Haben Sie jemals faszinierende Nachtaufnahmen gesehen, die mit Langzeitbelichtungstechnik erstellt wurden? Oder vielleicht möchten Sie einfach nur ein tolles Foto von Ihren Freunden mit Knicklichtern machen, ohne dafür eine teure DSLR oder andere professionelle Kameraausrüstung zu benötigen. Hier kommt LenX ins Spiel, eine innovative Android-App, die kostenlos im Google Play Store erhältlich ist und Ihnen das Erstellen von Langzeitbelichtungen ermöglicht. Die Bedienung ist denkbar einfach: Ein Schieberegler zur Anpassung der Belichtungsstufen sowie eine praktische Zoomfunktion stehen zur Verfügung. Die erzielten Fotos sind beachtlich, und um ein Langzeitbelichtungsfoto zu machen, sind lediglich zwei Fingertipps erforderlich.
Beim ersten Start der App wird Ihnen ein kurzes Tutorial angezeigt. Dieses besteht im Wesentlichen aus Beschriftungen auf dem Bildschirm, die die einzelnen Bedienelemente und ihre Funktion erläutern. Nachdem Sie den Bildschirm durch Antippen geschlossen haben, können Sie sofort mit dem Fotografieren beginnen.
Die App unterstützt sowohl die Front- als auch die Rückkamera, sodass Sie sowohl Porträts von Freunden oder atemberaubende Landschaften als auch Selbstporträts aufnehmen können. Der Schieberegler unten links ermöglicht das Hineinzoomen in das Bild, während Sie mit dem Schieberegler unten rechts die Belichtungsstufen anpassen können. Bewegen Sie den Knopf nach unten, um die Belichtung zu reduzieren, und nach oben, um sie zu erhöhen. Um ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf den Auslöser. Beim ersten Tippen wird der Langzeitbelichtungsvorgang gestartet. Wenn Sie das gewünschte Intervall erreicht haben, tippen Sie erneut auf die Schaltfläche, um den Vorgang zu beenden. Die App zeigt Ihnen dann das aufgenommene Foto an. Im Aufnahmemodus leuchtet der Auslöser blau, während er im Aufnahmebereitschaftsmodus rot ist. Die App benötigt keine Zeit, um das Foto zu verarbeiten.

Obwohl die App benutzerfreundlich und einfach zu bedienen ist, handelt es sich um eine relativ neue Anwendung. Es bleibt zu hoffen, dass die Entwickler in Zukunft weitere Funktionen hinzufügen werden. Insbesondere wäre ein numerischer Wert zur präzisen Anpassung der Belichtungsstufen wünschenswert. Zwar ist das Experimentieren mit den Schiebereglern in Ordnung, aber um wirklich hochwertige Ergebnisse zu erzielen oder um ein besseres Verständnis für die Auswirkungen verschiedener Belichtungsstufen zu bekommen, wären numerische Belichtungswerte eine wertvolle Ergänzung.
Aktuell muss die Aufnahme der Langzeitbelichtung durch die App manuell beendet werden. Eine Timer-Funktion zum Starten und Beenden der Aufnahme wäre daher eine sinnvolle Ergänzung. Besonders für Anfänger, die sich kostengünstig mit dem Thema Langzeitbelichtung auseinandersetzen möchten, wäre eine Timer-Funktion eine große Hilfe, um den Einfluss der Zeit auf die Langzeitbelichtung zu verstehen.
Holen Sie sich LenX aus dem Google Play Store
Aktualisiert: 9. Dezember 2020 um 10:24 Uhr