Möchten Sie die Sprache Ihres Facebook-Profils ändern, sind sich aber unsicher, wie das geht? Fragen Sie sich, ob dieser Vorgang kompliziert ist? Dieser Leitfaden liefert Ihnen Antworten auf Ihre Fragen.
Hier finden Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie Ihre Sprache und Region anpassen und Ihre Übersetzungseinstellungen verwalten können.
So passen Sie die Standard-Sprache auf Facebook unter Windows, Mac oder Chromebook an
Bei der Erstellung Ihres Facebook-Kontos übernimmt Ihr Profil standardmäßig die Sprache Ihres Geräts. Sollten Sie die Sprach- und Regionseinstellungen ändern wollen, ist dies manuell möglich. Die Regionseinstellungen sind jedoch ausschließlich auf dem Computer veränderbar, da diese Option auf dem Smartphone nicht zur Verfügung steht. Um Facebook in einer anderen Sprache zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie Facebook in Ihrem Webbrowser und klicken Sie auf den Pfeil nach unten in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie „Einstellungen & Privatsphäre“ und dann erneut „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Sprache & Region“.
- Klicken Sie bei der Spracheinstellung, die Sie verändern möchten, auf „Bearbeiten“.
Facebook bietet Ihnen mehr als nur die Möglichkeit, Ihre Sprache zu ändern. Sie können auch festlegen, dass Ihre Beiträge in andere Sprachen übersetzt werden und die automatischen Übersetzungseinstellungen anpassen, während Sie sich in den Einstellungen Ihres Profils befinden.
Wie man die Facebook-Sprache auf einem iPhone anpasst
Falls Sie ein iPhone mit iOS 12 oder einer älteren Version verwenden (alle iPhones vor dem iPhone 6S), können Sie die Facebook-Sprache mit diesen einfachen Schritten ändern:
- Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf die drei horizontalen Linien in der rechten unteren Ecke.
- Wählen Sie „Einstellungen & Privatsphäre“ und dann „App-Sprache“.
- Die iPhone-Einstellungen werden geöffnet. Wählen Sie „Sprache“.
- Bestätigen Sie Ihre neue Sprachauswahl mit einem Klick auf „Ändern zu (Sprache)“.
Nutzer, die bereits eine Sprache für die Facebook-App festgelegt haben, werden direkt zu den Einstellungen ihres Smartphones weitergeleitet, um die bevorzugte Sprache anzupassen.
Sollten Sie noch keine Sprache ausgewählt haben, klicken Sie auf „Telefoneinstellungen öffnen“ und folgen Sie der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wie man die Facebook-Sprache auf einem Android-Telefon ändert
Wenn Sie Facebook nutzen, um mit Freunden und Familie in einer bestimmten Sprache zu kommunizieren und diese ändern möchten, gehen Sie auf Ihrem Android-Smartphone wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Facebook-App.
- Tippen Sie auf Ihre „Einstellungen“.
- Suchen Sie die Option „Einstellungen und Privatsphäre“ und tippen Sie anschließend auf „Sprache“.
- Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Änderung der Sprache auf einem Gerät nicht automatisch auf allen Geräten erfolgt. Wenn Sie diese auf Ihrem Computer oder Tablet übernehmen möchten, müssen Sie sich dort ebenfalls anmelden und die Änderungen manuell vornehmen.
Zusätzliche häufig gestellte Fragen
Hier sind einige weitere Antworten auf Fragen bezüglich der Spracheinstellungen auf Facebook.
So ändern Sie die Übersetzungseinstellungen auf Facebook
Bei Facebook haben Sie die Möglichkeit, die Sprache von Beiträgen und Kommentaren, die Sie übersetzen möchten, anzupassen. Dieser Vorgang ist unkompliziert und erfordert nur wenige Klicks auf Ihrem Computer:
• Klicken Sie auf den Pfeil nach unten in der oberen rechten Ecke auf Facebook.
• Wählen Sie „Einstellungen & Privatsphäre“ und dann „Einstellungen“.
• Öffnen Sie „Sprache & Region“ und wählen Sie die Sprache aus, in die Beiträge übersetzt werden sollen.
• Nachdem Sie die Sprache ausgewählt haben, tippen Sie auf „Änderungen speichern“.
Wie kann man die Facebook-Sprache wieder auf Englisch zurückstellen?
Die meisten Facebook-Nutzer verwenden die Plattform auf Englisch. Eine Sprachänderung kann daher ungewohnt sein. Wenn dies auch auf Sie zutrifft, können Sie den gleichen Prozess verwenden, um die Sprache von Ihrer gewählten Sprache wieder auf Englisch zurückzusetzen. Denken Sie daran, dass Sie den Vorgang auch auf Ihrem Computer und anderen Geräten wiederholen müssen, nachdem Sie ihn auf Ihrem Smartphone oder Tablet geändert haben.
Verstehen Sie Ihre Facebook-Freunde besser
Um Facebook optimal nutzen zu können, ist es für einige Nutzer wichtig, die Sprache anzupassen. Andere bevorzugen die englische Sprache, wobei die automatische Übersetzungsfunktion für das Verständnis der Konversationen anderer zuständig ist. In jedem Fall bietet die Plattform die Möglichkeit, die Spracheinstellungen individuell auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abzustimmen.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie die Sprache und automatische Übersetzung ändern können, wird es Ihnen leichter fallen, mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren und neue Beziehungen zu knüpfen. Nutzen Sie Facebook in einer anderen Sprache? Verwenden Sie Social-Media-Apps gerne in verschiedenen Sprachen?
Lassen Sie es uns gerne im Kommentarbereich wissen.