Wem die standardmäßige Android-Oberfläche zu eintönig erscheint, dem stehen zahlreiche Optionen zur Personalisierung offen. Viele beginnen mit einer Änderung des Hintergrundbildes ihres Startbildschirms. Auch das Austauschen von App- oder Statusleistensymbolen kann Android eine frische Optik verleihen. Die wohl effektivste Methode, um die Benutzeroberfläche grundlegend zu verändern, ist jedoch der Einsatz einer Launcher-App. Obwohl bekannte Optionen wie Nova Launcher, Go Launcher Ex oder Aviate zu den besten Alternativen für den Startbildschirm zählen, können sie für unerfahrene Nutzer recht komplex wirken. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat das Team von Necta eine App namens Necta Launcher entwickelt, die sich durch eine besonders intuitive Bedienung auszeichnet und speziell auf die Bedürfnisse von Senioren und technisch weniger versierten Personen zugeschnitten ist.
Die Benutzeroberfläche des Necta Launchers zeichnet sich durch große, deutlich erkennbare Symbole aus. Ein dezenter Blau- und Violettton zieht sich durch die gesamte Oberfläche, wobei die Farbgebung in den Einstellungen anpassbar ist. Durch einfaches Scrollen nach oben und unten lassen sich die Apps auf dem Startbildschirm übersichtlich anordnen.
Im Gegensatz zu den meisten Launchern präsentiert Necta häufig verwendete Apps wie Telefon, Kamera, Nachrichten und Wetter in einer völlig neuartigen Benutzeroberfläche. Diese ist nicht nur einfacher zu handhaben, sondern passt sich auch nahtlos in das Gesamtdesign von Necta ein. Beispielsweise verfügt die Anruf-App über große, gut sichtbare Tasten, die sich leicht bedienen lassen. Dies erweist sich als besonders praktisch, wenn das Telefon von Kindern oder Personen mit Sehbeeinträchtigung genutzt wird. Ebenso ist die Wetter-App vorhanden, um die aktuelle Vorhersage im Blick zu behalten. Die Kamera-App ermöglicht schnelles Fotografieren ohne komplizierte Einstellungen, und die Nachrichten-App erlaubt das einfache Versenden von Textnachrichten.
Eine weitere praktische Funktion ist Quick Dial. Hier können zwei wichtige Kontakte direkt auf dem Startbildschirm hinterlegt werden, um schnell Anrufe zu tätigen. Eine SOS-Funktion, die in den Einstellungen aktiviert werden kann, ist ebenfalls integriert. Durch dreimaliges Winken mit der Hand über dem Telefon wird eine SOS-Nachricht an den hinterlegten Notfallkontakt gesendet – ein nützliches Feature in Gefahrensituationen. Die SOS-Nachricht kann im Einstellungsbereich unter „SOS-Nachricht“ individuell angepasst werden.
Weitere nützliche und einfach zu bedienende Apps sind „Position“ (basierend auf Google Maps) sowie eine Taschenlampenfunktion, die den LED-Blitz des Geräts aktiviert. Neben den vorinstallierten Apps können Nutzer auch andere auf dem Gerät vorhandene Anwendungen zum Startbildschirm hinzufügen. Dies geschieht, indem man ganz nach unten scrollt und auf „Hinzufügen“ tippt. Anschließend kann die gewünschte App oder Apps ausgewählt und über die Schaltfläche „Hinzufügen“ zum Startbildschirm hinzugefügt werden.
Zwar gibt es im Google Play Store eine Vielzahl von Android-Launchern, doch der Necta Launcher hebt sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und Simplizität ab. Er ist darauf ausgelegt, der einfachste und intuitivste Ersatz für den Startbildschirm zu sein, den Sie je verwenden werden. Der Download-Link zum Google Play Store ist unten aufgeführt.