Sind Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle Ihrer Meinung nach dasselbe?
Viele Menschen verwechseln diese beiden Begriffe und verwenden sie fälschlicherweise synonym. Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen ihnen.
QA (Qualitätssicherung) und QC (Qualitätskontrolle) sind von entscheidender Bedeutung, um Kunden hochwertige Produkte zu liefern, insbesondere in Branchen wie der Biotechnologie, Pharmazie oder Medizintechnik. Dieser Artikel befasst sich detailliert mit dem Vergleich von Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle (QA vs. QC).
Was versteht man unter Qualitätssicherung (QA)?
Die Qualitätssicherung ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements einer Organisation. Sie ist proaktiv und zielt darauf ab, Fehler zu vermeiden und zu erkennen, während ein Produkt entwickelt wird.
Was ist Qualitätskontrolle (QC)?
Die Qualitätskontrolle ist ebenfalls Teil des Qualitätsmanagements einer Organisation und konzentriert sich auf die Fehlererkennung. Sie stellt sicher, dass das Endprodukt alle Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt. Im Gegensatz zur Qualitätssicherung ist sie ein reaktiver Prozess und findet nach Abschluss der Qualitätssicherungsmaßnahmen statt.
Gemeinsamkeiten von QA und QC
Neben den Unterschieden, die wir später noch detaillierter betrachten werden, gibt es auch Gemeinsamkeiten zwischen QA und QC.
Sicherstellung von Produktqualität: Sowohl Qualitätssicherung als auch Qualitätskontrolle sind eng mit dem Qualitätsmanagement verbunden und unerlässlich. Beide haben das gemeinsame Ziel, Fehler zu identifizieren und zu beheben. Sie spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Kundenzufriedenheit durch die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Produkten zu gewährleisten.
Einhaltung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs): Sowohl in der Qualitätssicherung als auch in der Qualitätskontrolle werden Standardrichtlinien und -verfahren befolgt, die von den Organisationen festgelegt wurden, um die Produktqualität zu gewährleisten und zu sichern.
Reduzierung von Problemen und Kosten: Durch die frühzeitige Erkennung und Behebung von Fehlern lassen sich die Kosten für spätere Korrekturen senken. Je näher die Produkte der Auslieferung kommen oder nachdem sie an Kunden geliefert wurden, desto kostspieliger wird jeder Fehler. QA und QC zielen darauf ab, Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich vergrößern.
Verbesserung der Entwicklungs- und Testprozesse: Beide bieten Unternehmen die Möglichkeit, kontinuierlich zu lernen und bei der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Produkten effektiver und effizienter zu werden. Sie helfen Teams, sich in Bereichen wie der Fehlererkennung, der Erfassung von Anforderungen und der Benutzererfahrung zu verbessern.
Hauptunterschiede zwischen QA und QC
Art von QA und QC
Die Qualitätssicherung ist von Natur aus proaktiv. Sie erfordert die Messung von Prozessen, um die Anzahl der Fehler zu reduzieren. Ihr Ziel ist es, Fehler oder Mängel zu verhindern, bevor sie während der Herstellung eines Produkts auftreten. Die Qualitätskontrolle hingegen ist reaktiv. Das Produkt muss vor der Freigabe getestet werden, um sicherzustellen, dass es alle standardmäßigen Qualitäts- und Sicherheitskriterien erfüllt. Die Qualitätskontrolle erfolgt nach Abschluss der Qualitätssicherungsprozesse. QA ist ein präventiver Ansatz, während QC eine Korrekturmaßnahme ist.
Ausrichtung von QA und QC
Die Qualitätssicherung ist prozessorientiert, während die Qualitätskontrolle produktorientiert ist. QA konzentriert sich darauf, Maßnahmen zu ergreifen, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu schaffen, während QC sich darauf konzentriert, ein Produkt zu überprüfen, das die Qualitätsstandards erfüllt.
Erstellung (QA) vs. Verifizierung (QC)
QA umfasst Aktivitäten, die darauf abzielen, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen und Standards für Produktdesign, Entwicklung, Vertrieb, Marketing und Verkauf zu definieren. QC beinhaltet die Überprüfung eines Produkts, bevor es an Kunden ausgeliefert wird, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Gesamtes Team (QA) vs. Dediziertes Team (QC)
Das gesamte Team ist für Qualitätssicherungsaktivitäten verantwortlich. Jeder, der an einem Produktlebenszyklus beteiligt ist, muss die Standardarbeitsanweisungen (SOPs) für QA befolgen. Die QA-Aktivitäten, die das Team befolgen muss, umfassen Schulungen, Dokumentation und die Überprüfung des gesamten Personals. Ein dediziertes Testteam ist in der Regel für die Einhaltung der SOP-Verfahren für die Qualitätskontrolle verantwortlich.
