Die Rolle von Robotern, IoT und KI in der digitalen Transformation
Roboter, das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) sind essenzielle Triebkräfte der digitalen Transformation, die unser Leben und die Art, wie wir Geschäfte abwickeln, grundlegend verändern.
Die Kombination dieser Technologien birgt das Potenzial, die Arbeitskultur in Unternehmen, Branchen und Volkswirtschaften zu revolutionieren. Jede dieser Technologien hat ihre eigene Wirkungsweise und ist aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken.
Menschen setzen diese Technologien ein, um intelligentes Verhalten nachzubilden, das ihnen bei komplexen Aufgaben helfen kann. Es gibt unzählige Einsatzmöglichkeiten für KI, IoT und Roboter in nahezu jedem Lebensbereich.
Ob in der Medizin, bei präzisen chirurgischen Eingriffen, in der Fertigung oder im digitalen Marketing – diese modernen Technologien sind allgegenwärtig.
Die COVID-19-Pandemie hat das Wachstum der künstlichen Intelligenz zusätzlich beschleunigt. Viele Branchen, darunter auch Transportunternehmen, suchten nach Wegen, ihre Investitionen in Technologie zu reduzieren.
Laut Grand View Research wird die jährliche Wachstumsrate der KI von 2022 bis 2030 bei etwa 38,1 % liegen, während Mordor Intelligence für Roboter in der Industrie eine jährliche Wachstumsrate von 17,45 % zwischen 2021 und 2026 prognostiziert. Der IoT-Markt wird voraussichtlich von 2022 bis 2027 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,53 % verzeichnen.
Darüber hinaus bilden IoT und KI ein ideales Gespann, das als AIoT bezeichnet wird. Diese Kombination ermöglicht es, Aufgaben gleichzeitig effizient zu erledigen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Zukunft ist bereits smart, und mit IoT, Robotern und KI wird sie noch intelligenter.
Was bedeuten IoT, Roboter und KI genau?
Was ist IoT?
IoT oder das Internet der Dinge beschreibt physische Objekte, die mit dem Internet verbunden sind und Daten austauschen können. Es umfasst Sensoren, Software, Rechenleistung und viele weitere Technologien. IoT-Geräte sind über verschiedene Kommunikationsnetze miteinander und mit Systemen verbunden.
IoT ist heutzutage eine der am weitesten verbreiteten Technologien. Ob Küchengerät oder Sicherheitsüberwachung – IoT ermöglicht es uns, Objekte über eingebettete Geräte mit Netzwerken zu verbinden. Die Kommunikation zwischen Prozessen, Menschen und Dingen ist so ungehinderter denn je.
Physische Objekte können Daten austauschen und über Cloud, mobile Technologien, Analysen, Big Data und Cloud Computing sammeln – und das nahezu ohne menschliches Zutun.
Beispiele für IoT: Smarte Rauchmelder, Türschlösser, Fahrräder, medizinische Sensoren, Fitnesstracker, Kühlschränke, Sicherheitssysteme, Smartwatches usw.
Was sind Roboter?
Eine Maschine, die automatisch arbeitet, um menschliche Arbeit zu ersetzen, wird als Roboter bezeichnet. Sie kann menschenähnliche Funktionen präzise und gemäß den in ihrem Chip hinterlegten Programmen ausführen.
Einfach ausgedrückt ist ein Roboter eine automatisch betriebene Maschine, die ihre Umgebung wahrnehmen, Entscheidungen durch Berechnungen treffen und Aktionen in der realen Welt durchführen kann.
Die Robotik befasst sich mit Engineering, Betrieb, Roboterkonstruktion und vielen weiteren Aspekten. Ob 3D-Druck oder Cognitive Computing und Sicherheit der nächsten Generation – Roboter erledigen ihre Aufgaben effizient.
Roboter helfen Chirurgen auch bei medizinischen Eingriffen. Einige Roboter sind so klein wie Münzen, andere so groß wie Lastwagen oder sogar noch größer.
Beispiele für Roboter: Roboterspielzeug, Roboterbausätze, Roboterassistenten, der Roboterhund Aibo, Roboterstaubsauger usw.
Was ist KI?
Die Nachbildung menschlicher Intelligenz in Maschinen, die von Menschen programmiert wurden, um wie Menschen zu denken und zu handeln, wird als künstliche Intelligenz oder KI bezeichnet. Vereinfacht gesagt: Eine Maschine, die wie ein menschliches Gehirn funktioniert, um Neues aus Erfahrungen zu lernen, sich anzupassen und Probleme entsprechend ihrem Lernstand zu lösen, wird als KI bezeichnet.
