Nehmen Sie einen Screencast auf Ihrem iPhone ohne Mac oder Jailbreak auf

Die Erstellung von Bildschirmaufnahmen auf einem iPhone ist nicht gerade unkompliziert. Es sei denn, man verfügt über einen Mac mit Yosemite oder ist bereit, etwa 40 US-Dollar oder mehr für eine Software auszugeben, die es erlaubt, Bildschirmaufnahmen mit einem Windows-PC zu erstellen. Es gibt zwar Möglichkeiten für Geräte mit Jailbreak, aber für Nutzer von iPhones mit unverändertem iOS ist ein Mac fast immer erforderlich. Hier kommt die Gaming-Community ins Spiel. Das Zuschauen beim Spielen erfreut sich großer Beliebtheit, was zur Entwicklung von Diensten wie Twitch führte, mit denen Spieler durch Streaming Geld verdienen können. Diese Community hat auch zahlreiche großartige Apps zur Bildschirmaufzeichnung inspiriert, darunter Shou.tv, eine kostenlose Option, die keinen Jailbreak erfordert. Voraussetzung ist lediglich iOS 8.3 oder höher.

Für die Bildschirmaufnahme sind zwei Apps von Shou.tv erforderlich: eine Aufnahme- und eine Sende-App. Die Aufnahme-App wird nicht über den App Store bezogen. Zudem ist zu beachten, dass die App keine Aufnahmen von Vollbildanwendungen unterstützt. Beispiele hierfür sind Infinity Blade, King of Thieves, Temple Run und Angry Birds.

Installation der Shou.tv Aufnahme-App

Öffnen Sie Safari und geben Sie shou.tv/i in die Adressleiste ein. Bestätigen Sie die Installation der Shou.tv-App, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Installation der Shou.tv Broadcasting App

Starten Sie die gerade installierte App auf Ihrem iPhone. Sie werden aufgefordert, die Shou.tv Broadcast-App zu installieren. Dies ist notwendig, um sich mit der zuvor installierten App anzumelden und Aufnahmen zu starten.

Durchführung der Bildschirmaufnahme

Nachdem Sie sich in der Broadcast-App angemeldet haben, öffnen Sie die Aufnahme-App (die, die Sie über Safari installiert haben) und wählen Sie „Aufnehmen“. Die App empfiehlt, für Spiele AssistiveTouch zu aktivieren, was laut unserer Tests jedoch nicht immer funktioniert. Die Aufnahme funktioniert auch ohne aktivierten AssistiveTouch.

Klicken Sie auf „Aufnehmen“, benennen Sie Ihr Video (optional) und wählen Sie die aufzuzeichnende Anwendung aus (ebenfalls optional). Wichtiger sind die weiteren Einstellungen: Wählen Sie das Format (MP4 oder MOV), legen Sie die Ausrichtung fest und wählen Sie die Auflösung. Starten Sie die Aufnahme. Während der Aufnahme wird am oberen Bildschirmrand ein roter Balken angezeigt, der signalisiert, dass eine Aufnahme aktiv ist.

Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zur App zurück und klicken Sie auf das Filmrollen-Symbol in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms. Wählen Sie ein Video aus und speichern Sie es in Ihrer Kamerarolle.