Die Ära der Mixed Reality hat begonnen! Sie wird den Einzelhandel, das Bildungswesen, die Gesundheitsbranche, die berufliche Weiterbildung, die Produktion und sogar die Weltraumforschung grundlegend verändern!
Unser Streben nach einer digitalen Realität hat zu einer Reihe beeindruckender Technologien geführt, darunter Google Cardboard, Google VR und Meta Quest. Doch die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Wir können nun in einem hybriden Umfeld interagieren, das Elemente der Virtualisierung und der realen Welt kombiniert.
Dieses Konzept, bekannt als MR, zieht großes Interesse und Investitionen an. Im Folgenden werden wir Ihnen Mixed Reality einfach und verständlich erläutern, damit Sie dieses Wissen in Ihrer Karriere, Ihrem Beruf, Ihrem Unternehmen oder einfach nur zur Unterhaltung nutzen können.
Was versteht man unter Mixed Reality (MR)?
Mixed Reality umfasst alle Technologien, die zwischen der realen Umgebung und der erweiterten Realität angesiedelt sind. Sie vereint Virtual Reality, Augmented Reality und interaktive Elemente innerhalb einer erweiterten Realität.
Während Virtual und Augmented Reality oft eher als einseitige Kommunikation funktionieren, ist MR ein echter Dialog zwischen Ihnen und Ihren digitalen Inhalten in der realen Welt.
Hier haben Sie die Möglichkeit, mit digitalen Inhalten in einer physischen Umgebung zu interagieren und bedeutungsvolle Aktionen auszulösen. Ein typisches Beispiel für Mixed Reality ist die Anwendung von AR-Filtern auf Instagram, um witzige Fotos oder Videos zu erstellen.
Experten auf diesem Gebiet haben festgestellt, dass Virtual und Augmented Reality nur begrenztes Potenzial für die Monetarisierung bieten. Diese Technologien haben vor allem Einfluss auf den Unterhaltungssektor und in gewissem Maße auf den Bildungsbereich.
Im Gegensatz dazu wird sich MR auf die meisten Geschäftsszenarien auswirken, bei denen digitale Inhalte aus dem Internet genutzt und den Kunden in einer physischen Umgebung zugänglich gemacht werden.
Was ist das Mixed-Reality-Portal?
Bildquelle: Microsoft
Das Mixed Reality Portal von Microsoft ist aktuell das zugänglichste und zuverlässigste Beispiel für MR. Die App kann für alle Computer mit Windows 10 und höher aus dem Microsoft Store heruntergeladen und installiert werden.
Für die volle Nutzung der App ist jedoch ein VR- oder MR-Headset erforderlich. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels unterstützte das MR Portal Wearables wie HP Reverb G2, Microsoft HoloLens 2, Microsoft HoloLens, Magic Leap One und Occipital Bridge.
Neben einem dieser Wearables benötigen Sie auch einen leistungsfähigen Gaming-Computer, Zugriff auf die SteamVR-Bibliothek für VR-Spiele sowie AltspaceVR für die Arbeit in der Schule oder im Büro in einem virtuellen Umfeld. Für den professionellen Einsatz hat Microsoft auch Microsoft Mesh für die Teams-App auf den Markt gebracht.
Vorteile der Mixed Reality
Der Hauptvorteil von MR im Vergleich zu anderen Bereichen der digitalen Realität liegt in den vielfältigen Möglichkeiten für Geschäftsanwendungen. Es beschränkt sich nicht nur auf Unterhaltung wie Spiele und Videowiedergabe.
Abgesehen von der Monetarisierbarkeit dieser Technologie gibt es weitere bemerkenswerte Vorteile von Mixed Reality:
Erstellung digitaler Inhalte
Sie können Ihre digitale Leinwand auf physische Objekte legen und in Sekundenschnelle exakte Nachbildungen erstellen, die Sie online auf Webseiten, YouTube, sozialen Medien und anderen Plattformen veröffentlichen können.
Produktion physischer Objekte
Hersteller von Konsumgütern, Fahrzeugen und Geräten, die für die Feinmontage oder Handarbeit auf menschliche Arbeitskräfte angewiesen sind, können diese Technologie der nächsten Generation nutzen, um die Produktionskosten zu senken. Ein Handwerker kann Arbeiten aus der Ferne erledigen und Tausende von Roboterarmen über MR-Wearables und -Controller steuern.
