Minecraft wird kontinuierlich mit neuen Inhalten und Gameplay-Anpassungen aktualisiert. Das „Cliffs and Caves“-Update ist noch nicht lange her, da wurde bereits das nächste große Update für Betatester veröffentlicht. Diese Aktualisierung, bekannt als „Wild Update“, führt neue Lebewesen und Blöcke in die Spielwelt ein.
Die neuen Frösche in Minecraft
Eine der bemerkenswerten Neuerungen sind die Frösche. Diese passiven Lebewesen können von Spielern ausprobiert werden, die an der Minecraft-Beta unter Windows 10 teilnehmen oder die Java-Beta-Edition heruntergeladen haben. Frösche zeigen kein feindseliges Verhalten gegenüber dem Spieler, greifen aber anscheinend andere passive Kreaturen an (z.B. scheinen sie Ziegen zu fressen, was jedoch derzeit als Bug und nicht als beabsichtigte Funktion angesehen wird). Obwohl sie noch keine Zutat für das Herstellen komplexer Gegenstände sind, können sie zur Herstellung eines Froschlichts verwendet werden.
Froschlicht – Eine neue Lichtquelle
Das Froschlicht dient als Lichtquelle im Spiel und, wie der Name vermuten lässt, benötigt man einen Frosch, um es zu erschaffen. Um ein Froschlicht zu erhalten, müssen Frösche mit Magmawürfeln interagieren.
Frösche sind in Sumpfbiomen anzutreffen und können drei verschiedene Farben haben: aschweiß, orange und grün. Die Farbe wird von der Temperatur des jeweiligen Biom bestimmt. Frösche erscheinen in Gruppen von 1 bis 4. Sie können gezähmt werden, indem man sie mit Seegras füttert, obwohl es wahrscheinlich ist, dass Seegras durch ein anderes Futter ersetzt wird, wenn diese Kreaturen für alle Spieler zugänglich gemacht werden.
Als nächstes wird ein Magmawürfel benötigt, ein schleimartiges, feindliches Wesen, das im Nether zu finden ist. Dieser muss entweder in die Oberwelt gebracht oder der Frosch muss in den Nether gebracht werden.
Der Frosch muss den Magmawürfel fressen; je mehr Frösche vorhanden sind, desto besser. Sobald ein Frosch einen Magmawürfel verschluckt hat, wird ein Froschlicht erzeugt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Froschlicht lediglich als Lichtquelle dient und nicht mehr. Es ist eines der schwieriger herzustellenden Objekte, da die benötigten Zutaten in verschiedenen Dimensionen vorkommen.
Zusammenfassung
Die Betaversionen sind sowohl für Minecraft Java als auch für Minecraft Bedrock verfügbar. Bevor Sie auf Ihre Spielwelten mit einer Beta-Version zugreifen, ist es wichtig, diese zu sichern. Bei Bedrock sollten Sie sicherstellen, dass die experimentelle Wild Update-Funktion in den Welteinstellungen aktiviert ist. Andernfalls sind möglicherweise nicht alle neuen Elemente der Betaversion sichtbar. Es gibt noch keine genaue Angabe, wann Frösche und andere neue Kreaturen in der stabilen Version verfügbar sein werden.