Ob einfache oder komplexe Aufgaben – KI zielt darauf ab, Daten zu lernen, zu verstehen und zu interpretieren. Sie kann Aufgaben leicht nachahmen und ausführen. KI umfasst auch Konzepte wie Deep Learning und Machine Learning, um sich schnell an neue Szenarien anzupassen.
Es gibt vier Arten von künstlicher Intelligenz:
- Rein reaktiv
- Begrenzter Speicher
- Theorie des Geistes
- Selbstbewusst
Beispiele für KI: Selbstfahrende Autos, E-Mail-Spamfilter, Robo-Berater, Siri, Alexa, Netflix-Empfehlungen, Chatbots, Smart Assistants usw.
Warum sind IoT, Roboter und KI wichtig?
Lassen Sie uns die Gründe beleuchten, warum diese modernen Technologien so wichtig sind.
Vorteile des IoT
IoT ist ein grundlegender Satz von Technologien, der die Fähigkeit zum Datenaustausch verbessert und das Leben einfacher macht. Hier sind einige Vorteile von IoT in der modernen Welt:
Nützlichere Daten, bessere Entscheidungen
Das Sammeln großer Datenmengen ist unerlässlich, um die Leistung von Geräten zu verbessern. Viele Unternehmen erkennen das Potenzial von IoT, um Informationen zu gewinnen, die sie für die Vermarktung und Verbesserung von IoT-Geräten im Laufe der Zeit benötigen.
Obwohl Sie beispielsweise wissen, dass ein Kühlschrank Lebensmittel eine bestimmte Zeit frisch halten kann, kennen Sie möglicherweise nicht seinen Stromverbrauch, die durchschnittliche Zeit, um Wasser in Eis umzuwandeln, oder die genaue Temperatur. Diese zusätzlichen Informationen erhalten Sie durch IoT.
Überwachung und Verfolgung von Metriken
IoT ermöglicht die Überwachung und Verfolgung von Objekten im Haushalt. Mit dieser Funktion können Unternehmen Echtzeitdaten sammeln und den Status jedes verkauften Produkts sowie die Wartungszeiten verfolgen.
Erleichterung durch Automatisierung
Komplexe Aufgaben werden durch IoT-Geräte einfacher zu bewältigen, wodurch Zeit und Kosten gespart werden. Stellen Sie sich eine Software vor, die Sie daran erinnert, wann Sie Medikamente nachkaufen müssen.
Mit geringem menschlichem Eingreifen (wie dem Einrichten der Geräte, Daten, Zeit usw.) kann IoT jede Aktion selbstständig ausführen. Dadurch wird der menschliche Aufwand reduziert und Sie können sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.
Höhere Effizienz
Da es Menschen wertvolle Zeit spart, schont IoT auch Ihr Budget vor unnötigen Ausgaben. Eine intelligente Glühbirne beispielsweise, die sich automatisch ausschaltet, wenn sich niemand im Raum befindet, kann Stromkosten reduzieren.
IoT-Geräte bieten zahlreiche nützliche Anwendungsmöglichkeiten und fördern die Kommunikation zwischen Maschinen. Dies führt zu einer gesteigerten Effizienz sowohl für Unternehmen als auch für Anwender. Zudem können Ressourcen geschont werden.
Verbesserte Lebensqualität
IoT-Geräte verbessern unsere Lebensqualität, indem sie die Art, wie wir leben und arbeiten, verändern. Von der Verfolgung und Bestellung von Artikeln über das Ausschalten von Lichtern bis zur Verwaltung wichtiger Aufgaben – IoT reduziert Stress und führt zu einem besseren Leben.
Wer regelmäßig trainiert, kann seine Herzfrequenz, Flüssigkeitszufuhr, Körpertemperatur usw. im Auge behalten, um fit zu bleiben und seine Gesundheit zu überwachen. In der heutigen hektischen Zeit ist es schwierig, sich um alles zu kümmern. IoT-Geräte übernehmen bestimmte Aufgaben, um unser Leben zu verbessern.
Vorteile von Robotern
Roboter verbessern das Leben von Unternehmen und Einzelpersonen. Einige der Vorteile von Robotern sind:
Geschwindigkeit
Roboter benötigen keine Arbeitspausen, Urlaub oder Feiertage. Sie sind niemals krank oder gestresst und benötigen keine Schulungen oder Meetings. Sie arbeiten effizient während der zugewiesenen Stunden und beschleunigen so den Produktionsprozess.
