Die Musiksteuerung im Kontrollzentrum von iOS hat sich seit der Einführung in iOS 7 als äußerst nützlich erwiesen. Das Kontrollzentrum selbst erfreut sich großer Beliebtheit, da es Funktionen wie die Taschenlampe, den Taschenrechner, die Kamera und den Kompass schnell zugänglich macht. Unter den vielen nützlichen Funktionen, die das Kontrollzentrum bietet, sind die Musiksteuerungen jedoch oft etwas eingeschränkt. Hier kommt der Cydia-Tweak „Musiex“ ins Spiel, der in den Repositories Bigboss und Insanelyi erhältlich ist. Musiex erweitert die Musiksteuerung um ein gestenbasiertes HUD. Dieses zeigt den aktuell gespielten Titel zusammen mit dem Albumcover an und ermöglicht es dem Benutzer, durch Wischen zum nächsten oder vorherigen Titel zu springen, die Wiedergabe anzuhalten oder fortzusetzen, vor- oder zurückzuspringen sowie die Wiederhol- und Zufallswiedergabe zu aktivieren. Musiex bietet zudem die Möglichkeit, zwischen einem dunklen und einem hellen Design zu wählen oder sogar ein eigenes, benutzerdefiniertes Design zu erstellen.
Die Konfiguration von Musiex erfolgt über die Einstellungs-App. Um den Tweak nutzen zu können, muss zunächst eine Geste zur Aktivierung festgelegt werden. Diese Zuweisung erfolgt unter „Aktivierungsmethoden“, wobei die Installation von „Activator“ auf dem Gerät Voraussetzung ist. In den Einstellungen lässt sich auch konfigurieren, ob das Herunterziehen der Benachrichtigungszentrale deaktiviert werden soll, während Musiex aktiv ist. Zudem kann zwischen zwei Steuerungsvarianten gewählt werden: „Standard“ oder „Gesten“. In der Standardvariante werden durch Wischen über Musiex Steuerelemente für Wiedergabe/Pause und zum Springen zwischen Titeln angezeigt. Bei der Gestensteuerung wird durch Wischen nach links oder rechts zwischen den Titeln navigiert, während ein Tippen die Wiedergabe pausiert oder fortsetzt. In beiden Varianten öffnet ein Tippen und Halten des Albumcovers die jeweilige Musik-App.
Musiex wird üblicherweise als Banner auf dem Display eingeblendet und kann durch einfaches Hochwischen wieder entfernt werden. Standardmäßig verwendet Musiex ein dunkles Design, welches jedoch in den Einstellungen unter „Thema“ auf ein helles Design umgestellt werden kann. Die Möglichkeit zur Gestaltung eines individuellen Designs bietet sich durch die Anpassung der RGB-Werte für die Hinter- und Textfarbe. Die Deckkraft von Musiex ist zudem für jedes Design frei einstellbar.
Die Benutzerfreundlichkeit von Musiex ist bemerkenswert. Der Tweak ist direkt vom Sperrbildschirm, innerhalb einer laufenden App (ohne diese zu verlassen) oder vom Homescreen aus zugänglich. Musiex funktioniert zudem mit einer Vielzahl von Apps, die Musik abspielen, wie Browser oder SoundCloud. Die Kompatibilität mit gängigen Drittanbieter-Musik-Apps sollte ebenfalls gegeben sein.