Planen Sie Instagram-Posts in regelmäßigen Abständen für den Tag

Instagram-Beiträge planen: TakeOff im Test

Es gibt zahlreiche Apps, die vorgeben, das Instagram-Erlebnis zu verbessern, doch nur wenige halten dieses Versprechen. Viele Web-Anwendungen haben sich in diesem Bereich versucht, aber kaum eine konnte wirklich überzeugen. Bisher waren lediglich Apps erfolgreich, die das Herunterladen von Fotos von Instagram ermöglichen. TakeOff hingegen ist eine kostenlose App für Android und iOS, die es gestattet, bis zu zehn Instagram-Posts pro Tag zu planen. Die App fragt zunächst, wie viele Fotos man täglich veröffentlichen möchte (zwischen 1 und 10). Anschließend wählt man das gewünschte Foto aus, fügt eine Bildunterschrift hinzu, und die App ermittelt den optimalen Zeitpunkt für die Veröffentlichung. Eine benutzerdefinierte Zeitplanung ist nicht möglich. Trotzdem ist TakeOff eine hervorragende Ergänzung für jeden aktiven Instagram-Nutzer, dank ihrer einfachen Handhabung.

Nach dem Starten der App meldet man sich mit seinem Instagram-Konto an. Die Anmeldung erfolgt direkt über TakeOff, da die App nicht mit der Instagram- oder Facebook-App auf dem Smartphone kommuniziert. Die Instagram-App muss nicht zwingend auf dem Gerät installiert sein, um Fotos mit TakeOff zu posten. Allerdings ist sie erforderlich, um die Fotos zu erstellen, die man teilen möchte.

Nach der Anmeldung tippt man auf das kleine Zahnradsymbol unten rechts, um die gewünschte Anzahl der täglichen Beiträge (bis zu zehn) festzulegen. Um einen Beitrag zu erstellen, tippt man auf den großen blauen Plus-Button. Man kann entweder ein Foto mit der Kamera aufnehmen oder ein Bild aus der Galerie verwenden.

Nach der Auswahl des Fotos kann man es zuschneiden. Anschließend wird der Beitrag mit einer Bildunterschrift und relevanten Hashtags versehen. Durch Tippen auf den grünen „Fertig“-Button oben rechts wird das Foto geplant. Auf dem Startbildschirm der App wird angezeigt, in wie vielen Stunden das Foto veröffentlicht wird.

Jeder geplante Beitrag kann jederzeit vor der Veröffentlichung bearbeitet oder gelöscht werden, indem man auf das entsprechende Foto tippt. Alternativ kann man ihn auch sofort veröffentlichen, indem man auf den „Posten“-Button tippt. Ein Nachteil der App ist das Fehlen von Filtern oder ähnlichen Bearbeitungswerkzeugen. Man muss daher Fotos zuerst mit der Instagram-App bearbeiten und in der Galerie speichern, bevor sie mit TakeOff geplant werden können.

TakeOff unterstützt die Verwaltung mehrerer Konten. Um ein zweites Konto hinzuzufügen, tippt man auf das Profilbild oben rechts und fügt ein weiteres Konto im seitlichen Menü hinzu. Bei der Planung eines Beitrags kann man dann das gewünschte Konto auswählen.

Auf dem iPhone funktionierte TakeOff zufriedenstellend, auf Android hingegen wurden trotz mehrerer Versuche keine Beiträge geplant. Möglicherweise gibt es Kompatibilitätsprobleme mit älteren Android-Versionen, wie z.B. Lollipop. Es empfiehlt sich, die App auszuprobieren, falls man eine ältere Android-Version verwendet.

TakeOff im App Store installieren

TakeOff im Google Play Store installieren