Reduzierung von Geschäftsreisekosten
Mixed Reality bietet die Möglichkeit, Kosten zu sparen und gleichzeitig Einnahmen zu generieren. Unternehmen können Microsoft Mesh- und HoloLens-Produkte für realitätsnahe Geschäftstreffen nutzen. Fachkräfte müssen keine großen Entfernungen zurücklegen, um an Meetings teilzunehmen.
Reduzierung von Marketingausgaben
Marketingveranstaltungen wie Feldmarketing und Erlebnis-Marketing sind mit hohen Budgets verbunden. Wenn MR wie Smartphones leicht zugänglich ist, kann Ihre Zielgruppe solche Marketingveranstaltungen bequem von zu Hause aus besuchen. Dies reduziert die Marketingkosten erheblich.
Verbesserung des Kundenerlebnisses
Einkaufszentren und Geschäfte können das Kundenerlebnis verbessern, indem sie Besucher innerhalb der Räumlichkeiten leiten.
Software-, Webseiten- und App-Entwicklungsprojekte können MR nutzen, um ausgewählte Nutzer für Remote-Produkttests in verschiedenen Phasen der agilen Entwicklung einzuladen.
Herausforderungen in der Mixed Reality
Mixed Reality ist noch eine junge Technologie. Obwohl viele Hardwarehersteller tragbare Geräte auf den Markt gebracht haben, haben diese ihre eigenen Einschränkungen.
Laut Expert Market Research belief sich der globale Marktwert für Mixed Reality im Jahr 2020 auf 681 Millionen US-Dollar. Für den Zeitraum 2023-2028 wird ein weiteres Marktwachstum von 77 % CAGR erwartet, sodass 2026 ein Marktwert von 20.708 Millionen US-Dollar erreicht werden soll.
Die meisten Investitionen werden vorgenommen, um die folgenden Herausforderungen zu meistern:
Umgebungskartierung
Die Erfassung von Umgebungskoordinaten und die Platzierung von 3D-Objekten in diesem Raum ist eine Technologie in der Entwicklung. Unternehmen müssen mühelosere und zuverlässigere Systeme für die räumliche Kartierung entwickeln.
Erfassung menschlicher Handlungen
Das Erfassen von Benutzeraktionen und die dynamische Anpassung der gesamten 3D-Umgebung stellt eine weitere Herausforderung dar.
Räumlicher Klang
Die Erzeugung von räumlichem Klang und die zugehörige Audiotechnologie sind kostspielig und nicht überall verfügbar.
Positionierung und Lokalisierung von Objekten und Benutzern
Die Koordination der virtuellen und physischen Umgebung mithilfe von räumlichen Kartierungsdaten birgt ihre eigenen Schwierigkeiten.
Erstellung und Interaktion von 3D-Assets
Unter Testbedingungen können einige 3D-Objekte erstellt und angezeigt werden, um die Machbarkeit des Mixed-Reality-Konzepts zu demonstrieren. Sobald die Technologie jedoch auf den Markt kommt, müssen Milliarden von 3D-Repliken der physischen Welt erstellt werden. Die maßstabsgetreue 3D-Modellierung stellt daher einen Engpass dar.
Kosten
Geräte wie Microsoft HoloLens 2, HP Reverb G2, Microsoft HoloLens und Magic Leap One sind mit hohen Preisen verbunden. Nicht zu vergessen, dass auch Smartphones jedes Jahr teurer werden.
Darüber hinaus werden auch Extended-Reality-Software, Internetzugang und 5G-Netzwerke immer kostspieliger.
KI, ML und Big Data
Mixed Reality wird in großem Umfang künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Big Data nutzen, um ein nahtloses Nutzererlebnis zu schaffen. Diese Bereiche haben jedoch noch ihre Grenzen und sind auf weitere Entwicklungen angewiesen.
Langwierige Forschung und Entwicklung (F&E)
Der F&E-Prozess ist kostspielig und zeitaufwendig. Es kann Jahre dauern, bis ein Startup ein funktionsfähiges Produkt (MVP) im Bereich Mixed Reality auf den Markt bringt.
