SEO für kleine Unternehmen: Ein kurzer Leitfaden

Online-Sichtbarkeit für kleine Unternehmen: Ein umfassender Leitfaden zur SEO

Kleine Unternehmen benötigen heutzutage zwingend eine starke Online-Präsenz. Um dies zu erreichen, ist es entscheidend, die effektivsten Taktiken und Strategien im digitalen Marketing anzuwenden.

Wussten Sie, dass 32 Millionen kleine Unternehmen 99,9 % der US-amerikanischen Wirtschaft ausmachen?

Angesichts des wachsenden Interesses an Unternehmensgründungen, insbesondere seit Beginn der Pandemie, stehen Kleinunternehmer vor zwei zentralen Herausforderungen:

  • Die beschleunigte Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen, angetrieben durch eine steigende Anzahl von Verbrauchern, die Online-Käufe bevorzugen.
  • Der zunehmende Wettbewerb durch sowohl größere als auch kleinere Marken, die sich online erfolgreich positionieren.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihre Position in den Google-Suchergebnissen verbessern und somit mehr Website-Besucher gewinnen, die zu zahlenden Kunden werden können.

Warum ist SEO die richtige Wahl?

Vielleicht fragen Sie sich, warum SEO Ihre Zeit und Ressourcen wert ist.

Es ist unbestreitbar schwierig, mit größeren Marken zu konkurrieren, die über umfangreiche Marketingbudgets verfügen und mehr in Werbung, soziale Medien und erfahrene Marketingspezialisten investieren können.

Im Gegensatz dazu basiert die Suche auf Algorithmen, die man verstehen kann. Durch die Aneignung einiger grundlegender Prinzipien können Sie Top-Positionen in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) erreichen.

SEO bietet zudem eine langfristige Wachstumsstrategie, da es Ihre Sichtbarkeit für Nutzer auch dann gewährleistet, wenn Sie Ihre Werbeausgaben oder Social-Media-Aktivitäten reduzieren.

Natürlich ist es kein Kinderspiel, die Top-Positionen in den SERPs zu erlangen, insbesondere wenn Sie gegen etablierte Mitbewerber antreten. Ihre organische Sichtbarkeit kann Zeit in Anspruch nehmen. Aber die Investition in SEO wird sich langfristig auszahlen.

SEO hilft Ihnen, genau dann vor Ihren potenziellen Kunden aufzutauchen, wenn diese Sie benötigen. Also, fangen wir an!

Der Grundstein: Aufbau Ihrer Online-Präsenz

SEO wird oft als ein eher technischer Aspekt des digitalen Marketings betrachtet. Man muss sich mit Google-Algorithmen, Keywords, Seitengeschwindigkeit und weiteren Dingen auseinandersetzen, die eher der nicht-kreativen Seite des Marketings zugeordnet werden.

Wenn Sie jedoch eine kleinere Website betreiben, benötigen Sie kein großes technisches SEO-Team, besonders wenn Sie von Anfang an die richtigen Schritte unternehmen.

Das bedeutet, dass die Grundlage, die Sie für Ihre Online-Präsenz schaffen, sich langfristig auszahlt und Ihnen ermöglicht, ein paar Stunden pro Woche für SEO aufzuwenden, anstatt ein engagiertes Team zu benötigen.

Die folgenden Schritte helfen Ihnen, diese solide Basis mit bewährten SEO-Methoden zu schaffen.

Psst… Ich werde verschiedene Tools erwähnen, die Ihnen dabei helfen können. Da Semrush eine bekannte, benutzerfreundliche Lösung für kleine Unternehmen zur Verwaltung der Online-Sichtbarkeit ist, wird es häufiger vorkommen als andere.

1: Erstellen Sie eine SEO- und benutzerfreundliche Website

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website eine übersichtliche Architektur aufweist, die den Mobile-First-Prinzipien entspricht.

Eine gut strukturierte Website bedeutet, dass Sie Links zwischen Ihren Seiten haben (interne Verlinkung). Dies hilft sowohl Webcrawlern als auch Nutzern, Ihre Website problemlos zu navigieren, ohne dass Seiten isoliert bleiben.

Hier ist ein Beispiel für eine Website-Architektur, die wahrscheinlich keine Top-Rankings erzielen wird:

Bildquelle: Backlinko

Und so sollte Ihre Struktur stattdessen aussehen:

Bildquelle: Backlinko

Das obige Bild zeigt eine übersichtliche Seitenstruktur, in der Ihre Hauptseite mit Unterseiten (in der Regel Unterkategorien) verbunden ist, die dann zu kleineren Seiten führen, die Ihr Unterthema detaillierter erläutern.

