Mit Google Chrome haben Sie die Kontrolle darüber, welche Webseiten Zugriff auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera erhalten. Sollte Ihre Kamera kein Bild zeigen oder Ihr Mikrofon Ihre Stimme nicht übertragen, kann es notwendig sein, die Berechtigungen anzupassen, die Chrome einer bestimmten Webseite gewährt hat. Hier erfahren Sie, wie das geht.
So passen Sie die Berechtigungen für Webseiten in Chrome an
Aus Sicherheitsgründen fragt Chrome Sie jedes Mal, wenn eine Webseite Zugriff auf Ihr Mikrofon oder Ihre Webcam benötigt. Wenn Sie beim ersten Mal versehentlich auf „Blockieren“ geklickt haben oder einfach die bereits erteilten Rechte ändern möchten, erklären wir Ihnen, wie Sie diese Einstellungen verwalten können.
Es ist wichtig zu wissen, wie und wo Sie auf die Berechtigungseinstellungen für die Hardware Ihres Computers zugreifen können, falls Sie Ihre Meinung ändern und einer Webseite bestimmte Zugriffe entziehen oder erlauben möchten.
Es gibt grundsätzlich zwei Wege, um die Mikrofon- und Kameraberechtigungen einer Webseite zu verwalten: entweder direkt über die Adressleiste (Omnibox) oder über die Chrome-Einstellungen.
Ändern der Berechtigungen über die Omnibox
Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn Sie bereits Berechtigungen für das Mikrofon oder die Kamera vergeben haben und diese beim Besuch der jeweiligen Webseite ändern möchten.
Navigieren Sie zu der Webseite, deren Berechtigungen Sie anpassen möchten, und klicken Sie auf das Schlosssymbol ganz links in der Adressleiste.
Im nun erscheinenden Menü klicken Sie entweder auf das Mikrofon- oder das Kamerasymbol. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü „Zulassen“ oder „Blockieren“ aus. Klicken Sie anschließend auf das „X“, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Nachdem Sie Ihre Auswahl gespeichert haben, müssen Sie die Seite neu laden, damit die Änderungen aktiv werden.
Wenn eine Webseite Zugriff auf Ihr Mikrofon oder Ihre Kamera hat, erscheint rechts in der Adressleiste ein kleines Symbol. Klicken Sie auf dieses Symbol, können Sie den Zugriff entweder blockieren oder der Webseite weiterhin erlauben. Auch hier müssen Sie die Seite neu laden, damit die Änderungen übernommen werden.
Zugriffsberechtigungen in den Chrome-Einstellungen überprüfen
Um Ihre Mikrofon- und Kameraeinstellungen in den Chrome-Einstellungen einzusehen, klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) und dann auf „Einstellungen“. Alternativ können Sie auch `chrome://settings/` in die Adressleiste eingeben, um direkt dorthin zu gelangen.
Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.
Scrollen Sie weiter nach unten, bis Sie den Punkt „Inhaltseinstellungen“ sehen. Klicken Sie darauf.
In den Inhaltseinstellungen klicken Sie entweder auf „Mikrofon“ oder „Kamera“, um die entsprechenden Berechtigungen anzupassen.
Sie können Webseiten hier zwar nicht manuell zur Liste der erlaubten oder blockierten Seiten hinzufügen, jedoch können Sie auf dieser Seite eine Übersicht aller Webseiten einsehen, denen Sie bereits den Zugriff gestattet oder verweigert haben. Um Einträge zu löschen, klicken Sie einfach auf das Papierkorbsymbol neben der entsprechenden Webseite.
Nachdem Sie eine Webseite aus einer der Listen entfernt haben, wird Chrome Sie bei der nächsten Anfrage der Webseite um Erlaubnis fragen, das Mikrofon oder die Kamera zu nutzen.
Obwohl es nicht möglich ist, den Zugriff auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon global zu deaktivieren oder zu aktivieren, können Sie verhindern, dass Chrome Sie jedes Mal um Erlaubnis fragt. Um dies zu tun, gehen Sie zurück zu „Mikrofon“ oder „Kamera“ in den Chrome-Inhaltseinstellungen.
Deaktivieren Sie hier die Option „Vor dem Zugriff fragen“. Dies ist zwar nicht empfehlenswert, aber es wird verhindert, dass Sie jedes Mal um Erlaubnis gefragt werden, wenn eine Webseite Zugriff auf Ihr Mikrofon oder Ihre Kamera benötigt, bis Sie diese Einstellung wieder aktivieren.
Diese Methode fungiert als eine Art Notlösung, falls Sie einer Webseite niemals Zugriff gewähren möchten, ohne es ausdrücklich zu verweigern. Von nun an werden Sie nicht mehr gefragt, wenn eine Webseite Zugriff auf Ihre Hardware benötigt. Um wieder dazu aufgefordert zu werden, gehen Sie zurück zu den Einstellungen und aktivieren Sie die Option „Vor dem Zugriff fragen“ erneut.