„Mein Microsoft 365-Abonnement amortisiert sich von selbst: Darum“

Wesentliche Erkenntnisse

  • Microsoft 365 gewährt umfassenden Zugriff auf Office-Anwendungen, sowohl auf Desktop-Computern als auch auf Mobilgeräten, inklusive garantierter Aktualisierungen.
  • Zudem erhalten Nutzer 1 TB OneDrive-Speicher und erhöhte Sicherheit durch uneingeschränkten Zugriff auf den Persönlichen Tresor.
  • Inklusive sind auch Microsoft Defender, ein kostenloses VPN sowie eine werbefreie Outlook-E-Mail und zusätzliche Funktionen in Teams.

Ich nutze täglich Office-Anwendungen wie Word, Editor und OneNote für meine Arbeit. Obwohl eine separate Lizenz für Office 2021 oder das kommende Office 2024 auf den ersten Blick attraktiv erscheinen mag, bevorzuge ich das Microsoft 365-Abonnement aufgrund der zusätzlichen Vorteile. Im Folgenden erläutere ich fünf Gründe, warum ich die Kosten für ein Office 365-Abonnement für gerechtfertigt halte.

1. Umfassender Zugriff auf Microsoft Office Apps auf Desktop und Mobilgeräten

Mit einem Microsoft 365-Abonnement erhalten Sie vollen Offline- und Online-Zugang zu den neuesten Office-Anwendungen, einschließlich Word, OneNote, Editor, Excel und weiteren, sowohl am Computer als auch auf mobilen Geräten. Zwar ist eine limitierte kostenlose Version online und mobil verfügbar, doch die Leistung der Desktop-Anwendungen, der Offline-Zugriff, die OneDrive-Cloud-Integration und garantierte Sicherheitsupdates und Erweiterungen sind für mich ausschlaggebend.

Im Gegensatz zur separaten Office-App, die an ein Gerät pro Lizenz gebunden ist, erlaubt Microsoft 365 die Nutzung auf mehreren Geräten. Mit dem Personal-Plan können Sie Office-Anwendungen auf bis zu fünf Geräten installieren. Der Familienplan ermöglicht die gemeinsame Nutzung mit bis zu sechs Personen, wobei jedes Mitglied bis zu fünf Geräte und 1 TB Speicher nutzen kann. Darüber hinaus sind Apps wie Editor, Publisher und Access nun in Microsoft 365 enthalten.

Die Microsoft 365 Suite profitiert in der Regel auch früher von den neuesten Funktionen als die Einzelversionen.

2. 1 TB OneDrive-Speicher und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen

Ein Hauptgrund für meine Entscheidung für Microsoft 365 anstelle der separaten Office 2021-App war mein Bedarf an mehr OneDrive-Speicher. Kostenlose OneDrive-Konten bieten standardmäßig nur magere 5 GB Speicher, der sich auf Outlook, Windows-Backup und OneDrive verteilt. Ist der Speicher voll, muss man ständig Platz in OneDrive schaffen, um überhaupt E-Mails mit Anhängen in Outlook empfangen zu können.

Bei Microsoft 365 beinhaltet der Personal-Plan 1 TB Speicher – vollkommen ausreichend für alle Backups, Outlook-E-Mails und Microsoft Teams-Anhänge. Gegen eine zusätzliche Gebühr kann der Speicher um bis zu 1 TB erweitert und damit auf insgesamt 2 TB erhöht werden.

In puncto Sicherheit bietet Microsoft 365 für OneDrive Schutz vor Ransomware und benachrichtigt den Nutzer im Falle eines Angriffs. Zudem wird ein Wiederherstellungsprozess zur Wiederherstellung der Dateien angeboten. Ohne Abonnement gibt es lediglich eine kostenlose Benachrichtigung und Wiederherstellung.

Zusätzlich ermöglicht es den uneingeschränkten Zugriff auf den persönlichen Tresor, der in der kostenlosen Version auf drei Dokumente limitiert ist. Der persönliche Tresor ist ein geschützter Bereich, in dem sensible Dokumente wie Reisepasskopien, Führerschein, Geburtsurkunde, Steuerunterlagen, Kfz-Versicherung, Arbeitsausweis und andere wertvolle digitale Inhalte verschlüsselt gespeichert werden können, selbst auf einer lokalen Festplatte.

3. Microsoft Defender

Eine weniger bekannte, aber nützliche Anwendung im Microsoft 365-Ökosystem ist Microsoft Defender. Es ist eine eigenständige Sicherheitsanwendung, die je nach Plattform und Region unterschiedliche Funktionen bietet. Wichtig ist, dass Microsoft Defender nicht mit der integrierten Windows-Sicherheitsanwendung auf Windows-Computern verwechselt werden sollte.

