Mit der Einführung von macOS Catalina hat Apple die Zsh als standardmäßige Befehlszeilen-Shell etabliert. Obwohl Zsh viele Vorteile bietet, ist die bewährte Bash-Shell weiterhin in macOS verfügbar und kann bei Bedarf schnell wiederhergestellt werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass Zsh nur für neu erstellte Benutzerkonten als Standard festgelegt ist. Bestehende Konten auf einem aktualisierten Mac behalten die Bash-Shell bei, es sei denn, der Benutzer ändert dies manuell. Jedes Benutzerkonto hat seine eigenen individuellen Shell-Einstellungen.
Änderung über das Terminal
Die standardmäßige Shell eines Benutzerkontos unter macOS kann einfach über den Befehl chsh -s
im Terminal geändert werden.
Um die Standard-Shell auf Bash umzustellen, verwenden Sie folgenden Befehl:
chsh -s /bin/bash
Nach Eingabe Ihres Benutzerpasswortes und einem Neustart des Terminalfensters wird Bash anstelle von Zsh verwendet.
Umgekehrt können Sie die Standard-Shell mit folgendem Befehl wieder auf Zsh zurücksetzen:
chsh -s /bin/zsh
Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben und das Terminal neu gestartet haben, wird Zsh wieder aktiviert.
Eine Liste der verfügbaren Shells kann mit folgendem Befehl angezeigt werden:
cat /etc/shells
Änderung über die Systemeinstellungen
Alternativ kann die Shell auch grafisch über die Systemeinstellungen geändert werden.
Gehen Sie zu „Systemeinstellungen“ > „Benutzer & Gruppen“. Klicken Sie auf das Schlosssymbol und geben Sie Ihr Passwort ein. Klicken Sie mit gedrückter Strg-Taste auf den Namen Ihres Benutzerkontos im linken Bereich und wählen Sie „Erweiterte Optionen“.
Im Dropdown-Menü „Login Shell“ wählen Sie entweder „/bin/bash“ für Bash oder „/bin/zsh“ für Zsh. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „OK“.
Die Bash-Version in macOS
Es ist wichtig zu wissen, dass die in macOS enthaltene Bash-Version (Bourne Again SHell) nicht die aktuellste ist. Der Befehl bash --version
zeigt, dass Catalina Bash 3.2.57 verwendet, während die neueste Version 5.0 ist. Der Grund dafür ist, dass neuere Bash-Versionen unter der GPLv3-Lizenz stehen, während Apple weiterhin eine GPLv2-lizenzierte Version ausliefert.
Im Gegensatz dazu ist die in macOS enthaltene Zsh-Version (zsh --version
) mit 5.7.2 auf dem neuesten Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Catalina.
Wer die aktuellste Bash-Version nutzen möchte, kann diese über Homebrew selbst installieren.