Schulung der bestehenden Arbeitskräfte
Unternehmen müssen auch umfangreiche Kampagnen durchführen, um ihre Mitarbeiter in der Nutzung von Mixed-Reality-Hardware und -Software zu schulen.
Laut Weltbank gibt es weltweit 3,45 Milliarden Beschäftigte. Selbst wenn wir nur die Schulung von Fachkräften planen, sprechen wir von Millionen Arbeitnehmern.
Zugänglichkeit
Wenn Unternehmen mit dem Marketing von Mixed-Reality-Produkten und -Dienstleistungen an die Öffentlichkeit gehen, werden sie nur wenige Nutzer finden, die technisch versiert genug sind, um die Technologie zu verwenden. Es wird Jahre der Aufklärung und Schulung erfordern, um eine bedeutende Nutzerbasis zu schaffen.
Wie funktioniert Mixed Reality?
MR funktioniert meistens in Kombination mit einem MR-Headset, einem leistungsstarken Computer und Handsteuerungen.
Das MR-Headset enthält Hardware, die holografische Projektionen von 3D-Inhalten auf dem LCD-Bildschirm des Headsets visualisiert. Durch die räumliche Erfassung der Umgebung und des Kontexts überlagert das Headset die 3D-Grafiken, sodass das Ganze im Kontext der Realität erscheint.
Dies ist vergleichbar mit dem Zusammenspiel von Wal und Meerwasser mit dem Basketballfeld in einem Video, das oben gezeigt wurde.
Das MR-Headset verbindet sich über Wi-Fi mit dem Quellcomputer. Der Computer übernimmt die gesamte Rechen- und 3D-Rendering-Arbeit mithilfe einer MR-App, wie beispielsweise dem Mixed Reality Portal.
Die meisten Headsets sind zudem mit Kopfhörern für räumliches Audio ausgestattet, sodass Sie einen dynamischen Klang erleben können, wie er nur in einer realen Umgebung möglich ist.
Um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern, können einige MR-Setups das folgende Zubehör beinhalten:
- LiDAR-Sensoren für Smartphones, um ein MR-Erlebnis zu ermöglichen.
- Laufbänder, Bewegungssensoren, Ganzkörperanzüge und Kameras als Eingabegeräte.
- Verbesserte Beleuchtungs- und Soundsysteme in High-Tech-MR-Kinos.
- KI-basierte 3D-Modellierung in der MR-Software.
Bemerkenswerte Anwendungsfälle von Mixed Reality
Extended Reality wird bereits in den folgenden Bereichen eingesetzt. Hardware- und Softwareentwickler erforschen mit zunehmender Reife der Technologie weitere Einsatzmöglichkeiten:
- Unternehmen können ihre Produkte direkt in den AR- und MR-Geräten der Nutzer bewerben.
- Verbraucher können virtuell auf Produkte in Ihren Regalen zugreifen und mit ihnen interagieren.
- Lehrer können Schüler effektiver unterrichten, indem sie 3D-Versionen von Lerninhalten im Kontext der realen Umgebung darstellen.
- Mit MR-Wearables und -Software können Menschen bequem von zu Hause aus Abenteuer erleben.
- Unternehmen können große Belegschaften von zu Hause aus schulen und anschließend nur die erfolgreich ausgebildeten Mitarbeiter einstellen, um Einstellungskosten zu minimieren.
Einsatz von Hololens 2 bei Airbus. Bildquelle: Microsoft
- Laut Microsoft verwendet Airbus Microsoft Hololens 2 und Azure Mixed Reality, um Flugzeuge schneller zu bauen.
- Eine weitere Meldung von Microsoft besagt, dass das US-Militär die HoloLens-Technologie von Microsoft nutzen wird, um High-Tech-Schutzbrillen für die Infanterie zu entwickeln.
- Bei kritischen chirurgischen Eingriffen können Chirurgen röntgenbetriebene MR-Headsets verwenden, um die inneren Organe des Patienten klarer darzustellen als mit herkömmlichen Technologien.
- Medizinische Fakultäten können MR-Headsets in praktischen und theoretischen Kursen einsetzen, in denen Medizinstudenten mit den Organen von Patienten im 3D-Raum interagieren müssen.
- Bald wird es MR-basierte tragbare Computer geben, die To-Do-Listen auf dem Kühlschrank oder virtuelle Dokumente auf dem Tisch einblenden können.
