. Wähle „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ > „Sicherungscodes“.

Mache einen Screenshot oder notiere dir diese Codes. Sie helfen dir, dich bei deinem PS4-Konto anzumelden, falls du deine Telefonnummer verlieren solltest.

Zugriff auf das PS4-Konto ohne Telefonnummer oder Sicherungscode

Um ohne Telefonnummer oder Sicherungscode auf dein PS4-Konto zuzugreifen, gehe wie folgt vor:

1. Starte den Browser auf deinem Gerät und besuche die offizielle Playstation-Webseite.

2. Klicke oben rechts auf „Anmelden“.

3. Klicke unter der Schaltfläche „Weiter“ auf „Probleme beim Anmelden?“.

4. Klicke auf „Passwort zurücksetzen“.

5. Gib deine registrierte E-Mail-Adresse ein und klicke auf „E-Mail senden“.

6. Klicke auf den Link zum Zurücksetzen des Passworts in der E-Mail.

7. Gib ein neues Passwort ein, bestätige es und klicke auf „Bestätigen“, um dein Passwort zurückzusetzen.

PS4-Passwort ohne Telefonnummer zurücksetzen

Um dein PS4-Passwort ohne Telefonnummer zurückzusetzen, gehe wie folgt vor:

1. Navigiere zur offiziellen Playstation-Webseite und klicke oben rechts auf „Anmelden“.

2. Klicke auf „Probleme beim Anmelden?“ > „Setze dein Passwort zurück“.

3. Gib deine registrierte E-Mail-Adresse in das entsprechende Feld ein.

4. Klicke auf „E-Mail senden“.

5. Klicke in deinem E-Mail-Posteingang auf den Link zum Zurücksetzen des Passworts.

6. Gib das neue Passwort ein und bestätige es.

7. Klicke abschließend auf „Bestätigen“, um dein Passwort erfolgreich zurückzusetzen.

PS4-Passwort ohne E-Mail zurücksetzen

Um dein PS4-Passwort ohne E-Mail zurückzusetzen, befolge diese Schritte:

1. Besuche die PlayStation-Kontaktseite in deinem Browser.

2. Klicke auf „Konto & Sicherheit“ > „Passwort zurücksetzen und mein Konto wiederherstellen“.

3. Scrolle nach unten und klicke auf „Rufen Sie uns an“ oder wähle die angegebene Telefonnummer.

4. Erkläre dem PSN-Support dein Anliegen zum Zurücksetzen des Passworts und gib die notwendigen Details zur Identifizierung deines Kontos an.

5. Befolge die Anweisungen des Mitarbeiters, um mit dem Zurücksetzen zu beginnen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der PS4

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein einfacher Prozess.

Hinweis: Stelle sicher, dass du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für dein Konto aktiviert hast.

1. Gib auf deiner PS4 deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein und klicke auf „Anmelden“.

2. Gib den Bestätigungscode ein, den du auf deiner Telefonnummer oder in der Authentifizierungs-App erhalten hast, und wähle „Bestätigen“.

Du wirst nun in dein PS4-Konto eingeloggt. So funktioniert die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der PS4.

Nummer für die Zwei-Faktor-Authentifizierung ändern

Um die Nummer für die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der PS4 zu ändern, gehe wie folgt vor:

Hinweis: Stelle sicher, dass du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die vorherige Nummer deaktiviert hast.

1. Schalte deine PS4 ein und öffne die „Einstellungen“.

2. Wähle „Kontoverwaltung“ > „Kontoinformationen“ > „Sicherheit“.

3. Wähle „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ > „Mobiltelefon“.

4. Gib eine neue Nummer ein und klicke auf „Hinzufügen“.

5. Gib den Bestätigungscode ein, den du auf deiner Nummer erhalten hast, und klicke auf „Aktivieren“.

6. Klicke auf „Ok“, um die Nummernänderung zu bestätigen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen

So umgehst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der PS4:

Hinweis: Halte deine Online-ID, Anmelde-ID, Seriennummer und Details zu aktuellen Transaktionen bereit.

1. Gehe zur PlayStation-Supportseite in deinem Browser.

2. Klicke auf „Konto & Sicherheit“ > „Zwei-Faktor-Authentifizierung“.

3. Scrolle nach unten und klicke auf „Rufen Sie uns an“ oder wähle die angezeigte Nummer, um einen PSN-Mitarbeiter zu erreichen, der dir hilft, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu umgehen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen

So setzt du die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der PS4 zurück:

1. Schalte deine PS4 ein.

2. Wähle das Symbol „Einstellungen“ > „Kontoverwaltung“.

3. Klicke auf „Kontoinformationen“.

4. Klicke auf „Sicherheit“ > „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ > „Status“.

5. Wähle unter Status „Inaktiv“ und klicke auf „Bestätigen“.

Du kannst die Funktion wieder aktivieren, indem du den Status auf „Aktiv“ änderst. So setzt du deine Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der PS4 zurück.

PS4-Authenticator-App

Der PS4-Authenticator ist eine sichere und bequeme Möglichkeit, sich bei deinem Konto auf der PS4 anzumelden. Er stellt sicher, dass die Person, die sich anmeldet, tatsächlich der Kontoinhaber ist, indem sie den Code aus der Authentifizierungs-App verwendet. Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für dein Konto aktiviert hast, kannst du eine Authentifizierungs-App verwenden, um deine Anmeldung per QR-Code oder Bestätigungscode aus der App zu bestätigen. Du kannst Apps wie Authy, Google Authenticator oder Microsoft Authenticator zur Authentifizierung verwenden.

Sperrdauer des PS4-Kontos

Wenn dein PS4-Konto wegen zu vieler fehlgeschlagener Anmeldeversuche gesperrt wird, musst du 120 Minuten warten. Versuche dann, dich erneut anzumelden.

Hinweis: Stelle sicher, dass die Feststelltaste und die Num-Taste auf deiner Tastatur die Eingabe deines Passworts nicht beeinflussen. Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du es mit der Option „Passwort vergessen“ zurücksetzen.

Wir hoffen, dieser detaillierte Artikel hat dir geholfen, die Verwaltung deiner Telefonnummer auf der PS4 zu verstehen. Teile uns gerne weitere Themen mit, über die wir schreiben sollen. Hinterlasse einfach einen Kommentar im Kommentarbereich.