Neue Funktionen in Firefox 34 für Desktop und Android

Firefox 34: Neue Funktionen für Desktop und Android

Die neueste Version, Firefox 34, ist jetzt verfügbar. Es empfiehlt sich, das Update zu installieren, falls es noch nicht automatisch erfolgt ist. Dieses Release konzentriert sich primär auf Verbesserungen für Endnutzer. Während die Android-Version einige wenige Neuerungen, wie die Chromecast-Spiegelung, aufweist, steht bei der Desktop-Variante die Funktion „Firefox Hello“ im Vordergrund.

Firefox Hello: Private Kommunikation in Echtzeit

Die Funktion „Firefox Hello“ ermöglicht es Benutzern, Audio- und Videonachrichten privat auszutauschen. Obwohl sich diese Funktion noch in der Beta-Phase befindet, ist sie dennoch ein wesentliches Feature des neuen Updates. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Hamburger-Menü und wählen Sie die Sprechblase „Hallo“ aus. Sollte diese Option nicht angezeigt werden, ändern Sie den Wert von „loop.throttled“ in den Einstellungen (about:config) auf „false“. Danach sollte die Option im Anpassungsmenü sichtbar sein.

Nach dem Klick auf das Symbol generiert Firefox einen Link, den Sie mit Ihren Gesprächspartnern teilen können. Diese müssen nicht zwingend Firefox verwenden, um an dem Gespräch teilzunehmen. „Firefox Hello“ unterstützt sowohl Audio- als auch Video-Chat.

Dynamischer Themenwechsel

Das Anpassungsmenü von Firefox 34 bietet nun die Möglichkeit, Themes schnell und einfach zu wechseln. Beim Überfahren eines Themes mit der Maus wird eine Live-Vorschau im aktuellen Fenster angezeigt, was die Auswahl erleichtert.

Problembehebung: Firefox läuft im Hintergrund

Eine weitere Verbesserung ist die Behebung des Problems, dass Firefox nach dem Schließen weiterhin im Hintergrund aktiv ist. Dies führte oft zu Schwierigkeiten beim erneuten Starten des Browsers. Diese neue Funktion adressiert dieses lästige Problem, von dem einige Benutzer stark betroffen waren.

WebIDE ersetzt App-Manager

Für Entwickler ist die wichtigste Neuerung die Einführung der WebIDE, die den bisherigen App-Manager ersetzt. Die WebIDE, zugänglich über die Entwickleroptionen, ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten und Testen von Webanwendungen direkt in Firefox.

Firefox für Android: Verfeinerte Benutzererfahrung

Die Android-Version von Firefox hat in Bezug auf die Benutzeroberfläche einige subtile Verbesserungen erfahren. Dazu gehören insbesondere eine überarbeitete Farbpalette, die das Erscheinungsbild des Browsers auf mobilen Geräten verbessert.

Chromecast-Spiegelung

Für Nutzer von Chromecast-Geräten gibt es eine neue Funktion: Die Spiegelung. Über das Menü „Mehr“ unter „Tools“ können Sie die Option „Chromecast spiegeln“ aufrufen, um Inhalte direkt vom Browser auf Ihren Fernseher zu übertragen.

Detailliertere Informationen zu allen Änderungen finden Sie in den offiziellen Versionshinweisen für Android und Desktop. Firefox 34 unterstützt natürlich auch neue HTML5-Elemente. Obwohl dieses Update nicht mit bahnbrechenden Neuerungen aufwartet, ist „Firefox Hello“ ein Feature, das die Bedeutung dieser Version unterstreicht. Die Änderungen für Android-Nutzer sind zwar weniger umfangreich, tragen aber dennoch zur Verbesserung des mobilen Browsing-Erlebnisses bei.

Firefox 34 für Desktop herunterladen

Firefox für Android herunterladen