Router-Standard-IP-Adresse und Passwortverwaltung

Die IP-Adresse Ihres Routers verstehen und verwalten

Jeder Router besitzt eine eindeutige IP-Adresse, ähnlich wie Smartphones oder Computer in seinem Netzwerk. Diese Adresse ist jedoch eine lokale IP, die nur innerhalb des betreffenden Netzwerks zugänglich ist. Häufig findet man bei Routern die Standard-IP 192.168.1.254. Durch Eingabe dieser Adresse im Browser gelangt man zur Router-Verwaltungsoberfläche. Hier lassen sich beispielsweise Webseiten blockieren, die Netzwerksicherheit konfigurieren oder die IP-Adressen anderer verbundener Geräte einsehen und verwalten.

Obwohl 192.168.1.254 eine übliche Standard-IP für viele Router darstellt, existieren auch andere mögliche Adressen. Insbesondere Router, die vom Internetanbieter (ISP) bereitgestellt werden, können abweichende IPs verwenden. Die drei häufigsten Router-IP-Adressen sind:

  • 192.168.1.1
  • 192.168.0.1
  • 192.168.1.254

Es empfiehlt sich, diese Adressen zunächst auszuprobieren. Sollte der Zugriff auf die Router-Oberfläche weiterhin nicht gelingen, kann die IP-Adresse auch mithilfe eines Pings vom eigenen Computer aus ermittelt werden.

Die IP-Adresse des Routers ermitteln

Öffnen Sie auf Ihrem Computer die Eingabeaufforderung (oder Terminal).

Geben Sie den Befehl ipconfig ein und bestätigen Sie mit Enter.

In den angezeigten Ergebnissen suchen Sie nach dem Eintrag „Lokales Netzwerk“ (oder „Wireless LAN“). Dort finden Sie die „Standardgateway“-Adresse, welche die IP-Adresse Ihres Routers darstellt.

Zugriff auf die Router-Verwaltung

Nachdem Sie die IP-Adresse Ihres Routers gefunden haben, können Sie auf die Verwaltungsoberfläche zugreifen. Öffnen Sie dazu Ihren Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste ein. Beachten Sie, dass Sie kein „www“, „http://“ oder „https://“ voranstellen müssen, da es sich um eine lokale Adresse handelt. Die IP-Adresse meines Routers lautet beispielsweise 192.168.1.1, aber Ihre kann auch 192.168.1.254 oder eine andere sein. Geben Sie in jedem Fall die bei Ihnen gefundene IP-Adresse ein.

Die meisten Router erfordern einen Benutzernamen und ein Passwort, um unbefugten Zugriff auf wichtige Einstellungen wie Sicherheitseinstellungen, Firewall-Konfiguration oder Passwörter zu verhindern.

Das Router-Passwort finden

Es gibt im Wesentlichen zwei Wege, um den Benutzernamen und das Passwort für Ihren Router herauszufinden. Die einfachste Methode ist, den Router umzudrehen und auf der Rückseite nach einem Aufkleber zu suchen. Dieser beinhaltet meist die Standard-Anmeldedaten.

Falls sich auf der Rückseite kein solcher Aufkleber befindet, sollten Sie die mitgelieferten Dokumente oder die Verpackung des Routers überprüfen. Können Sie auch dort keine Informationen finden, können Sie auf einer Webseite nachschlagen, die Standard-Benutzernamen und Passwörter für gängige Router listet. Alternativ kann man die Webseite des Router-Herstellers besuchen und dort das spezifische Modell eingeben, um die Standard-Zugangsdaten zu finden. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben die Werkseinstellungen des Herstellers sind und von einem Benutzer jederzeit geändert werden können. Sollten Sie das Passwort also in der Vergangenheit geändert und vergessen haben, helfen Ihnen diese Standardangaben nicht weiter.

Ich habe mein Router-Passwort vergessen

Router vom Internetanbieter

Wenn Ihr Router vom ISP bereitgestellt wurde, ist der einfachste Weg, das Passwort zurückzusetzen, den Kundensupport zu kontaktieren. Internetanbieter konfigurieren üblicherweise zwei Kontotypen auf einem Router: ein Administratorkonto und ein Supportkonto. Das Supportkonto ermöglicht es dem Kundenservice, das Admin-Passwort auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Persönlich gekaufter Router

Falls Sie Ihren Router selbst gekauft und eingerichtet haben, und nun das Passwort vergessen haben, müssen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Obwohl die Methode je nach Hersteller variieren kann, besitzen alle Router eine Reset-Funktion. Informieren Sie sich über den spezifischen Vorgang für Ihr Routermodell. Normalerweise muss eine Reset-Taste am Gerät für etwa 30 Sekunden gedrückt gehalten werden. Danach lässt man die Taste los, trennt den Router kurz vom Stromnetz und verbindet ihn dann wieder. Das Passwort wird dadurch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.