Parsen Sie E-Mail- und Nachrichtentext in eine To-Do-Liste auf Ihrem iOS-Gerät [Paid]

Wenn Sie eine Textnachricht oder eine iMessage empfangen oder versenden, die ein Datum oder eine Uhrzeit enthält, können Sie diese antippen und direkt als Kalenderereignis oder Erinnerung speichern. Es sind diese kleinen, aber feinen Details, die die Nutzung des iOS-Systems so angenehm gestalten. Apps wie „Alter“ gehen sogar noch einen Schritt weiter und verbessern diese Funktionalität. „Alter“, für 0,99 US-Dollar im App Store erhältlich, ist eine iOS-Anwendung, die Text aus E-Mails und Nachrichten in strukturierte Listen umwandelt. Nach dem Kopieren und Einfügen von Text aus einer E-Mail oder Nachricht analysiert die App den Inhalt und generiert daraus eine Aufgabenliste, bei der einzelne Punkte abgehakt werden können. Das Besondere dabei: Es funktioniert nicht nur mit E-Mails, sondern mit jeder Art von Text. Beispielsweise können Sie die Zutaten eines Rezepts, das Sie gerade in Ihrem Browser gefunden haben, kopieren, in „Alter“ einfügen und erhalten sofort eine Einkaufsliste.

Zu Beginn der App wird ein kurzes Tutorial präsentiert, das die grundlegende Funktionsweise der App erklärt und aufzeigt, wie Elemente zur Listengenerierung identifiziert werden. Kommas, Zeilenumbrüche und Punkte werden als Indikatoren für neue Listenelemente genutzt. Nach dem Kopieren eines Textes aus einer E-Mail oder einer beliebigen anderen Quelle und dem Einfügen in die App, wird Ihnen gezeigt, wie die App die Elemente der Liste erkannt hat. Sobald Sie bereit sind, die Liste zu erstellen, klicken Sie unten rechts auf die entsprechende Schaltfläche.

Die Elemente innerhalb der erstellten Liste können durch einfaches Wischen als erledigt markiert werden. Wenn Sie ein Element länger gedrückt halten, lässt sich seine Position innerhalb der Liste verändern. Um ein als „erledigt“ markiertes Element wiederherzustellen, scrollen Sie bis zum Ende der Liste und tippen Sie doppelt auf das entsprechende Element.

Über das Pluszeichen oben rechts können Sie manuell weitere Elemente zur Liste hinzufügen. Es kann jedoch vorkommen, dass die App den Text etwas zu streng analysiert und jedes kleinste Detail als separates Element in der Liste anzeigt. Dies hängt davon ab, welche Zeichen als Trennzeichen verwendet werden. In den Einstellungen der „Alter“-App haben Sie die Möglichkeit, Komma und Punkt als Trennzeichen zu deaktivieren sowie die Vibrationsrückmeldung zu aktivieren.

Das Konzept hinter der App ist hervorragend. Wenn man sich jedoch eine Wunschliste mit zusätzlichen Funktionen erlauben dürfte, dann wäre es die Möglichkeit, die erstellte Liste zu kopieren und an anderer Stelle einzufügen, sowie die Funktion, mehrere Listen gleichzeitig erstellen zu können. Zukünftige App-Versionen könnten durchaus mehrere Listen samt individueller Listennamen unterstützen.

Installieren Sie „Alter“ aus dem App Store