So klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Mac mit einem Trackpad, einer Maus oder einer Tastatur

Wenn Sie von einem Windows-PC auf einen Mac umsteigen, stellt sich möglicherweise die Frage, wie man auf einem Mac einen Rechtsklick ausführt. Während Windows-Rechner üblicherweise dedizierte Tasten für diese Funktion auf der Maus haben, ist die Vorgehensweise auf einem Mac etwas anders. Rechtsklick mit dem Trackpad Das Trackpad eines MacBooks (oder das Magic Trackpad) besteht … Weiterlesen …

So extrahieren Sie Dateien aus einer .tar.gz- oder .tar.bz2-Datei unter Linux

Tar-Archive sind komprimierte Container für Dateien. Besonders bei der Verwendung von Linux-Distributionen wie Ubuntu oder im Terminal von macOS sind sie allgegenwärtig. Hier erfahren Sie, wie Sie den Inhalt einer Tar-Datei, auch bekannt als Tarball, extrahieren – oder wie man umgangssprachlich sagt, entpacken. Was bedeuten .tar.gz und .tar.bz2? Dateien, die die Endung .tar.gz oder .tar.bz2 … Weiterlesen …

Gerade einen Mac gekauft? 14 wichtige Apps, die Sie installieren sollten

Viele nützliche Programme sind bereits im macOS integriert, aber einige zusätzliche Tools können das Arbeiten mit Ihrem Mac noch besser machen. Hier sind einige Empfehlungen, die viele Mac-Nutzer als unverzichtbar ansehen. Fensterverwaltung mit Magnet macOS bietet keine standardmäßige Funktion wie „Aero-Snap“ unter Windows, mit der man Fenster schnell anordnen kann. Aber zum Glück gibt es … Weiterlesen …

So bearbeiten Sie die Hosts-Datei unter macOS (Mac OS X)

Die Hosts-Datei auf Ihrem Mac verstehen und bearbeiten Die Hosts-Datei Ihres Macs ist ein kleines, aber dennoch bedeutsames Textdokument, das dazu dient, Hostnamen bestimmten IP-Adressen zuzuordnen. Dies ist eine grundlegende Funktion für die Netzwerkkommunikation. Während das heutige Internet in der Regel auf öffentliche und private DNS-Server für die Auflösung von IP-Adressen setzt, bietet die Hosts-Datei … Weiterlesen …

Ein vielseitiges Drag & Drop-Dateiverwaltungsprogramm für OS X [Paid]

FilePane: Ein vielseitiges Drag & Drop Tool für macOS Benutzer von Macs sind in der Regel nicht für tiefgreifende Anpassungen bekannt. Sie erwerben ihren Mac (oder bauen einen Hackintosh), melden sich an und beginnen sofort mit der Arbeit. Einige greifen zwar auf GeekTool zurück, um bestimmte Elemente zu individualisieren, doch die meisten User beschäftigen sich … Weiterlesen …

So ändern Sie App-, Datei- und Ordnersymbole auf einem Mac

Der standardmäßige Mac-Desktop kann nach einiger Zeit eintönig wirken. Wenn Sie Abwechslung wünschen, können Sie die Icons Ihrer Lieblingsanwendungen, Dateien und Ordner ändern. Hier sind die zwei gängigsten Methoden, um Symbole auf Ihrem Mac anzupassen. App-, Datei- und Ordnersymbole mit PNG-Bildern modifizieren Für Icons aller Art ist das PNG-Format mit seinem transparenten Hintergrund besonders beliebt. … Weiterlesen …

So sichern Sie Ihre Daten und wechseln zu einem neuen Mac

Der Moment ist gekommen, dein alter Mac muss einem neuen weichen. Nachdem du das passende Modell gewählt, den Kaufpreis bezahlt und dein neues Gerät voller Vorfreude ausgepackt hast, steht der nächste Schritt an: die Übertragung deiner Daten. Alle notwendigen Werkzeuge sind bereits in macOS integriert – bis auf ein oder zwei Kabel oder eine externe … Weiterlesen …

So wechseln Sie mit „Alt+Tab“ zwischen Windows auf einem Mac

Nutzer eines Macs, die mit der schnellen Anwendungswechsel-Funktion unter Windows (Alt+Tab) vertraut sind, werden sich freuen zu hören, dass es eine ähnliche, integrierte Möglichkeit auch auf einem Mac gibt. Hier erklären wir, wie es funktioniert. Müheloses Navigieren zwischen geöffneten Apps In der Windows-Welt ist vielen Nutzern eine Funktion bekannt, die oft als „Task-Switcher“ bezeichnet wird. … Weiterlesen …

So setzen Sie den System Management Controller unter macOS zurück

macOS bietet eine Reihe integrierter Tools, die bei der Fehlerbehebung des Betriebssystems helfen können. Viele dieser Dienstprogramme sind auf Softwareprobleme ausgerichtet, aber auch Hardwaredefekte können bei Macs auftreten. Diese können beispielsweise den Akku bei MacBooks, die Tastatur oder das Temperaturmanagement betreffen. Bei Schwierigkeiten mit der Mac-Hardware kann ein Zurücksetzen des System Management Controllers (SMC) helfen. … Weiterlesen …

So erstellen Sie einen Screenshot der Touch Bar auf einem Macbook Pro

Die Erstellung von Screenshots der Touch Bar auf dem MacBook Pro Auf Apple-Geräten sind Screenshots schon lange eine gängige Funktion. Sowohl iOS-Geräte als auch Macs bieten die Möglichkeit, einen Schnappschuss des Bildschirms anzufertigen. Im Vergleich dazu bietet das Desktop-System Mac deutlich umfassendere Optionen für Screenshots in hoher Qualität. Windows hingegen hinkte in dieser Hinsicht bisher … Weiterlesen …