Sicherheit
Bei der Herstellung von Produkten mit schweren Maschinen besteht ein gewisses Unfallrisiko. Roboter eliminieren dieses Risiko, da sie hohen Temperaturen und Arbeitslasten standhalten. Selbst wenn etwas schief geht, werden sie nicht verletzt und können leicht repariert werden. Mitarbeiter, die an gefährlichen Arbeitsplätzen arbeiten, sind jetzt sicherer und es werden Kosten für medizinische Behandlungen gespart.
Perfektion
Roboter sind für repetitive und präzise Bewegungen programmiert, wodurch die Fehlerwahrscheinlichkeit sinkt. Roboter können die Arbeit eines Mitarbeiters und eines Qualitätsprüfers gleichzeitig übernehmen. Dadurch spart ein Unternehmen Ressourcen und Zeit und kann viele Produkte pro Tag herstellen.
Konstanz
Roboter arbeiten konstant und müssen nicht in menschliche Angelegenheiten involviert werden. Sie haben keine eigenen Verpflichtungen und erledigen die ihnen zugewiesene Arbeit innerhalb der vorgegebenen Zeit mit Perfektion. Die Automatisierung mit Robotern ist viel besser und zuverlässiger als mit manuellen Mitteln.
Schaffung von Arbeitsplätzen
Es besteht der Irrglaube, dass Roboter die Arbeitsplätze von Menschen einnehmen. Das ist nicht wahr. Sie erleichtern unsere Arbeit und können manchmal sogar mehr Arbeitsplätze schaffen. Unternehmen benötigen Personal zur Überwachung und Betreuung der Roboter. Zudem werden Menschen benötigt, um Roboter zu bauen.
Produktivität
Produktivität ist in unserer schnelllebigen Welt von entscheidender Bedeutung. Roboter helfen bei der Herstellung von Produkten und der Ausführung von Aufgaben, um auf dem Markt erfolgreich zu sein. Sie können mit Kunden kommunizieren, Kommentare in sozialen Medien beantworten, bei Marketing und Branding helfen, E-Mails beantworten und Produkte verkaufen.
Vorteile der KI
KI ist der Ersatz für menschliche Intelligenz und spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Sie hat unser Leben vereinfacht. Einige der Vorteile der KI sind:
Verbesserte Automatisierung
Viele Branchen nutzen KI, um Arbeitsabläufe zu automatisieren, die manuell viel Aufwand erfordern würden. Mit KI-Systemen reduzieren Unternehmen ihren Aufwand, beschleunigen Prozesse und sparen Zeit. Es gibt viele Anwendungen und Websites, die KI verwenden, um diese Vorteile zu bieten. Aufgaben können so ohne menschliches Eingreifen erledigt werden.
Zeitersparnis
Immer wieder die gleichen Aufgaben zu erledigen ist mühsam und zeitaufwendig. Mit KI für Routineaufgaben können Sie Zeit sparen und sich auf andere wichtige Arbeiten konzentrieren. Kunden können ihre Artikel problemlos erhalten, ohne in Geschäften anstehen zu müssen. Unternehmen sparen Zeit durch die effiziente Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Dienstleistungen.
Einfache Handhabung komplexer Probleme
KI verwendet fortschrittliche Konzepte des maschinellen Lernens wie Deep Learning, um komplexe Probleme zu lösen, wie z. B. medizinische Diagnose, Betrugserkennung, Verwaltung komplexer Aufgaben oder Wettervorhersage.
Beispielsweise nutzt PayPal KI zur Betrugserkennung, indem es die Kaufhistorie von Kunden verfolgt, um Muster zu erkennen. Fortschrittliche KI-Algorithmen erkennen, ob eine Transaktion gefälscht ist.
Erhöhte Produktivität
KI-Systeme sind wertvolle Werkzeuge, die Unternehmen dabei helfen, weltweit bessere Dienstleistungen anzubieten. Von kleinen bis zu großen Unternehmen nutzt heute jedes Unternehmen KI, um risikoreiche und zeitaufwendige Aufgaben zu bewältigen und die Produktivität zu steigern.
KI-Bots nutzen maschinelles Lernen wie die Verarbeitung natürlicher Sprache und Deep Learning, um Rechtsdokumente zu analysieren, Fehler zu beheben und mit Rechtsexperten zusammenzuarbeiten, um Begriffe zu klären, indem sie KI-basierte Analysen bereitstellen.
Erleichterung des Lebens
Jeder liebt Technologie, und KI-Systeme sind zu einer der beliebtesten Technologien für alle geworden – von Unternehmen bis hin zu Einzelpersonen. Sie erleichtern das Leben durch die Automatisierung und Beschleunigung von Aufgaben. Viele Menschen nutzen KI-basierte virtuelle Assistenten wie Alexa, Cortana oder Siri, um mit verschiedenen Geräten zu interagieren.
