Die Verwaltung von Tabs ist eine Herausforderung, mit der moderne Browser konfrontiert sind. Es gibt zwar Erweiterungen und Add-ons, die Abhilfe schaffen sollen, doch Firefox-Nutzer haben oft einen kleinen Vorteil, da Firefox eine integrierte Tab-Gruppierungsfunktion bietet. Das Add-on „Tab Colors“ für Firefox geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht es Ihnen, bis zu vier Ihrer wichtigsten Tabs mit einer von vier Farben hervorzuheben. So können Sie diese Tabs inmitten der vielen anderen geöffneten Tabs schnell und einfach identifizieren. Die farbliche Kennzeichnung macht es viel einfacher, zwischen diesen Tabs zu wechseln, ohne erst den Seitentitel lesen zu müssen.
Tab Colors bietet Ihnen die Auswahl zwischen den Farben Rot, Blau, Grün und Gelb. Jede Farbe kann dabei nur einem einzigen Tab zugewiesen werden, sodass Sie niemals zwei Tabs mit der gleichen Farbe haben werden. Um einem Tab eine Farbe zuzuweisen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tab und wählen im Kontextmenü die gewünschte Farbe aus. Wenn der Tab aktiv ist, wird die Farbe dezent im Hintergrund angezeigt.
Wenn Sie jedoch einen anderen Tab auswählen, tritt die farbliche Hervorhebung deutlicher hervor und wirkt optisch ansprechender. Die Farbakzente harmonieren gut mit dem Favicon der jeweiligen Webseite. Sie sollten jedoch darauf achten, welche Farben Sie bestimmten Webseiten zuordnen.
Ein Nachteil dieses Add-ons ist, dass es scheinbar nur in einem einzigen Browserfenster funktioniert. Öffnen Sie ein zweites Fenster, fehlen die Optionen zur farblichen Markierung im Kontextmenü. Das kann dazu führen, dass Benutzer gezwungen sind, ihre wichtigsten Tabs alle in einem Fenster (mit möglicherweise 20 weiteren) zu sammeln und weitere Tabs in einem separaten Fenster zu öffnen. Es wäre besser, wenn man selbst entscheiden könnte, ob man beispielsweise zwei wichtige Tabs in einem Fenster und zwei in einem anderen Fenster markieren möchte.
Tab Colors ergänzt die visuelle Unterscheidung und macht es so einfacher, den gewünschten Tab zu finden. Selbst wenn der Titel des Tabs aufgrund von vielen geöffneten Tabs nicht mehr sichtbar ist, können Sie die jeweilige Website durch die Farbcodierung immer noch leicht identifizieren.
Tab Colors für Firefox installieren
Aktualisiert: 9. Dezember 2020 um 6:41 Uhr