So finden Sie die UUID Ihres Mac, iPhone und iPad

Jedes Gerät von Apple, sei es ein Mac, ein iPhone oder ein iPad, besitzt eine eindeutige Kennung, die sogenannte Universally Unique Identifier (UUID). Diese Kennungen sind gerätespezifisch und ähneln in ihrer Funktion einer Seriennummer. Softwareentwickler nutzen diese UUIDs, um jedes Gerät individuell zu identifizieren. Hier ist eine Übersicht über alles, was Sie darüber wissen sollten. … Weiterlesen …

So schalten Sie Ihren Mac ein und aus

Sollten Sie neu im Umgang mit einem Mac sein, ist es vielleicht nicht sofort klar, wie man ihn ein- oder ausschaltet. Was aber, wenn das Gerät einmal hängt? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Mac starten und herunterfahren, unabhängig vom jeweiligen Modell. Mac einschalten – so geht’s Um Ihren Mac zu aktivieren, genügt ein Druck … Weiterlesen …

So heften Sie Control Center-Module an die Menüleiste auf dem Mac

Das Kontrollzentrum auf dem Mac bündelt zwar alle wichtigen Systemeinstellungen in einem praktischen Dropdown-Menü, aber manche Steuerelemente wie „WLAN“, „Batterie“ und Audioausgänge sind möglicherweise besser direkt über die Menüleiste erreichbar. Nutzer von macOS Big Sur und neueren Versionen haben die Flexibilität, beides zu nutzen: Sie können die Steuerelemente im Kontrollzentrum belassen und gleichzeitig einzelne Elemente … Weiterlesen …

So setzen Sie das Dock in macOS zurück

Mit den Kommandozeilenbefehlen in macOS lässt sich das Dock umfassend personalisieren. Ob durch direkte Befehle oder Anwendungen von Drittanbietern, Sie haben die Möglichkeit, das Dock nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Sie können beispielsweise Abstände zwischen App-Symbolgruppen einfügen, Trennlinien hinzufügen, die Farbgebung verändern und vieles mehr. Natürlich stellt sich irgendwann die Frage, ob diese Änderungen von … Weiterlesen …

So wählen Sie mehrere Dateien unter macOS aus

Die Selektion von Dateien gestaltet sich unkompliziert, solange lediglich eine einzelne Datei benötigt wird. Komplexer wird es, wenn eine variable Auswahl erforderlich ist, also wenn bestimmte Dateien ausgewählt, andere jedoch ignoriert werden sollen. Dateiauswahl unter macOS Bei der Dateiauswahl kann es sich um eine zusammenhängende (Dateien in der Reihenfolge ihrer Finder-Darstellung) oder eine nicht-zusammenhängende Auswahl … Weiterlesen …

So überprüfen Sie, ob Apple Ihr MacBook zurückgerufen hat (für kostenlose Reparaturen)

In der jüngeren Vergangenheit hat Apple eine beachtliche Anzahl von MacBooks zurückgerufen. Ihr MacBook könnte möglicherweise von einem kostenlosen Austausch des Akkus, der Tastatur, des Logic Boards, der Display-Hintergrundbeleuchtung oder anderer Komponenten profitieren. Hier erfahren Sie, wie Sie herausfinden, ob Ihnen kostenlose Reparaturen zustehen. Selbst wenn Ihr MacBook problemlos funktioniert, sollten Sie nach verfügbaren Rückrufaktionen … Weiterlesen …

So führen Sie eine nicht identifizierte App aus, ohne die Einstellungen von Gatekeeper zu ändern

Gatekeeper, eine Sicherheitsfunktion, die mit macOS Mountain Lion eingeführt wurde, ermöglicht es Nutzern, die Ausführung von Anwendungen auf ihren Macs zu steuern. Es gibt drei Optionen zur Verwaltung von Apps: Nur Apps aus dem Mac App Store, Apps aus dem Mac App Store und von verifizierten Entwicklern, sowie Apps von jedem beliebigen Ort, d.h. unabhängig … Weiterlesen …

Nahtlose Integration mit Kontinuität und Übergabe erklärt [OS X]

Apples neue Continuity-Funktion unter der Lupe Auf der WWDC wurde die neue Continuity-Funktion von Apple angekündigt. Diese Funktion, die zusammen mit der Programmiersprache Swift, iOS 8 und OS X Yosemite vorgestellt wurde, hat schnell das Interesse der Technikwelt auf sich gezogen. Obwohl sie anfänglich nicht im Fokus stand, erweist sie sich als ein unglaublich nützliches … Weiterlesen …

So überprüfen Sie, welche Apps für M1-Macs optimiert sind

Haben Sie kürzlich ein Upgrade auf einen Apple Silicon Mac durchgeführt und Apps von einem älteren Rechner heruntergeladen oder übertragen? Dann fragen Sie sich vielleicht, welche Programme für Apple Silicon angepasst sind und welche über die Rosetta-Emulationsschicht laufen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie dies herausfinden können. Kleiner Tipp: Wenn Sie überlegen, einen M1 … Weiterlesen …

So überprüfen Sie den freien Speicherplatz auf einem Mac

Die Sorge um die Speicherplatzbegrenzung des Macs ist allgegenwärtig. Genügend Raum ist essenziell für das Herunterladen neuer Apps, die Durchführung von Updates und das Sichern kreativer Arbeiten. Hier werden zwei schnelle und effiziente Methoden vorgestellt, mit denen Sie den verfügbaren Speicherplatz prüfen können. Schnelle Speicherplatzprüfung über den Finder Der Finder bietet die unkomplizierteste Methode, den … Weiterlesen …