Die nächste Generation der Konsolenkriege steht unmittelbar bevor, da Sony und Microsoft mit der Einführung der PlayStation 5 sowie der Xbox Series X und S im November um die Vorherrschaft kämpfen.
Wer von Anfang an dabei sein möchte, sollte sich jetzt entscheiden, für welche Seite er Partei ergreift, da die Vorbestellungen in Erwartung einer hohen Nachfrage gestartet sind.
Die grüne Ecke: Xbox, Game Pass und Halo Infinite
Am 10. November 2020 werden weltweit zwei neue Xbox-Konsolen auf den Markt kommen: die Series X und die Series S. Die Series X (499,99 $) ist ein leistungsstarkes Gerät, das eine native 4K-Auflösung anstrebt. Die Series S (299,99 $) zielt auf eine geringere Auflösung von 1440p (die Hälfte von 4K) ab und verzichtet zudem auf ein optisches Laufwerk.
Beide Konsolen zielen auf eine Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde als Basislinie ab. Microsoft behauptet, dass beide bei Spielen wie Halo Infinite und Gears 5 120 Bilder pro Sekunde erreichen werden. Ohne die Hardware jedoch in Aktion zu sehen, müssen wir uns auf die Aussagen von Microsoft verlassen (insbesondere wenn es um die Series S geht).
Der Kauf einer Konsole zum Start kann sich oft wie ein unfertiges Produkt anfühlen. Es sind meist nur wenige Titel verfügbar, und die vorhandenen sind oft iterative Sportspiele oder eher überwältigende Technik-Demos. Microsoft plant, dieses Problem mit dem Game Pass zu lösen, der eine Bibliothek mit über 100 Spielen bereitstellt, die von Anfang an spielbar sind. Die Mehrheit davon sind Spiele, die bereits auf den vorherigen Konsolengenerationen verfügbar waren.
Der Game Pass spart auch nicht an Qualität. Exklusive First-Party-Titel wie Forza Horizon 4, Minecraft und Sea of Thieves (sowie jedes Halo-Spiel) werden zum Launch verfügbar sein. Zudem gibt es eine wechselnde Auswahl an anständigen Titeln von Drittanbietern. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind beispielsweise Resident Evil 7, Monster Hunter: World und Wasteland 3 verfügbar.
Microsoft hat außerdem eine Partnerschaft mit Electronic Arts angekündigt, um EA Play noch rechtzeitig zu den Feiertagen in den Game Pass zu integrieren. Das bedeutet, dass man mit einem einzigen Abonnement alle exklusiven Microsoft-Produkte, First-Party-Titel von EA und eine rotierende Auswahl von Spielen von Drittanbietern erhält.
Die größte Enttäuschung für viele, die auf die Veröffentlichung der neuen Xbox-Konsolen gewartet hatten, war die Nachricht, dass Halo Infinite auf 2021 verschoben wurde. Dies sollte Microsofts Zugpferd sein, um die Konsolen über die Feiertage 2020 in die Wohnzimmer zu bringen. Die neuen Konsolen starten nun ohne große, budgetstarke Exklusivtitel und verlassen sich stattdessen stark auf den Game Pass und zukünftige Versprechungen.
Glücklicherweise sieht diese Zukunft vielversprechend aus. Hier sind einige der Xbox-Exklusivtitel von Microsoft:
Ein neues Fable-Spiel.
Der nächste Forza Motorsport-Titel.
Ein neues Spiel von Rare namens Everwild.
Obsidian Entertainments erster Ausflug in das Open-World-Fantasy-RPG-Genre mit dem Titel Avowed.
Es gibt weitere „zeitexklusive“ und „Xbox-Konsolen-Debüts“ im nächsten Jahr. Dazu gehören ein Nachfolger des legendären PC-Shooters STALKER aus der Mitte der 2000er Jahre, das von Geiger inspirierte Horrorspiel Scorn und Hellblade II – das nächste Kapitel in der Senua-Saga von Ninja Theory.
Was kostet das?