Mixed Reality vs. Augmented Reality
Die Gemeinsamkeiten
AR und MR haben folgende Gemeinsamkeiten:
- MR wurde auf der Grundlage von AR entwickelt. Man kann MR als die nächste Entwicklungsstufe von AR bezeichnen.
- Überlagerung von 3D-Objekten in einer physischen Umgebung mittels digitaler Bildschirme.
- Verwendung von holografischen oder anderen 3D-Inhalten.
- Einsatz von Headsets, Controllern und Computern zur Bereitstellung von Inhalten in einer semi-virtuellen Umgebung.
- Anwendung von Spatial Mapping, Spatial Sound etc.
Die Unterschiede
Obwohl MR aus AR hervorgegangen ist, gibt es auch einige Unterschiede, die wie folgt aussehen:
- In Mixed-Reality-Umgebungen können Sie mit 3D-Objekten interagieren, indem Sie sie drehen, auseinandernehmen, sezieren, tragen, reparieren usw. Im Gegensatz dazu werden in AR 3D-Inhalte nur auf verschiedenen Objekten in der Umgebung überlagert oder eingeblendet. Eine Interaktion ist nicht möglich.
- MR ist fortschrittlicher als AR und erfordert eine deutlich höhere Daten- und Grafikleistung. AR ist eine ältere Technologie als MR und benötigt weniger Hardwareleistung.
- MR hat zahlreiche praktische Anwendungen in verschiedenen Branchen. AR ist vor allem im Bereich Unterhaltung, soziale Medien und Spiele relevant.
Mixed Reality vs. Virtual Reality (VR)
Die Gemeinsamkeiten
Die folgenden technologischen Merkmale haben MR und VR gemeinsam:
- Ein tragbares Headset.
- Das Headset ist mit einem PC oder Smartphone verbunden.
- Ein Controller.
- Haptische Sensoren zur Steuerung des Headsets.
Die Unterschiede
Hier sind die Punkte, in denen sich MR und VR unterscheiden:
- MR benötigt deutlich höhere Rechenkapazitäten als VR.
- MR überlagert physische Räume, Büros und Spielhallen mit virtuellen Inhalten. VR hingegen erzeugt eine vollständig virtuelle Umgebung, in der alles computergeneriert ist.
Zukunft der Mixed Reality
In den kommenden Jahren wird MR durch die folgenden Faktoren besser und kostengünstiger:
- Die breite Verfügbarkeit von 5G-Netzwerken und wettbewerbsfähige Preise durch den Markteintritt weiterer Anbieter.
- Smartphone- und Tablet-Hersteller werden die Light Detection and Ranging (LiDAR)-Technologie implementieren, um die AR-Fähigkeiten der Geräte zu verbessern.
- AR- und Hologramm-Headsets werden zu einem geringeren Preis mehr Funktionen bieten.
- Unternehmen werden Standardanwendungen entwickelt und Standard Operating Protocols (SOPs) für die jeweiligen Branchen und Anwendungsfälle veröffentlichen.
Eine Meinung zu Mixed Reality: Anmerkung des Autors
MR wird sich ebenso stark verbreiten wie das Internet und Smartphones. Es wird jedoch milliardenschwere Investitionen erfordern, bevor Investoren Gewinne sehen werden.
Unternehmen können an Workshops und Webinaren teilnehmen, um mehr über Anwendungsfälle und Geschäftsmöglichkeiten zu erfahren und von den anstehenden Investitionen zu profitieren.
Frischgebackene IT- oder Informatikabsolventen sollten sich für entsprechende Zertifizierungen und Qualifikationen entscheiden, um einen Beitrag zu den Entwicklungsprojekten zu leisten.
Fazit
Mixed Reality ist ein völlig neues Konzept, das schnell das Vertrauen von Verbrauchern und Investoren gewinnt. Es wird die Art und Weise verändern, wie wir Unterhaltung, Spiele, das Gesundheitswesen, den Sport, das Reisen, das Einkaufen, die Arbeit und alle anderen Aspekte des Geschäftslebens wahrnehmen.
Um in diesem Bereich relevant zu bleiben, sollten Sie sich auch über Augmented-Reality-Trends informieren und die besten VR-Headsets kennenlernen, um Extended Reality hautnah zu erleben.