Wenn man Snapchat öffnet und feststellt, dass man sich erneut anmelden muss, kann das sehr ärgerlich sein und möglicherweise auf ernste Probleme mit der App hindeuten.
Normalerweise bleibt man nach der Anmeldung bei Snapchat so lange eingeloggt, bis man sich manuell abmeldet. Wenn Snapchat dich jedoch ständig automatisch ausloggt, ist das ein Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
Zum Glück muss man sich nicht sofort Sorgen machen, denn die meisten dieser Störungen lassen sich beheben, sobald die Ursache gefunden wurde. Dieser Artikel erklärt die häufigsten Gründe für wiederholte Snapchat-Logouts und die entsprechenden Lösungen.
Ursache Nr. 1: Aktualisierungen und Hintergrundaktualisierung
Snapchat kann dich aufgrund seiner Funktion „Hintergrundaktualisierung“ manchmal ausloggen. Dies geschieht, wenn die App ein wichtiges Update erhält. Die App fordert dich dann auf, dich erneut anzumelden, und schon kannst du loslegen.
Es kann jedoch auch vorkommen, dass ein Fehler auftritt, wenn ein Hintergrundaktualisierungsprozess sich ständig wiederholt. Jedes Mal, wenn du die App schließt, erzwingt das System die Hintergrundaktualisierung und meldet dich jedes Mal ab.
Um zu überprüfen, ob die Hintergrundaktualisierung von Snapchat die Ursache für dein wiederholtes Abmeldeproblem ist, versuche, die Einstellung zu deaktivieren. So geht’s:
So deaktivierst du die Snapchat-Hintergrundaktualisierung auf dem iPhone
- Öffne die iOS „Einstellungen“ (Zahnradsymbol) im App-Menü deines iPhones.
- Wähle „Allgemein“ im Menü „Einstellungen“.
- Tippe auf „Hintergrundaktualisierung“.
- Scrolle nach unten und suche Snapchat in der Liste. Tippe auf den Schieberegler, um die Hintergrundaktualisierungsfunktion für die App zu deaktivieren. Du kannst die Funktion auch für alle aufgelisteten Apps deaktivieren, indem du auf den obersten Schieberegler tippst.
So deaktivierst du die Hintergrund-App-Aktualisierung auf Android
Für ältere Android-Geräte:
- Öffne „Einstellungen“ im Menü der Android-App.
- Wähle „Netzwerk und Konnektivität“.
- Tippe auf „Datennutzung“.
- Tippe im Menü „Datennutzung“ ganz unten auf „Mobile Datennutzung“.
- Scrolle nach unten und tippe in der Liste der Apps auf „Snapchat“.
- Tippe auf „Datennutzung im Hintergrund zulassen“, um sie zu deaktivieren.
Für neuere Android-Geräte:
- Öffne „Einstellungen“ im Menü der Android-App.
- Wähle „Netzwerk & Internet“.
- Tippe auf „Mobilfunknetz“.
- Tippe auf „App-Datennutzung“.
- Suche und wähle „Snapchat“.
- Tippe auf „Hintergrunddaten“, um die Option zu deaktivieren.
Ursache Nr. 2: Probleme mit Drittanbieter-Apps
Wenn du Apps von Drittanbietern zusammen mit Snapchat verwendest, könnten diese die Ursache dafür sein, dass Snapchat dich wiederholt abmeldet. Wenn du eine App für Snapchat herunterlädst, wirst du von deinem Gerät aufgefordert, dieser Zugriff auf bestimmte Snapchat-Funktionen zu gewähren.
Einige dieser Drittanbieter-Apps können deine Privatsphäre gefährden. Wenn Snapchat diese Apps als schädlich erkennt, wirst du zu deiner Sicherheit abgemeldet. Dies kommt häufig vor, insbesondere bei iOS-Geräten.
Um dieses wiederholte Abmeldeproblem zu beheben, entferne alle installierten Apps, die Zugriff auf deine Snapchat-Funktionen benötigen.
So entfernst du Snapchat-Apps von Drittanbietern
- Starte „Snapchat“.
- Tippe auf dein „Profil“-Symbol, um „Einstellungen“ zu öffnen.
