Als Facebook die automatische Videowiedergabe einführte, war der weltweite Unmut groß. Zum Glück fanden Nutzer schnell eine Option in den App-Einstellungen, um diese Funktion zu deaktivieren. Doch bei Facebook ist es nicht immer das eine oder das andere. Die Facebook-Messenger-App ist ein weiteres Beispiel dafür, und die Liste der Dinge, die man nicht mag, kann schnell länger werden. Hier kommt BluePill ins Spiel, ein Cydia-Tweak, der in den BigBoss- und Insanelyi-Repositories verfügbar ist. Dieser Tweak ermöglicht es, viele lästige Funktionen sowohl in Facebook als auch in Facebook Messenger zu deaktivieren. So kann man beispielsweise eine Beitragsplanungsfunktion aktivieren, die Begrenzung von sechs Fotos beim Teilen aufheben, den Online-Status verbergen, die „Gesehen“-Anzeige in Nachrichten entfernen und vieles mehr.
Nach der Installation findet man die Einstellungen für BluePill in der App „Einstellungen“. Die Anpassungen sind getrennt für die Facebook-App und die Messenger-App. In der Facebook-App kann man den Vollbildmodus aktivieren, der die Statusleiste ausblendet. Auch wenn die Messenger-App nicht installiert ist, können Nachrichten trotzdem in der Facebook-App selbst gelesen werden. Hier kann man die Lesebestätigung sowie die „Schreibt gerade“-Anzeige einzeln oder beide zusammen deaktivieren. Weiterhin kann man Zeitstempel zu jeder Nachricht hinzufügen, anstatt nur einen für alle. Die automatische Videowiedergabe lässt sich ebenfalls stoppen und Medien können immer in HD abgespielt werden. Um die Beitragsplanungsfunktion zu aktivieren, muss man die „Mitarbeiteroptionen“ einschalten. Danach findet man in der Facebook-App unter „Mehr“ den Menüpunkt „Interne Einstellungen“.
Aktiviert man hier „Geplantes Posten“, erscheint ein Uhrensymbol im Statusfeld und man kann den gewünschten Veröffentlichungszeitpunkt auswählen.
Für die Messenger-App bietet BluePill ähnliche Optimierungsoptionen. Es gibt einen Stealth-Modus, der die blaue Weiterleitungsleiste ausblendet. Auch hier lassen sich Lesebestätigungen und die „Schreibt gerade“-Anzeige deaktivieren. Zudem kann die Begrenzung auf sechs Fotos aufgehoben werden, sodass beliebig viele Bilder gesendet werden können.
Zusammenfassend deckt dieser Tweak die wichtigsten Funktionen ab und die Beitragsplanungsfunktion ist ein besonderes Highlight. Sie ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die durch die „Interne Einstellungen“ von BluePill freigeschaltet werden. So lässt sich beispielsweise das Aktualisierungsintervall für Feeds anpassen. Einzig die Option, immer die neuesten Updates im Newsfeed anstelle der „Top-Aktivität“ anzeigen zu lassen, fehlt noch.