Mein iPhone- oder iPad-Bildschirm dreht sich nicht. Wie behebe ich es?

Die Bildschirmausrichtung von iPhones und iPads passt sich normalerweise fließend an die jeweilige Haltung des Geräts an. Sollte Ihr Display jedoch im Hoch- oder Querformat blockiert bleiben, gibt es verschiedene Lösungsansätze, um dieses Problem zu beheben.

Die Ausrichtungssperre auf dem iPhone deaktivieren

Wenn sich Ihr iPhone-Display nicht vom Hoch- ins Querformat dreht, obwohl Sie es seitlich halten, ist möglicherweise die Hochformat-Ausrichtungssperre aktiv. Diese Sperre lässt sich unkompliziert über das iOS-Kontrollzentrum ausschalten.

Bei Modellen mit Notch (iPhone X und neuer) öffnen Sie das Kontrollzentrum, indem Sie von der oberen rechten Bildschirmecke nach unten wischen.

Bei älteren iPhones (iPhone 8 und älter) mit physischem Home-Button wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben.

Im Kontrollzentrum finden Sie ein Schloss-Symbol mit einem Pfeil darum. Ist die Hochformat-Ausrichtungssperre aktiv, ist dieses Symbol mit einem weißen Hintergrund hinterlegt. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Sperre zu deaktivieren.

Nach der Deaktivierung wird oben im Kontrollzentrum die Meldung „Ausrichtungssperre: Aus“ angezeigt.

Nachdem die Sperre deaktiviert ist, sollte sich Ihr iPhone-Display beim Drehen ins Querformat ändern.

Die Rotationssperre auf dem iPad deaktivieren

Anders als das iPhone, kann das iPad sowohl im Hoch- als auch im Querformat gesperrt sein. Daher heißt diese Funktion beim iPad „Rotationssperre“.

Die Deaktivierung der Rotationssperre erfolgt auf dem iPad auf ähnliche Weise wie beim iPhone. Der Zugriff auf das Kontrollzentrum kann je nach iOS- oder iPadOS-Version unterschiedlich sein.

Bei Geräten mit iOS 12, iPadOS 13 oder neuer wischen Sie vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten.

Unter iOS 11 öffnen Sie den App-Switcher per Doppelklick auf den Home-Button. Dort finden Sie den Kontrollzentrum-Bereich rechts. Nutzer von iOS 10 und älter wischen vom unteren Bildschirmrand nach oben.

Tippen Sie nun auf die Schaltfläche „Rotationssperre“ (Symbol mit Schloss und Pfeil), um die Rotationssperre zu aktivieren oder zu deaktivieren. Auch hier ist die Schaltfläche mit einem weißen Hintergrund hinterlegt, wenn sie aktiv ist. Nach der Deaktivierung erscheint die Meldung „Rotationssperre: Aus“.

Die App neu starten

Wenn die Ausrichtungs- oder Rotationssperre deaktiviert ist und das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie die verwendete App.

Falls die App nicht reagiert oder abgestürzt ist, schließen Sie die App und starten Sie sie neu. Um dies zu tun, müssen Sie zuerst den App-Switcher öffnen.

Bei neueren iPhones oder iPads ohne Home-Button wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten Sie kurz gedrückt, um den App-Switcher zu öffnen. Bei Geräten mit Home-Button doppelklicken Sie auf den Home-Button.

Wischen Sie in der Vorschau der App, die Sie schließen möchten, nach oben.

Starten Sie die App anschließend erneut vom Homescreen. Wenn das Problem an der App lag, sollte sich der Bildschirm nun wie erwartet drehen lassen.

iPhone oder iPad neu starten

Besteht das Problem in mehreren Apps weiterhin, liegt möglicherweise ein Fehler im System des iPhones oder iPads vor. Ein einfacher Neustart kann dieses Problem in den meisten Fällen beheben.

Bei iPhones und iPads mit Software-Startleiste halten Sie die Lauter- oder Leiser-Taste zusammen mit der Seitentaste gedrückt, bis das „Ausschalten“-Menü erscheint.

Bei älteren Geräten mit physischem Home-Button halten Sie die „Sleep/Wake“-Taste gedrückt, um das Ausschaltmenü zu öffnen. Wischen Sie den Schieberegler, um das Gerät auszuschalten.

Schalten Sie das Gerät anschließend wieder ein, indem Sie die „Sleep/Wake“- oder die Seitentaste gedrückt halten. Gegebenenfalls kann auch ein erzwungener Neustart des iPhones helfen, das Problem zu lösen.

Nach dem Neustart sollte das Problem mit der Bildschirmdrehung (hoffentlich) behoben sein.

Alle Einstellungen zurücksetzen

Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie als vorletzte Maßnahme versuchen, alle Einstellungen Ihres iOS- oder iPadOS-Geräts zurückzusetzen. Die allerletzte Option wäre das Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen.

Durch das Zurücksetzen aller Einstellungen werden unter anderem WLAN-Verbindungen und Netzwerkeinstellungen gelöscht. Dies kann auch dazu beitragen, kleinere Softwarefehler oder unbekannte Probleme in iOS oder iPadOS zu beheben – einschließlich der Probleme mit der Bildschirmrotation.

Öffnen Sie die Einstellungen-App und wählen Sie „Allgemein“ > „Zurücksetzen“.

Tippen Sie auf „Alle Einstellungen zurücksetzen“.

Geben Sie Ihren Geräte-Passcode ein, um das Zurücksetzen der Einstellungen zu bestätigen. Nach dem Neustart sollte das Problem mit der Bildschirmrotation gelöst sein.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, können Sie die letzte Option in Erwägung ziehen. Wählen Sie im Menü „Zurücksetzen“ die Option „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“. Diese Option löscht jedoch alle persönlichen Daten und Apps von Ihrem Gerät. Erstellen Sie daher unbedingt ein Backup, bevor Sie diesen Schritt durchführen.