Tipp 1: Erstellen Sie eine Sitemap, die den Bots hilft, Ihre Website zu crawlen und Ihre Seiten zu indexieren. Wenn einige Seiten nur für den internen Gebrauch gedacht sind und nicht in der Suche erscheinen sollen, stellen Sie sicher, dass Sie dies in der robots.txt-Datei kennzeichnen.

Tipp 2: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Seiten über interne Links verfügen, die zu ihnen führen. Eine verwaiste Seite (eine Seite, die nach zu vielen Klicks „versteckt“ ist) kann dazu führen, dass sie nie von Bots oder Besuchern gefunden wird. Und das bedeutet, dass Sie potenziellen Traffic verlieren.

Website-Auditoren wie das Site-Audit-Tool von Semrush können Ihnen dabei helfen, solche Seiten leicht zu identifizieren und Fehler zu beheben.

Quelle: Site-Audit-Tool von Semrush (Bericht zur internen Verlinkung)

2. Richten Sie Ihre Analysetools ein

Die Ergebnisseiten von Google sind der Ort, an dem Sie sichtbar sein möchten. Daher ist es unerlässlich, dass jede SEO-Aufgabe mit Analysen und Leistungsdaten der Suchmaschine selbst einhergeht.

Stellen Sie also sicher, dass Sie alles in Google Analytics und der Google Search Console eingerichtet haben.

Möglicherweise haben Sie diese automatisch verbunden, aber überprüfen Sie dies auf jeden Fall noch einmal. Diese beiden von Google entwickelten Analysetools sammeln wertvolle Website-Informationen, die Ihnen helfen, datengestützte Entscheidungen für Ihre zukünftige Strategie zu treffen:

  • Google Analytics-Daten helfen Ihnen, die Leistung Ihrer Website genau zu überwachen – Sie können alles sehen, von der Traffic-Dynamik bis zu Conversions. Sie können es auch verwenden, um ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, welche Art von Nutzern Ihre Website besuchen.
  • Die Google Search Console zeigt an, wie Ihre Website im Ranking abschneidet. Sie können es verwenden, um Ihre Crawling- und Indexierungsstrategie zu optimieren und Website-Probleme zu untersuchen, die die Leistung beeinträchtigen.

Tipp 3: Obwohl die Google Search Console einige der größten Probleme mit Ihrer Website aufzeigt, ist sie nicht in der Lage, alle Ihre Website-Probleme zu lösen. Um den vollständigen Zustand der Website sicherzustellen, ist es ratsam, einen umfassenden Website-Auditor einzusetzen, der Ihre Website auf alle möglichen Fehler überprüft. Das Site-Audit-Tool von Semrush identifiziert alle Probleme und zeigt Ihnen, wie Sie diese beheben können.

Quelle: Site-Audit-Tool von Semrush

3. Beanspruchen Sie Ihren Platz in den lokalen Suchergebnissen

Da wir uns hier mit SEO-Grundlagen für kleine Unternehmen befassen, ist ein Google Business Profile (GBP) ein absolutes Muss.

Dies ist typischerweise das wichtigste Element für Unternehmen mit lokaler Präsenz (z. B. eine lokale Wäscherei oder ein Café). Auch Unternehmen, die online tätig sind (aber einen physischen Kontakt mit Kunden benötigen), können und sollten ein Google Business Profile haben.

GBP hilft Ihrem Unternehmen, bei lokalen Suchanfragen (z. B. „Klempner in meiner Nähe“) und in Google Maps-Einträgen zu erscheinen.

Tipp 4: Google Maps enthält möglicherweise bereits einige Ihrer Unternehmensinformationen, aber Sie können Ihren Eintrag beanspruchen und mehr Kontrolle darüber haben, welche Informationen mit GBP angezeigt werden.

Versuchen Sie, so viele Unternehmensinformationen wie möglich hinzuzufügen, da Benutzer möglicherweise basierend auf Ihrem Profil in den Kartenergebnissen eine Entscheidung treffen. Geben Sie Ihr Produkt- und Leistungsangebot, Preise und Besonderheiten an (z. B. rollstuhlgerechter Eingang, hundefreundliches Restaurant etc.) – heben Sie am besten alles hervor.

4. Finden Sie relevante Keywords für Ihr Targeting

Das erste, was Sie bei der Erstellung einer erfolgreichen SEO-Präsenz für Ihr Unternehmen feststellen werden, ist, dass Keywords eine zentrale Rolle spielen.

Die Suche basiert im Wesentlichen auf Keywords. Nutzer geben etwas in die Google-Suchleiste ein (Suchanfragen) und die Suchmaschine gibt Ergebnisse zurück, die der Anfrage am besten entsprechen.

