Merck Übernahme Verona Pharma (10 Mrd. USD): Portfolio-Ausbau gegen Keytruda-Patentablauf

Foto des Autors

By admin

Eine bedeutende Akquisition im Pharmasektor scheint unmittelbar bevorzustehen, da Merck Berichten zufolge kurz vor einer Vereinbarung über eine Übernahme von Verona Pharma für 10 Milliarden US-Dollar steht, einem auf Lungenerkrankungen spezialisierten Biotechnologieunternehmen. Diese potenzielle Transaktion, bewertet mit 107 US-Dollar pro American Depositary Share (ADS) für Verona, unterstreicht den strategischen Imperativ, dem große Pharmaunternehmen gegenüberstehen: die Diversifizierung ihrer Produktportfolios und die Sicherung zukünftiger Einnahmequellen angesichts bevorstehender Patentabläufe.

  • Merck plant die Übernahme von Verona Pharma für rund 10 Milliarden US-Dollar.
  • Verona Pharma ist auf Lungenerkrankungen spezialisiert, insbesondere auf die COPD-Behandlung Ohtuvayre.
  • Die Akquisition ist eine Reaktion auf den bevorstehenden Patentabfluss von Mercks Blockbuster Keytruda ab 2028.
  • Das Angebot von 107 US-Dollar pro ADS stellt eine erhebliche Prämie gegenüber dem Marktwert dar.
  • Ziel der Übernahme ist die Diversifizierung von Mercks Portfolio und die Sicherung langfristiger Einnahmen.

Strategische Neuausrichtung angesichts des Patentabflusses

Mercks aggressives Vorgehen ist eine direkte Reaktion auf den bevorstehenden Patentabfluss seines Flaggschiffs im Bereich der Krebsimmuntherapie, Keytruda, das im Jahr 2024 einen Umsatz von nahezu 30 Milliarden US-Dollar erzielte. Da der Patentschutz von Keytruda ab 2028 nachlassen wird, hat Merck eine Reihe strategischer Manöver eingeleitet. Dazu gehören jüngste Gespräche zur Übernahme des Schweizer Biotech-Unternehmens MoonLake Immunotherapeutics für über 3 Milliarden US-Dollar sowie eine Lizenzvereinbarung über 2 Milliarden US-Dollar für ein Herzmedikament mit Jiangsu Hengrui Pharmaceuticals. Diese Initiativen zielen gemeinsam darauf ab, den erwarteten Erlösausfall zu mildern und neue Wachstumsvektoren zu fördern.

Verona Pharma: Spezialisierung auf Atemwegserkrankungen

Verona Pharma ist auf die Entwicklung von Therapien für chronische Atemwegserkrankungen spezialisiert. Das wichtigste kommerzielle Produkt des Unternehmens, Ohtuvayre, ist eine Behandlung speziell für die Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (COPD), eine weit verbreitete und schwächende Lungenerkrankung. Dieser Fokus stimmt mit Mercks erklärtem Ziel überein, seine Präsenz in spezialisierten Krankheitsbereichen auszubauen und damit neue Märkte zu erschließen, die über das Kerngeschäft hinausgehen.

Finanzielle Details der Transaktion

Finanziell stellt das vorgeschlagene Angebot von 107 US-Dollar pro Aktie eine bemerkenswerte Prämie gegenüber dem Schlusskurs von Verona am Dienstag von 86,9 US-Dollar dar. Dieser Kurs verlieh dem Unternehmen laut LSEG-Daten eine Marktkapitalisierung von etwa 7,39 Milliarden US-Dollar. Verona meldete im ersten Quartal 2025 einen Gesamtnettoumsatz von 76,3 Millionen US-Dollar. Merck, ein Pharmariese mit einem Wert von über 204 Milliarden US-Dollar, verzeichnete in diesem Jahr einen Rückgang seiner Aktien um über 18 %. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung solcher Akquisitionen für die langfristige finanzielle Gesundheit und das Wachstum des Unternehmens.