- Wähle „Verbundene Apps“.
- Tippe auf die App, die du entfernen möchtest.
- Wähle „Entfernen“.
Ursache Nr. 3: Probleme mit mehreren Geräten
Manchmal führt die Anmeldung bei Snapchat auf mehreren Geräten zu einer Abmeldeschleife, insbesondere wenn ein Gerät ein Cache-Problem hat oder die App bei der Kommunikation mit den Snapchat-Servern einfriert. Dies kann auch auftreten, wenn es ein spezifisches Problem mit einem der Geräte gibt, wie z. B. ein Aktualisierungsfehler, Netzwerkprobleme oder ein beschädigter interner/externer Speicher. Um das Problem der wiederholten Abmeldung möglicherweise zu beheben, melde dich einfach von allen Geräten ab und „vergiss“ sie auch.
So meldest du dich bei Snapchat von allen Geräten ab
Hinweis: Es gibt keine Option „Von allen Geräten abmelden“, denn sobald du dich von einem Gerät abmeldest, meldet die App dich von allen ab. Daher musst du dich nur einmal abmelden, wodurch Snapchat alle Geräte gleichzeitig aktualisieren kann.
Versuche zuerst, dich für eine Weile abzumelden, und prüfe, ob das Problem weiterhin besteht.
Füge dann jedes Gerät einzeln hinzu, bis du den „Übeltäter“ gefunden oder das Problem behoben hast.
So „vergisst“ du Geräte auf Snapchat
Wenn das Problem der wiederholten Abmeldung weiterhin besteht, „vergiss“ alle Geräte auf Snapchat und beginne dann auf jedem von vorne. So geht es:
- Starte „Snapchat“ auf einem deiner Geräte.
- Tippe oben auf dein „Profilsymbol“, um das Menü „Einstellungen“ zu öffnen.
- Wähle „Zwei-Faktor-Authentifizierung“.
- Wähle „Geräte vergessen“.
- Tippe auf das „X“ neben jedem aufgeführten Gerät, das du von Snapchat trennen möchtest.
- Wähle „Ja“, wenn du aufgefordert wirst, die Aktion zu bestätigen.
Ursache Nr. 4: Dein Snapchat-Konto könnte gehackt worden sein
Dieses Problem ist nicht so häufig, aber es ist das schwerwiegendste.
Möglicherweise bemerkst du seltsame Aktivitäten in deinem Profil. Zum Beispiel siehst du Nachrichten, an die du dich nicht erinnern kannst, oder Kontakte, die du nicht hinzugefügt hast. Außerdem könnten andere Personen darauf hinweisen, dass du etwas Seltsames postest. Diese Situationen deuten in der Regel darauf hin, dass sich jemand in dein Konto gehackt hat.
So stoppst du Snapchat-Hacking
- Starte „Snapchat“ und tippe dann auf dein „Profilsymbol“, um auf das Menü „Einstellungen“ zuzugreifen.
- Tippe auf „Zwei-Faktor-Authentifizierung“.
- Wähle „Geräte vergessen“.
- Tippe auf das „X“-Symbol neben jedem Gerät, um es zu „vergessen“.
- Tippe auf „Ja“, um deine Aktionen für jedes einzelne zu bestätigen.
- Gehe zu Snapchat-Support und folge den Anweisungen, um dein Passwort zu ändern.
- Bestätige deine „Telefonnummer“ und „E-Mail-Adresse“.
- Melde dich erneut bei deinem Konto an, vorzugsweise auf deinem primären Gerät.
Der obige Vorgang reicht normalerweise aus, um den Eindringling zu beseitigen. Du solltest jedoch auch versuchen, alle unbekannten Konten zu entfernen und alle Nachrichten zu überprüfen, um alle Spuren der Aktivität des Hackers zu entfernen.
Was ist, wenn nichts funktioniert?
Das Ändern deines Passworts und das Abmelden von allen Geräten reicht normalerweise aus. In sehr seltenen Fällen bleibt das Problem bestehen.
Wenn du weiterhin Probleme hast, bei Snapchat angemeldet zu bleiben, besuche am besten die Snapchat-Support Seite und bitte um Hilfe.