Das bedeutet, wenn jemand „bester Klempner in meiner Nähe“ googelt und sich in San Jose befindet (und das auch bei Ihnen der Fall ist), sollten Sie das Keyword „Klempner San Jose“ anvisieren.

Es mag einfach klingen, aber SEO kann sehr komplex sein. Sehr allgemeine Keywords können ein schwieriges Ziel sein – alle Klempner in San Jose versuchen, für dieses Keyword zu erscheinen. Daher müssen Sie eine intelligente Keyword-Recherche durchführen, um spezifischere Suchbegriffe zu finden, die Ihnen Sichtbarkeit und Traffic bringen können, aber auch wettbewerbsfähig sind.

Es gibt spezielle Keyword-Recherche-Tools, die Ihnen helfen können, leicht umsetzbare Potenziale zu identifizieren.

Hinweis: Sie können das Keyword-Tool Ihrer Wahl verwenden, um die folgenden Tipps anzuwenden. Wenn Sie aber noch nach der besten Option suchen, sind die Keyword-Recherchefunktionen und die Datengenauigkeit von Semrush unübertroffen.

Finden Sie Keywords, für die Ihre Wettbewerber ranken

Wenn Sie eine einfache Google-Suche nach Ihrem Unternehmen durchführen – z. B. „Bester Klempner in San Jose“ – sehen Sie eine Liste von Websites, die für die Suche angezeigt werden.

In den meisten Fällen werden diese Websites Ihre größte Konkurrenz sein. Sie sollten daher analysieren, wie diese ihre Top-Platzierungen erreichen.

Mit Hilfe des Organic Research Reports können Sie Keywords sehen, die den Großteil ihres organischen Erfolgs ausmachen. Geben Sie einfach die Websites Ihrer Konkurrenten in das Tool ein und analysieren Sie die Liste ihrer wichtigsten organischen Keywords.

Quelle: Semrush Organic Research-Bericht

Verwenden Sie die Top-Keywords Ihrer Mitbewerber als erste Inspiration für Ihre eigene Keyword-Strategie.

Um diese Ideen auszuarbeiten, können Sie weitere Recherchen mit dem Keyword-Übersichtstool durchführen. Achten Sie darauf, Fragen und verwandte Keywords rund um den ursprünglichen Suchbegriff zu überprüfen.

Quelle: Keyword-Übersichtstool von Semrush

Finden Sie die effizientesten Keywords mit dem größten Ranking-Potenzial

Nach dieser kurzen Recherche sollten Sie eine Liste von Keywords haben, auf die Sie Ihre Inhalte ausrichten können.

Es wäre jedoch nicht klug, alle anzusteuern – setzen Sie Ihre Ressourcen effizient ein, indem Sie sich auf Keywords konzentrieren, für die Sie leichter ranken können.

Hier können Sie ein Tool wie Keyword Magic verwenden. Es verfügt über alle Metriken, die Sie benötigen, um das Potenzial jedes Keywords in Ihrer Liste zu bewerten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Quelle: Semrush Keyword Magic Tool

Achten Sie insbesondere auf die folgenden Metriken:

  • Das Suchvolumen spiegelt die Beliebtheit des Keywords wider und zeigt an, wie oft es in einem bestimmten Monat gesucht wurde. Verwenden Sie das Suchvolumen, um den potenziellen Traffic auf Ihrer Website abzuschätzen, wenn Sie es schaffen, für dieses Keyword ein hohes Ranking zu erzielen.
  • Die Keyword-Schwierigkeit bewertet, wie schwierig es ist, für ein bestimmtes Keyword unter Berücksichtigung des Wettbewerbs zu ranken.
  • Die Intention* zeigt an, in welcher Phase der Käuferreise sich Nutzer in der Regel befinden, wenn sie eine bestimmte Suchanfrage eingeben.

Sobald Sie sich diese Metriken angesehen haben, können Sie Keywords identifizieren, die eine geringere Keyword-Schwierigkeit und ein höheres Suchvolumen aufweisen, sowie die richtige Intention haben. Dies hilft Ihnen, die profitabelsten Keywords anzusteuern, für die Sie vernünftigerweise ranken können.

*Nur wenige Keyword-Tools verfügen über diese Metrik (Semrush tut dies), aber sie ist ein absolutes Muss, wenn Sie Ihre Content- und Seitenstrategie definieren möchten. Wenn Sie die Absicht der Benutzer kennen, wissen Sie, wann Sie Ihre Inhalte auf Informationen oder Produkte konzentrieren müssen, um deren Anforderungen am besten zu erfüllen.

