PDF kann mit Adobe Reader unter Windows 10 nicht gedruckt werden (LÖSUNGEN)


Adobe Acrobat Reader und Druckprobleme: Lösungsansätze

Adobe Acrobat Reader, die offizielle Anwendung für das PDF-Format, wurde von Adobe selbst entwickelt. Es existieren jedoch zahlreiche alternative Programme, die ebenfalls zum Anzeigen von PDFs verwendet werden können. Während Browser beispielsweise eine solche Funktion anbieten, existieren leistungsfähigere, spezialisierte PDF-Viewer.

Häufige Probleme beim Drucken von PDF-Dateien

Neben Adobe Reader gibt es viele kostenfreie und kostenpflichtige Alternativen. Die Vielfalt der PDF-Reader lässt sich zum Teil darauf zurückführen, dass der Adobe Reader nicht immer optimal funktioniert. Er kann langsam sein und Probleme verursachen, bereits beim simplen Öffnen von Dokumenten. Insbesondere beim Drucken können unerwartete Schwierigkeiten auftreten.

Behebung von Druckproblemen mit Adobe Reader

Sollte Adobe Reader PDF-Dokumente nicht drucken, empfiehlt es sich, folgende Lösungsansätze zu versuchen:

1. Adobe Reader aktualisieren

Adobe Reader hat in der Vergangenheit verschiedene Probleme gehabt, die durch Updates behoben werden. Um die Software zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor:

Öffnen Sie Adobe Reader.
Navigieren Sie zu Hilfe > Nach Updates suchen.
Installieren Sie alle verfügbaren Updates.

2. Drucker überprüfen

Drucker sind oft anspruchsvolle Hardware-Komponenten, die unerwartet Probleme bereiten können. Stellen Sie sicher, dass der Drucker richtig funktioniert. Führen Sie folgende Tests durch:

Versuchen Sie, aus einer anderen Anwendung zu drucken.
Drucken Sie eine Testseite über die Druckereinstellungen.
Löschen Sie den Drucker-Warteschlange und versuchen Sie es erneut.
Deinstallieren und installieren Sie den Drucker neu, wenn das Problem weiterhin besteht.

3. Adobe Reader reparieren

Sollte das Druckproblem ausschließlich im Adobe Reader auftreten, können Sie versuchen, die App zu reparieren. Das Programm verfügt über ein integriertes Reparaturwerkzeug:

Öffnen Sie Adobe Reader.
Wählen Sie Hilfe > Installation reparieren.
Lassen Sie die Anwendung sich selbst reparieren und versuchen Sie dann zu drucken.

4. Alternative PDF-Anwendungen nutzen

Da Adobe Reader nicht immer optimal funktioniert und oft Probleme verursacht, kann die Verwendung einer alternativen Anwendung eine gute Lösung sein:

Öffnen Sie die PDF-Datei im Browser und drucken Sie sie von dort.
Nutzen Sie einen PDF-Reader wie beispielsweise Sumatra PDF.

PDF-Datei als Bild drucken

PDFs sind normalerweise ein ausgezeichnetes Format für die Veröffentlichung und den Druck, da sie Layout und Formatierung des Dokuments beibehalten. Jedoch kann es vorkommen, dass ein Drucker den Text nicht korrekt ausgibt. In diesem Fall kann das Drucken als Bild Abhilfe schaffen:

Öffnen Sie die Datei in Adobe Reader.
Drücken Sie Strg+P, um das Druckfenster zu öffnen.
Klicken Sie auf Erweitert.
Aktivieren Sie „Als Bild drucken“.
Bestätigen Sie mit „OK“ und „Drucken“.

Fazit

Adobe Reader wird oft empfohlen, hauptsächlich weil es von Adobe stammt. Es gibt jedoch leistungsfähigere und stabilere Programme, die PDF-Dateien bearbeiten und ohne Probleme drucken können, und das oft sogar kostenlos.