Die Xbox Series X kostet 499,99 $, während die Series S für 299,99 $ angeboten wird. Der Game Pass Ultimate, der Xbox Live Gold (für Online-Spiele erforderlich) und Zugang zum Game Pass für den PC enthält, kostet 14,99 $ pro Monat, wobei der erste Monat jedoch für 1 $ erhältlich ist.
Wer nur den normalen Game Pass für die Konsole bevorzugt, zahlt 9,99 $ pro Monat. Man benötigt jedoch auch Xbox Live Gold für Online-Spiele, was weitere 9,99 $ pro Monat (oder 24,99 $ pro Quartal) kostet. Der Game Pass Ultimate bietet mit über 100 Spielen (sogar noch mehr auf dem PC) und Online-Spielen das mit Abstand beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Microsoft bietet die Xbox Series X und Series S auch im Rahmen seines All-Access-Plans an. Für 34,99 $ (Series X) oder 24,99 $ (Series S) pro Monat erhält man eine Xbox-Konsole zusammen mit dem Game Pass Ultimate. Nach zwei Jahren geht die Konsole in den eigenen Besitz über, und man kann den Game Pass bei Bedarf verlängern. Diese Option ist etwas günstiger als der Kauf einer Konsole und eines Game Pass Ultimate-Abonnements.
Zusätzlich zur Hardware können Spiele für diese Generation bis zu 70 $ kosten. Einige Publisher haben bereits eine Preiserhöhung von 10 $ gegenüber den 60 $ der vorherigen Generation angekündigt.
Um die bestmöglichen Einsparungen zu erzielen, wird empfohlen, die volldigitale Series S zu meiden. Dadurch kann man immer physische Kopien überall kaufen, auch auf dem Gebrauchtmarkt.
Was ist mit der Abwärtskompatibilität?
Microsoft hat bestätigt, dass sowohl die Series X als auch die Series S vollständig abwärtskompatibel mit der Xbox One, Xbox 360 und der originalen Xbox sein werden. Die Series X spielt Titel ab, die für 4K verbessert wurden, während die Series S ihre eigenen verbesserten Versionen erhält.
Für maximale Abwärtskompatibilität sollte man sich für eine Series X mit optischem Laufwerk entscheiden, um alle älteren Discs abspielen zu können. Digitale Titel funktionieren ebenfalls, unabhängig davon, ob man sie bereits in seiner Bibliothek hat oder im Store erwirbt.
Die blaue Ecke: PlayStation, PS Plus Collection und Spider-Man
Sony wird im November ebenfalls zwei Konsolen auf den Markt bringen: die PlayStation 5 (499,99 $) und die PlayStation 5 Digital Edition (399,99 $). Beide starten am selben Tag, der Release wird jedoch in zwei Wellen gestaffelt. Die Konsolen werden am 12. November in den USA, Japan, Mexiko, Australien, Neuseeland und Südkorea und am 19. November in Europa und dem Rest der Welt erscheinen.
Abgesehen vom Preis ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Geräten das Vorhandensein eines physischen Laufwerks. Wer die bestmöglichen Angebote sucht oder seine PS5 auch als Blu-ray-Player verwenden möchte, für den ist die teurere Konsole wahrscheinlich die bessere Wahl.
Sonys erster PS5-Exklusivtitel ist Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, ein Nachfolger des von Kritikern gefeierten Spider-Man aus dem Jahr 2018. Das Spiel wird zwar exklusiv für Sony-Konsolen sein, aber es wird auch gleichzeitig auf der PS4 erscheinen.
Man sollte ein Spiel mit kürzerem Umfang erwarten, wobei Sony auch ein kompakteres Erlebnis verspricht, das an Uncharted: The Lost Legacy erinnert. Das Startfenster des Spiels ist „Urlaub 2020“, was bedeutet, dass es zum Start am 12. November möglicherweise noch nicht ganz fertig sein wird.
Die PlayStation 5 wird ein vorinstalliertes Spiel namens Astro’s Playroom enthalten. Als Nachfolger der PSVR Astro Bot Rescue Mission führt das Spiel neue Spieler durch die Funktionen des Dual-Sense-Controllers der PlayStation 5. Es sollte eine unterhaltsame Ablenkung für neue Besitzer bieten.