Anwendungen von IoT, Robotern und KI
Nachdem wir nun wissen, was IoT, Roboter und KI sind, wollen wir uns ihre tatsächlichen Anwendungen in unserem Leben ansehen.
IoT in der Sicherheit
Sicherheit ist ein wichtiges Anliegen, und verschiedene Unternehmen bieten eine breite Palette von IoT-Geräten dafür an. Dazu gehören Rauchmelder, Zugangskontrolltafeln, Videoüberwachungskameras, Gassensoren, Sicherheitskameras, Fahrzeugtracker und vieles mehr.
Verbraucher verwenden intelligente Türschlösser, um ihr Zuhause vor Einbrechern zu schützen, die von Smartwatches, Smartphones und Smart-Home-Geräten gesteuert werden. Die Regierung verwendet IoT-Technologie, um die Sicherheit von Wildtieren zu verfolgen, stark frequentierten Verkehr zu überwachen oder vor Naturkatastrophen zu warnen.
KI und IoT in der Datenvorhersage
Datenvorhersage ist für jeden Sektor von entscheidender Bedeutung. Durch die Vorhersage von Daten können KI-Anwendungen es dem IoT ermöglichen, Ausfallzeiten zu vermeiden, die Effizienz zu verbessern, das Risikomanagement zu optimieren und neue Dienste zu entwickeln.
Datenvorhersage bedeutet auch, Risiken zu priorisieren. Durch die Integration von KI und IoT in einem einzigen System werden Bedrohungen effektiv identifiziert, sodass Sie Malware in Netzwerken erkennen, Eindringlinge identifizieren und auf diese reagieren können. So können Sie in Echtzeit bessere Geschäftsentscheidungen treffen, ohne die Sicherheit zu gefährden.
Autonome Roboter für kleine Aufgaben
Autonome Roboter sind mit Sensoren, Wärmebildkameras, vielfältigen Fähigkeiten usw. ausgestattet. Sie werden eingesetzt, um Strafverfolgungsbeamten und Opfern zu helfen. Der Einsatz autonomer Roboter bietet drei Vorteile: Reduzierung von Fehlern, Steigerung der Produktivität und Effizienz und Verbesserung der Sicherheitsstandards für Mitarbeiter.
KI-Roboter werden weltweit eingesetzt, um Verbrechen zu bekämpfen. Polizeiroboter können gefährliche Situationen bewältigen. Sie können bei der Trümmerbeseitigung helfen, Bereiche überwachen, Bomben entschärfen oder Unfallstellen untersuchen. Autonome Roboter werden häufig zur Verbrechensbekämpfung eingesetzt.
Beispiele: Rasenmähroboter, Serviceroboter, autonome Drohnen, Reinigungsroboter, Roboter in der Fertigung usw.
Datenverfolgung und -verwaltung
IoT generiert wertvolle Daten und Erkenntnisse, die verfolgt und entsprechend verwaltet werden können.
In einem Bestandsverwaltungssystem beispielsweise trägt jeder Artikel ein RFID-Tag, sodass die Verfolgung jedes einzelnen Artikels einfach ist. Sie können jeden Artikel von Ihrem Laptop oder Smartphone aus in Echtzeit verfolgen.
Künstliche Intelligenz wird verwendet, damit autonome Lkw die Position und Objekte um sie herum erkennen und mit angemessener Geschwindigkeit und Richtung fahren können.
Beispielsweise verwenden Teslas Semi und Ubers selbstfahrende Autos Tracking- und Managementtechnologien, um sicher auf jeder Straße zu fahren.
Kundenerfahrung
IoT-Geräte helfen bei der automatischen Meldung von Problemen an das Support-Team, sodass Techniker oder Experten Probleme schneller beheben können.
Verschiedene KI-basierte Anwendungen nutzen Chatbots, die mit Kunden über ihre Probleme kommunizieren und versuchen können, diese selbstständig zu lösen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Ein weiteres Beispiel ist ein intelligenter Kühlschrank. Angenommen, der Kühlschrank kühlt nicht mehr. Um das Problem zu beheben, müssen Sie nicht direkt einen Techniker anrufen. Ein kleines Loch in der oberen Ecke fungiert wie ein Roboter. Rufen Sie den Kundendienst an und halten Sie den Telefonlautsprecher in die Nähe dieses Lochs. Sie erhalten früher eine Antwort und können das Problem eventuell selbst beheben.
