Neue Funktionen in Firefox 45 für Desktop und Android

Firefox 45: Aktualisierungen für Desktop, Android und iOS

Die finale Version von Firefox 45 wurde mit verschiedenen Verbesserungen der Funktionalität und Benutzeroberfläche veröffentlicht. Die Hello-Funktion, die sich zuvor in der Beta-Phase befand, ermöglicht es nun, einen Tab zu teilen, um eine Konversation zu starten. Auch die Android-Version von Firefox hat ein Update erhalten. Neu ist die Möglichkeit, das Laden von Bildern nach Bedarf zu steuern. Diese Option ist besonders nützlich, wenn man mit einem begrenzten Datenvolumen unterwegs ist. Für Tablets wurde eine wichtige neue Funktion implementiert: Der Zugriff auf Mikrofon und Kamera kann in einem eingeschränkten Android-Profil blockiert werden. Eine weitere Änderung betrifft das Teilen von Text auf Webseiten; dabei wird die URL der Seite nicht mehr automatisch mitkopiert. Auch Firefox für iOS wurde kürzlich aktualisiert und unterstützt jetzt Tastaturen von Drittanbietern.

Firefox – Desktop

Tab-Freigabe über Hello

Wenn Sie in Hello angemeldet sind und den Button zur Symbolleiste hinzugefügt haben, können Sie nun einen Tab freigeben. Ein Klick auf die Schaltfläche „Hallo“ zeigt die Option „Diese Seite mit einem Freund durchsuchen“ an. Wenn Sie diese auswählen, wird eine Hallo-Konversation initiiert und der Link über diesen Weg geteilt.

Der Link wird wie oben dargestellt geteilt. Diese Methode, die Hello-Funktion auf diese Weise zu erweitern, mag umständlich erscheinen. Es ist besonders aufwendig für diejenigen, die nur einen Tab teilen möchten und keine ausführliche Chat-Sitzung planen.

Zugriff auf synchronisierte Tabs via Button

Es wurde eine neue Schaltfläche eingeführt, mit der man auf Tabs zugreifen kann, die von anderen Geräten synchronisiert wurden. Sie finden diese im Anpassungsmenü und können sie in die Symbolleiste ziehen. Ein Klick auf den Button zeigt die geöffneten Tabs, die mit anderen Geräten synchronisiert wurden.

Synchronisierte Tabs in der Awesome Bar

Die synchronisierten Tabs werden auch in der Awesome-Leiste angezeigt, wenn Sie dort eine Suchanfrage eingeben. Wenn Sie beispielsweise eine Suche fortsetzen, die Sie auf Ihrem Smartphone begonnen haben, werden alle entsprechenden offenen Tabs in den Vorschlägen der Awesome-Leiste angezeigt. Zusätzlich wird angezeigt, von welchem Gerät der Tab stammt.

Firefox – Android

Bilder per Klick laden

Diese Funktion ist ideal für Nutzer mit begrenztem Datenvolumen. Unter Firefox-Einstellungen > Erweitert > Bilder anzeigen können Sie die Option „Nur über WLAN“ aktivieren. Wenn Sie unterwegs eine Webseite öffnen, werden Bilder nicht automatisch geladen. Um ein Bild anzuzeigen, müssen Sie auf den Platzhalter klicken. Diese Methode hilft, den Datenverbrauch zu minimieren, da Bilder oft einen erheblichen Teil der Dateigröße von Webseiten ausmachen.

Kamera- und Mikrofonzugriff unterbinden

Android ermöglicht die Nutzung von Profilen. Diese ähneln unterschiedlichen Benutzerkonten auf einem Desktop-Betriebssystem. Es gibt Gästeprofile sowie Profile mit eingeschränkten Nutzungsrechten, z. B. für Kinder. Firefox 45 unterstützt eingeschränkte Profile, indem der Hauptnutzer (Administrator) den Kamera- und Mikrofonzugriff für Firefox im jeweiligen Profil blockieren kann. Diese Funktion steht nur für Tablets zur Verfügung, nicht aber für Smartphones und Phablets.

URL beim Teilen von Text nicht länger inkludiert

Wenn Sie Text auf einer Webseite auswählen, können Sie diesen mit anderen Apps teilen. In früheren Versionen wurde die URL der Seite mit dem geteilten Text kopiert. Firefox 45 ändert dies und kopiert nur noch den Text.

Firefox – iOS

Vor kurzem wurde Firefox für iOS mit der Unterstützung von Drittanbieter-Tastaturen aktualisiert.

Firefox 45 für Desktop hat die Tab-Gruppen-Funktion eingestellt. Die Einstellungen für Android wurden neu strukturiert. Eine umfassende Liste der Änderungen finden Sie auf den offiziellen Mozilla Seiten unter Firefox für Desktop und Firefox für Android. Diese Version beinhaltet auch einige Änderungen und neue Funktionen für Entwickler.

Hier finden Sie die Download Links zu Firefox 45:

Firefox 45 für Desktop installieren

Firefox aus dem Google Play Store installieren

Firefox aus dem App Store installieren