Auf Android fungiert die App als Antivirenschutz mit Scan- und Bedrohungserkennung. Auf Mac- und iOS-Geräten erweitert sie die vorhandene Antivirensoftware um Schutz vor Phishing und unsicheren Netzwerkverbindungen von Webseiten und E-Mails. Auf einem Windows-PC ergänzt es die eingebaute Windows-Sicherheit oder eine Drittanbieter-Antivirensoftware.

Besonders gefällt mir an der App das zentrale Dashboard, über das die Sicherheit aller Geräte verwaltet und überwacht werden kann. Zudem können Warnmeldungen und Benachrichtigungen von jedem Gerät aus eingesehen werden, einschließlich des Aktivitätsverlaufs der letzten 30 Tage.

Es sind nicht nur die Sicherheitsvorteile, die zählen. Microsoft Defender bietet auch VPN-Zugriff für privates Surfen, begrenzt auf 50 GB Nutzung pro Monat für Abonnenten in den USA, Kanada, Großbritannien und Deutschland. In den USA gibt es zusätzliche Vorteile wie Überwachung von Identitätsdiebstahl und eine Identitätsdiebstahlversicherung. Leider sind nicht alle Funktionen für jeden verfügbar, was bedauerlich ist.

4. Werbefreie Outlook-E-Mail mit erweiterter Sicherheit

Microsoft hat das werbefreie Outlook-Add-On eingestellt und bietet dieses nun als Teil des Microsoft 365-Abonnements an. Darüber hinaus werden erweiterte Sicherheitsfunktionen bereitgestellt, darunter eine verbesserte Überprüfung von E-Mail-Anhängen auf Viren und Malware sowie Safelinks, die URLs auf Phishing und andere Bedrohungen untersuchen.

Microsoft 365 Outlook unterstützt zudem verschiedene Optionen zur E-Mail-Verschlüsselung. Beim Senden einer E-Mail kann der Verschlüsselungstyp „Nicht weiterleiten“ ausgewählt werden, um das Kopieren oder Weiterleiten der E-Mail zu verhindern. Bei Auswahl von „Verschlüsseln“ muss der Empfänger einen privaten Schlüssel eingeben, um die E-Mail zu lesen; andernfalls wird unlesbarer Text angezeigt.

5. Vorteile von Microsoft Teams

Neben seinen Kernfunktionen bietet Microsoft 365 für Microsoft Teams (Personal) zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise 30 Stunden Anrufzeit, mehr Speicherplatz für Anhänge mit OneDrive und unbegrenzte Chats. Ich persönlich nutze Teams für private Anrufe, Fernsupport und gelegentlich zur Organisation von Familien- und Gesellschaftsereignissen, wodurch diese erweiterten Limits sehr nützlich sind.

Auch für Skype-Nutzer gibt es Vorteile. Alle Personal- und Familiennutzer erhalten monatlich 60 Freiminuten für Anrufe zu Festnetz- und Mobiltelefonen. Um diesen Vorteil zu nutzen, müssen Sie diese Freiminuten auf der Skype-Webseite in Ihrem Skype-Konto aktivieren.

Die Preise für Microsoft 365 betragen 69,99 USD/Jahr für den Personal-Plan und 99,99 USD/Jahr für den Familienplan. Wenn Sie keine jährliche Zahlung bevorzugen, kosten die monatlichen Personal- und Familienpläne 6,99 USD bzw. 9,99 USD. Diese Preise sind bereits attraktiv, aber mit ein wenig Planung können Sie das Abonnement während Aktionsangeboten auf E-Commerce-Webseiten wie Newegg, eBay und Amazon zu einem erheblichen Rabatt erwerben.

Insgesamt bietet Microsoft 365 als Paket ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für diejenigen, die Office-Anwendungen intensiv nutzen und steigenden Bedarf an Cloud-Speicher haben. Bei einer Aufteilung auf sechs Personen mit Microsoft 365 Family ergibt sich ein Jahrespreis von nur 16,67 USD pro Person. Obwohl es zahlreiche kostenlose Microsoft Office 365 Alternativen gibt, die grundlegende Funktionen bieten, gibt es für Nutzer, die eine leistungsfähige Produktivitätssoftware ohne den großen Funktionsumfang von Microsoft 365 suchen, ebenfalls genügend Auswahl.

Zusammenfassung

Microsoft 365 bietet vielfältige Vorteile, darunter unbeschränkten Zugriff auf diverse Office-Anwendungen, großzügigen Cloud-Speicher, verbesserte Sicherheitsfunktionen und zahlreiche Extras, die den täglichen Arbeitsablauf erheblich erleichtern können. Diese Vorzüge, kombiniert mit flexiblen Preisen und Optionen zur gemeinsamen Nutzung, machen Microsoft 365 zu einer attraktiven Wahl für Einzelpersonen und Familien. Ganz gleich, ob Sie regelmäßig mit Office-Anwendungen arbeiten oder einfach nach einer zuverlässigen Lösung für Ihre Produktivitätsanforderungen suchen, Microsoft 365 bietet eine umfassende Antwort.