MailTrack teilt Ihnen mit, wann Ihre E-Mail zugestellt und gelesen wurde [Chrome]

E-Mail-Dienste wie Outlook, die mit einem Exchange Server zusammenarbeiten, bieten die Möglichkeit, Lesebestätigungen anzufordern, um eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald eine E-Mail vom Empfänger geöffnet wurde. Da Gmail eine solche Funktion standardmäßig nicht integriert hat, gibt es jetzt eine praktische Lösung: Die Chrome-Erweiterung MailTrack. Dieses kleine Tool für den Chrome-Browser übernimmt automatisch die Nachverfolgung aller E-Mails, die Sie über Ihr Gmail-Konto versenden, und informiert Sie zuverlässig darüber, ob der Empfänger die Nachricht gelesen hat oder nicht. Die Funktionsweise erinnert an WhatsApp, indem neben einer gelesenen Nachricht auch Doppel-Häkchen angezeigt werden, die signalisieren, dass die E-Mail erfolgreich zugestellt wurde.

Wenn Sie beispielsweise eine E-Mail an einen Kontakt senden, sehen Sie nach dem Versand in Ihrem „Gesendet“-Ordner neben der Nachricht ein einzelnes grünes Häkchen. Sobald der Empfänger die E-Mail liest, verwandelt sich dieses einfache Häkchen in ein grünes Doppel-Häkchen, was bestätigt, dass die Nachricht vom gewünschten Empfänger gelesen wurde.

MailTrack ist eine benutzerfreundliche App, die intuitiv bedienbar ist. Die Einrichtung ist unkompliziert und funktioniert reibungslos. Nach dem Herunterladen und der Installation öffnet MailTrack automatisch ein neues Fenster, in dem Sie sich durch einen Klick bei Ihrem Gmail-Konto anmelden können. Anschließend müssen Sie MailTrack die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto erteilen. Dies geschieht einfach durch Klicken auf „Akzeptieren“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Das sind im Wesentlichen alle notwendigen Schritte, um MailTrack in Gmail zu integrieren; den Rest übernimmt die Erweiterung automatisch. Sie müssen sich nicht weiter darum kümmern, um den Lesestatus Ihrer E-Mails zu verfolgen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass MailTrack nur funktioniert, wenn Sie Nachrichten direkt in Gmail erstellen. Wenn Sie einen E-Mail-Client eines Drittanbieters nutzen, wird diese Funktion nicht unterstützt.

Jede E-Mail, die Sie über Gmail versenden, wird von MailTrack automatisch verfolgt. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über das Häkchen fahren, können Sie den aktuellen Status der Nachricht einsehen. MailTrack zeigt Ihnen das Datum und die Uhrzeit an, wann die Nachricht empfangen wurde (z.B. „zuletzt geöffnet vor 1 Woche“ oder „1 Monat“), sowie den Namen des Empfängers.

Die Funktionsweise von MailTrack basiert auf dem Einfügen eines kleinen Codes in den Header jeder ausgehenden E-Mail. Die Entwickler versichern, dass keine Benutzerinformationen verfolgt werden und dass alle Daten zu „100 Prozent sicher und privat“ aufbewahrt werden. Sollten Sie dennoch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben, können Sie die Erweiterung jederzeit wieder deinstallieren.

MailTrack kann über den folgenden Link im Chrome Web Store heruntergeladen und installiert werden:

MailTrack aus dem Chrome Web Store installieren