Automatisierung
Der Bedarf an Automatisierung steigt stetig, um die Arbeit schneller und einfacher zu machen. Automatisierung hilft, die Entscheidungsfindung zu verbessern und Arbeitsabläufe zu optimieren. Die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben spart Zeit und ermöglicht es, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Es gibt drei Komponenten der Automatisierung:
- KI, die komplexe Algorithmen und maschinelle Lernkonzepte verwendet, um Daten zu analysieren und Unternehmen bei der Entwicklung präziser Vorhersagen zu unterstützen.
- Automatisierung von Geschäftsprozessen, die Arbeitsabläufe automatisiert, um ein klares Bild der Konsistenz zu liefern.
- Robotische Prozessautomatisierung, die Bots verwendet, um verschiedene Aufgaben wie das Ausfüllen von Formularen oder das Extrahieren von Daten auszuführen.
Beispiele: Software-Roboter, Datenbereinigungsskripte, Smart-Home-Benachrichtigungen, selbstfahrende Fahrzeuge, IVR usw.
Qualitätskontrolle der Konnektivität
Jedes Unternehmen strebt nach qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen, da die Kundenzufriedenheit oberste Priorität hat. Um dieses Ziel zu erreichen, sind KI- und IoT-basierte Lösungen unerlässlich. Die Qualität wird nach der Fertigung überprüft. Die meisten Artikel werden aufgrund von Größenproblemen abgelehnt.
Um solche Fehler zu vermeiden, verwenden Industrien Robotertechnologien zur Herstellung der Artikel, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten. So können Mängel leicht erkannt, Produkte verbessert und Geld gespart werden.
Beispiel: Der Möbelhersteller Ikea fertigt automatisch Bretter, um die Produktqualität zu steigern. Es wird auch eine automatische Laminierung durchgeführt, um Hohlräume zu vermeiden.
Intelligente Häuser
Smart Homes bestehen aus intelligenten Geräten. Einfach ausgedrückt: Ein Haushalt, in dem Geräte und Systeme automatisch von überall aus über eine Internetverbindung gesteuert werden können.
Smart Homes verfügen über selbstanpassende Funktionen, sodass sie den Zeitplan der Eigentümer lernen und entsprechende Anpassungen vornehmen können. Sie können Strom sparen, indem sie die Funktion von Lichtern, Klimaanlagen und Ventilatoren steuern. Smart Homes verfügen auch über Sicherheitsalarme, die Sie über Bewegungen informieren können.
Beispiele: Intelligente Türklingeln, intelligente Sicherheitssysteme, Bewegungsmelder und Ventilatoren, intelligente Geräte wie Schornsteine usw.
Intelligente Industrien
Die industrielle Transformation, auch Industrie 4.0 genannt, kann als Smart Industries bezeichnet werden. Es ist die Praxis, intelligente und automatisierte Maschinen in der Industrie einzusetzen, um die Arbeit zu erleichtern. Intelligente IoT-Lösungen nutzen Erkenntnisse von Sensoren, um die Effizienz zu steigern, indem menschliches Eingreifen und Kosten reduziert werden.
Der Übergang zu einer intelligenten Industrie bietet viele Vorteile, wie z. B. bessere Produktqualität, geringere Betriebskosten, bessere Einblicke, höhere Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit sowie eine minimale Schädigung von Ressourcen.
Beispiele: Vernetzte Logistik, intelligentes Bildungswesen, intelligente Gebäude, intelligenter Bergbau, Netzmanagement, intelligenter Transport usw.
Wie sieht die Zukunft von IoT, Robotern und KI aus?
IoT, Roboter und KI wachsen in fast allen Branchen rasant. In der heutigen Zeit spielen diese drei Technologien eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung von Geschäftsprozessen und Lebensstilen.
Daten sind der Treibstoff für jede Branche. IoT, Roboter und KI arbeiten auf unterschiedliche Weise zusammen, um Metriken und Daten zu verfolgen, zu verwalten und daraus nützliche Erkenntnisse zu gewinnen. Dies hilft bei der Entwicklung besserer Dienstleistungen und Produkte für Kunden, verbessert deren Erfahrung und fördert die Kundenbindung. Neben Unternehmen helfen diese Technologien auch Einzelpersonen und Haushalten, ihr Leben zu verbessern.
In den kommenden Jahren wird erwartet, dass der Einsatz von IoT, KI und Robotern weiter zunimmt und sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen davon profitieren werden.
Informieren Sie sich über einige der beliebtesten Robotic Process Automation-Tools.