Mit hörgeschädigten Personen kommunizieren, ohne ASL auf dem iPhone zu verwenden

Viele Menschen kennen einige grundlegende Ausdrücke der amerikanischen Gebärdensprache (ASL). Doch nur wer regelmäßig mit einer hörgeschädigten Person kommunizieren muss, verfügt über ausreichende Kenntnisse, um ein Gespräch in ASL zu führen. Stellen wir uns die Situation andersherum vor: Eine hörgeschädigte Person muss mit jemandem sprechen, der keine ASL beherrscht. Hier entsteht ein Kommunikationsproblem. Glücklicherweise gibt es eine Lösung, die sowohl für die Person, die nicht gebärden kann, als auch für die hörgeschädigte Person hilfreich ist: Die App und der Service „I Can’t Hear“, nutzbar auf iPhones und fast jedem anderen Smartphone mit Internetzugang und Browser.

Um die Vorteile von „I Can’t Hear“ nutzen zu können, muss die gleichnamige App auf dem Smartphone installiert werden. Es ist wichtig, dass die Diktierfunktion aktiviert ist. Die App generiert eine einfache URL, die auf dem Gerät der Person geöffnet werden muss, mit der kommuniziert werden soll. Dieses Gerät kann ein Smartphone, ein Tablet oder auch ein Laptop sein.

Nach dem Öffnen der App auf dem eigenen Gerät kann man auf die Mikrofontaste tippen und das Gesagte diktieren. Die App analysiert die Sprache und zeigt den Text an, der dem Gesprochenen entspricht.

Die auf dem anderen Gerät geöffnete URL zeigt den gleichen Text an. Somit kann die hörgeschädigte Person den Text lesen und darauf antworten. Die App erwies sich in Tests als außergewöhnlich präzise. Darüber hinaus verfügt die URL, über die der Text angezeigt wird, über eine Übersetzungsfunktion. Diese Übersetzungen sind ebenfalls sehr genau. Ich habe die Funktion mit zwei Sprachen getestet, die ich beherrsche, und die Übersetzung war einwandfrei.

Vereinfacht ausgedrückt, kann „I Can’t Hear“ als ein Text-zu-Sprache-Dienst bezeichnet werden. Es ist eine nützliche App, wenn man in einer Situation, in der Kommunikation unerlässlich ist, nur wenige oder keine anderen Optionen hat. Allerdings handelt es sich um eine einseitige Kommunikation, da die andere Person nicht direkt antworten kann, was verbessert werden sollte. Zudem wäre eine Android-Version wünschenswert.

Installieren Sie ICantHear aus dem App Store

Aktualisiert: 9. Dezember 2020 um 01:05 Uhr