Tabelle: Qualitätssicherung vs. Qualitätskontrolle (QA vs. QC)
Parameter | Qualitätssicherung (QA) | Qualitätskontrolle (QC) |
Definition | Qualitätssicherung (QA) ist eine Reihe von Aktivitäten, die durchgeführt werden, um die Qualität und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten. | Qualitätskontrolle (QC) ist eine Reihe von Prozessen, um sicherzustellen, dass das Produkt alle Qualitätsstandardkriterien erfüllt. |
Ziel | Das Ziel der QA ist die Verbesserung des Entwicklungs- und Testprozesses, um die Anzahl der Fehler zu reduzieren. | QC zielt darauf ab, Fehler nach der Entwicklung zu identifizieren und die Qualität zu überprüfen, bevor sie freigegeben werden. |
Hauptfokus | Fokussiert auf: – Vermeidung von Defekten -Planung -Überprüfung |
Fokussiert auf: – Erkennen von Mängeln – Ausführung – Validierung |
Natur | QA ist von Natur aus proaktiv. Es ist ein Fehlervermeidungssystem. | QC ist reaktiver Natur. Es ist ein System zur Fehlererkennung. |
Prozesse | – Dokumentieren von SOPs – Prüfungen – Änderungskontrolle – Lieferantenmanagement – Personal Training – Ermittlungsverfahren – Prozess-Checklisten |
– Chargeninspektion – Produktprobenahme – Validierungstests – Softwaretest – Inspektionen – Testprozess – Peer-Review von Liefergegenständen |
Dauer | QA dauert länger, um den Prozess abzuschließen. | QC dauert vergleichsweise kürzer. |
Lebenszyklus | Qualitätssicherung wird während des gesamten Produktlebenszyklus geplant. | Die Qualitätskontrolle wird in der Testphase eines Produkts durchgeführt. |
Werkzeug | QA ist ein Management-Tool. | QC ist ein operatives oder korrigierendes Tool. |
Verantwortlichkeit | Jeder im Team, das an der Entwicklung des Produkts beteiligt ist, ist für die QA verantwortlich. | Ein spezialisiertes Team ist für die QC verantwortlich. |
Orientierung | Qualitätssicherung ist prozessorientiert. | Qualitätskontrolle ist produktorientiert. |
Beispiel | Prozess-Checkliste, Projektaudits, Methoden- und Standardentwicklungen, Verifizierung, etc. | Inspektion, Testprozess, Validierung, etc. |
Anwendungsfälle von Qualitätssicherung vs. Qualitätskontrolle (QA vs. QC)
Im Folgenden sind einige Anwendungsfälle der Qualitätssicherung aufgeführt:
- In der Fertigungsindustrie werden Qualitätssicherungsmaßnahmen benötigt, um sicherzustellen, dass Produkte fehlerfrei hergestellt werden. QA hilft dabei sicherzustellen, dass die gefertigten Produkte den Anforderungen und Spezifikationen entsprechen.
- Die Lebensmittelindustrie setzt Röntgengeräte und andere Techniken ein, um Mängel wie physikalische Verunreinigungen in Lebensmitteln zu erkennen. Dieser Prozess trägt dazu bei, dass Lebensmittel frei von Kontaminationen geliefert werden.
- Die pharmazeutische Industrie verfolgt während der gesamten Entwicklung eines Arzneimittels verschiedene Ansätze zur Qualitätssicherung. Zu den QA-Aktivitäten in dieser Branche gehören die Überprüfung von Dokumenten, die Überprüfung von Schulungsaufzeichnungen, die Genehmigung der Gerätekalibrierung, die Überprüfung von Herstellungsaufzeichnungen usw.
Im Folgenden sind einige Anwendungsfälle der Qualitätskontrolle aufgeführt:
- Die Kundendienstbranche setzt Qualitätskontrollmaßnahmen ein, um sicherzustellen, dass alle Kundenanrufe und -anfragen effizient und korrekt bearbeitet werden. Sie stellt sicher, dass alle Mitarbeiter die Unternehmensrichtlinien im Umgang mit Kunden befolgen.
- Callcenter benötigen eine Qualitätskontrolle, um alle Telefonleitungen zu überwachen und sicherzustellen, dass jeder Anruf professionell bearbeitet wird.
- Die Wirtschaftsprüfungsbranche benötigt genaue Daten, die in das System eingegeben werden. Die Qualitätskontrolle hilft, schwerwiegende Konsequenzen wie den Verlust von Geld, wertvollen Informationen usw. zu vermeiden.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle eine Kombination von Aktivitäten darstellen, die im Qualitätsmanagement eines Produkts, einer Anwendung oder einer Organisation eine entscheidende Rolle spielen. Dieser Artikel konzentrierte sich auf den Vergleich von Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle (QA vs. QC). Trotz ihrer Unterschiede haben sie die folgenden gemeinsamen Ziele:
Der Hauptunterschied zwischen QA und QC liegt darin, dass sich QA auf die Fehlervermeidung und QC auf die Identifizierung von Mängeln konzentriert.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn doch mit anderen!