Nehmen Sie Fotos auf und sichern Sie sie automatisch in drei verschiedenen Diensten

IFTTT Do Camera: Automatisches Sichern von Fotos

IFTTT präsentiert sich als ein äußerst praktischer Service, der es Nutzern ermöglicht, verschiedene Webdienste miteinander zu verbinden. Dieses Konzept beruht auf der Erstellung von sogenannten Rezepten, die es gestatten, Dienste über ihre offenen APIs zu verknüpfen, ohne dass detaillierte Kenntnisse in der API-Programmierung erforderlich sind. Der Dienst stellt mobile Anwendungen für iOS und Android bereit, hat jedoch kürzlich eine neue App veröffentlicht, die sich speziell an einen Bereich richtet, für den wir unsere Smartphones häufig einsetzen: die Fotografie. Diese App, unter dem Namen „Do Camera“ bekannt, erlaubt es, jedes aufgenommene Foto automatisch zu sichern oder auf bis zu drei verschiedene Dienste hochzuladen. Die zentrale Frage ist natürlich, welche Dienste unterstützt werden. Die kurze Antwort darauf lautet: eine große Anzahl. Fast jeder Dienst mit einer offenen API kann für die Konfiguration individueller Rezepte verwendet werden.

Nach dem Starten der App können sich Nutzer mit ihrem bestehenden IFTTT-Konto anmelden oder kostenfrei ein neues Konto erstellen. Do Camera fungiert primär als Kamera-App, mit der Besonderheit, dass jedes geschossene Foto an bis zu drei frei wählbare Dienste weitergeleitet werden kann. Diese können beispielsweise Dropbox, Facebook, Google Drive, Twitter oder auch eine E-Mail-Adresse sein. Standardmäßig ist ein E-Mail-Rezept voreingestellt, das das Foto an die eigene E-Mail-Adresse sendet. Dieses kann nach Bedarf gelöscht und durch Rezepte für andere Dienste ersetzt werden.

Um ein bestehendes Rezept anzupassen oder zu löschen, tippen Sie auf die „Bearbeiten“-Schaltfläche neben dem jeweiligen Rezept. Neue Rezepte werden über den Kessel-Button unten rechts und anschließend über einen der großen Plus-Buttons hinzugefügt.

Es ist notwendig, die entsprechenden Kanäle für die gewünschten Dienste zu aktivieren. Dies geschieht durch die Anmeldung beim jeweiligen Dienstkonto und die Erteilung der Erlaubnis an die App, sich mit dem Konto zu verbinden. Sobald dies erledigt ist, werden alle aufgenommenen Fotos automatisch an die konfigurierten drei Dienste übermittelt. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass keine zusätzlichen Apps wie Dropbox oder Google Drive auf dem Gerät installiert sein müssen, was insbesondere bei Geräten mit begrenztem Speicherplatz von Vorteil ist.

Ein weiterer Pluspunkt von Do Camera ist die selektive Sicherung von Fotos. Im Gegensatz zu Apps wie Dropbox Carousel, die jedes aufgenommene Foto automatisch hochladen, kann Do Camera nur dann genutzt werden, wenn man ein Foto tatsächlich sichern möchte. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.

Do Camera aus dem App Store installieren

Do Camera aus dem Google Play Store installieren