Integrieren Sie diese Keywords in Ihre Website

Nachdem Sie nun eine übersichtliche Liste der vielversprechendsten Keywords haben, sollten Sie diese in Ihre Website-Seiten einfügen. Mit anderen Worten, Ihre Seiteninhalte sollten diese Keywords an den richtigen Stellen enthalten – Seitentitel, Überschriften und Unterüberschriften (Ihre H2s, H3s usw.) und natürlich auf natürliche Weise im gesamten Text.

Tipp 5: Fügen Sie Ihre Keywords in die Metadaten Ihrer Seiten (Meta-Titel und Meta-Beschreibungen) ein. Um Ihre bereits veröffentlichten Inhalte zu überprüfen, zeigt ein Tool wie Semrush Site Audit an, ob Ihren Seiten Metadaten fehlen.

5. Bauen Sie Ihre Website-Autorität auf

Selbst wenn Sie auf die richtigen Keywords abzielen, über eine einwandfreie Website-Struktur verfügen und vollständig auf die lokale Suche vorbereitet sind, werden Sie ohne eine gewisse Website-Autorität in der organischen Suche nicht weit kommen.

Google misst die Website-Autorität, indem es verschiedene Indikatoren berücksichtigt, die Ihre Vertrauenswürdigkeit widerspiegeln. Der wichtigste Aspekt sind Backlinks – oder externe Websites, die auf Ihre zurückverweisen.

Wenn Sie einen Backlink von angesehenen Quellen wie der New York Times oder lokalen Branchenmedien erhalten, wirken Sie vertrauenswürdiger als eine Website mit Links von minderwertigen Websites.

Sie denken vielleicht, dass Sie als kleines Unternehmen kaum einen Link von einer renommierten Website erwarten können. Aber Sie werden überrascht sein, wie viele schnelle Backlink-Gewinne Sie erzielen können, wenn Sie einfach kreativ werden:

Lassen Sie sich in lokalen Verzeichnissen aufführen

Sie können Ihre Website in einigen lokalen Verzeichnissen wie Yelp erwähnen lassen, die versuchen, umfassend zu sein, wenn sie alle Arten von Unternehmen auflisten. Diese verlinken zurück auf Ihre Website und geben Ihnen zusätzliche Sichtbarkeit. Schließlich suchen manche Leute nicht in der Suchmaschine nach Unternehmen, sondern gehen direkt zu Plattformen wie Foursquare.

Tipp 6: Wenn Sie Ihre Website zu lokalen Verzeichnissen hinzufügen, ist es unerlässlich, dass Ihre Geschäftsinformationen konsistent bleiben. Sie können ein Tool wie Listing Management verwenden, um den Prozess der Informationsverteilung und Verwaltung Ihrer Unternehmenseinträge zu automatisieren. Darüber hinaus können Sie die Lösung nutzen, um Ihre lokalen Rankings und Bewertungen zu überwachen.

Verlinken Sie mit Ihren Geschäftspartnern

Auch wenn Sie Forbes vielleicht noch nichts zu bieten haben, haben Sie Ihren Geschäftspartnern und Lieferanten viel zu bieten. Google verbietet einen organisierten Linkaustausch, aber wenn Sie Ihrer Website Links zu Ihren Partnern hinzufügen, könnten diese sich entscheiden, auf Sie zurück zu verlinken.

Wenn Ihre Website-Autorität wächst und Sie mehr Ressourcen für den Linkaufbau haben, können Sie fortgeschrittenere Techniken anwenden. Diese einfachen Tricks sollten jedoch ausreichen, um Ihre anfängliche Website-Autorität aufzubauen.

Sichern Sie Ihren organischen Erfolg [+Bonus für meine Leser]

Diese sechs Schritte zur SEO für kleine Unternehmen sollten Sie auf Erfolgskurs bringen. Je weiter Sie gehen, desto fortschrittlicher sollten Ihre SEO-Taktiken werden. Mit einer soliden Grundlage für organische Sichtbarkeit spielen Sie jedoch auf lange Sicht und sichern eine nachhaltige Wachstumsstrategie.

Da Sie jetzt eine Reihe von Tools benötigen, die Sie auf Ihrer SEO-Reise unterstützen – und Ihnen wichtige Daten für den Einstieg und zuverlässige, wettbewerbsfähige Informationen liefern – bietet Semrush meinen Lesern eine exklusive kostenlose 14-Tage-Testversion an.

Und um das Beste aus Semrush und seinen Funktionen herauszuholen, sollten Sie unbedingt diese kurze Anleitung durchgehen, in der die wichtigsten, nützlichsten und beeindruckendsten Funktionen beschrieben werden.