Sonys Antwort auf den Game Pass ist die Playstation Plus Collection. Sie ist für Online-Spiele erforderlich und bietet Mitgliedern zusätzliche Vorteile wie kostenlose monatliche Spiele und Rabatte. Auf der PS5 können Mitglieder auch 18 PS4-Spiele herunterladen, die Sony als „prägende Spiele dieser Generation“ bezeichnet.
Diese Liste enthält First-Party-Titel wie God of War, Uncharted 4 und Days Gone. Es gibt auch einige Titel von Drittanbietern, wie beispielsweise Battlefield 1, Fallout 4, Persona 5 und Final Fantasy XV. Es ist weit entfernt von den über 100 Spielen, die im Game Pass verfügbar sind – insbesondere da Titel wie Spider-Man und Horizon Zero Dawn seltsamerweise fehlen.
Was die exklusiven First-Party-Titel betrifft, umfasst Sonys zukünftiges Lineup Horizon Forbidden West, Ratchet and Clank: Rift Apart und das mit Spannung erwartete Remake von Demon’s Souls. Final Fantasy XVI wird exklusiv für die PlayStation-Konsole erscheinen, und ein Nachfolger des God of War von 2018 wurde ebenfalls für 2021 angekündigt.
Was kostet es?
Die PlayStation 5 kostet 499,99 $ oder 399,99 $ für die reine Digital Edition. PlayStation Plus ist für Online-Spiele erforderlich und bietet jetzt Zugriff auf eine Sammlung von Spielen für 9,99 $ pro Monat oder 59,99 $ pro Jahr. Sony hat noch keine monatlichen Zahlungspläne angekündigt, die mit Xbox All Access konkurrieren können.
Wie bei Xbox-Titeln werden auch einige PlayStation 5-Spiele in dieser Generation 70 $ kosten. Man kann jedoch immer Geld sparen, indem man sich umhört oder gebrauchte Kopien kauft, wenn man sich für die Konsole mit optischem Laufwerk entscheidet.
Was ist mit der Abwärtskompatibilität?
Sony hat angekündigt, dass die PlayStation 5 zu 99 Prozent mit PlayStation 4-Titeln kompatibel sein wird. Das Unternehmen bestätigte auch, dass die „Top 100“ PS4-Spiele getestet wurden und auf der neuen Konsole funktionierten. Das Unternehmen hat jedoch davon abgesehen, eine uneingeschränkte Kompatibilität zu gewährleisten.
Leider ist keine der PS5-Konsolen mit Spielen kompatibel, die vor der PS4 für Sony-Konsolen erstellt wurden – zumindest nicht zum Start.
Schwierigkeiten bei der Entscheidung?
Wenn man Schwierigkeiten hat, sich für eine Konsole zu entscheiden, kann man immer noch abwarten. Wenn man finanziell gut aufgestellt ist, kann man alternativ auch beide Konsolen kaufen. Für die meisten Menschen wird die Entscheidung von den exklusiven Spielen beeinflusst, die auf beiden Plattformen verfügbar sind. Leider sind diese Spiele zum Start jedoch sehr rar.
Es ist kein Geheimnis, dass die Exklusivtitel von Sony während der gesamten Lebensdauer der PS4 durchweg hervorragend waren, während es Microsoft in diesem Bereich etwas mangelte. Dies könnte sich in dieser Generation jedoch ändern, da namhafte Studios wie Obsidian Entertainment und Double Fine als First-Party-Entwickler zu Microsoft stoßen.
Wenn keine Konsole das Interesse weckt, ist Abwarten wahrscheinlich die beste Option. Wenn man noch keine Xbox One oder PlayStation 4 besitzt, werden diese Konsolen bald deutliche Preisnachlässe erfahren.
Natürlich könnte man auch keines von beiden kaufen und stattdessen seinen eigenen Gaming-PC zusammenbauen.