Machen Sie Ihre WordPress-Suche leistungsstark mit Algolia und 9 weiteren

Eine detaillierte Anleitung zur Implementierung einer leistungsstarken Suchlösung, wie Algolia, in WordPress, inklusive alternativer Optionen.

Die standardmäßige Suchfunktion von WordPress ist grundlegend. Wenn Ihre Webseite jedoch viele Suchanfragen erfordert, benötigen Sie eine fortschrittlichere Lösung.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Plattformen wie Product Hunt, Medium, Beta List oder Stripe DigitalOcean die Suche so reibungslos gestalten?

Oftmals nutzen sie Algolia.

Algolia ist eine SaaS-Suchmaschine, die für WordPress, Java, Rails, React, Angular, Python, E-Commerce und viele andere Bereiche entwickelt wurde. Es gibt ein WordPress-Plugin, das die Integration schnell und einfach macht.

Bevor wir zur Implementierung kommen, sehen wir uns die Funktionen an:

  • Toleranz gegenüber Tippfehlern: Fehler passieren, auch Ihren Nutzern. Sie sollten trotzdem relevante Ergebnisse erhalten.

Wie Sie sehen, habe ich oben ein falsch geschriebenes Wort eingegeben und trotzdem das passende Ergebnis erhalten.

  • Synonyme: Sie müssen nicht alle Synonyme für Schlüsselwörter berücksichtigen. Pluralformen werden erkannt, Stoppwörter entfernt.
  • Geosuche
  • Mehrsprachigkeit: Unterstützung für über 100 Sprachen.
  • Benutzerdefiniertes Ranking: Ergebnisse können nach Beliebtheit oder Nutzerverhalten sortiert werden.
  • Umfassende Analysen: Sie können Suchanfragen, Top-Suchbegriffe, Länder, IP-Adressen usw. analysieren.

Algolia ist ideal für Unternehmen, bietet aber auch einen KOSTENLOSEN Plan. Wenn Sie eine kleine Webseite betreiben oder Algolia testen möchten, können Sie sich für die Community-Edition anmelden.

Eine Demo finden Sie hier: Demo.

Wenn Sie bereit zur Implementierung sind, folgen Sie den nachstehenden Schritten:

Algolia in WordPress integrieren

  • Gehen Sie im linken Menü zu Algolia Search >> Einstellungen.

Hier müssen Sie die API-Zugangsdaten eingeben, die Sie im Algolia-Dashboard unter API-Schlüssel finden.

  • Geben Sie die Anwendungs-ID, den Such-API-Schlüssel und den Admin-API-Schlüssel ein und speichern Sie die Änderungen.

Als nächstes konfigurieren wir, wie WordPress Suchanfragen verarbeitet.

Standardmäßig ist Algolia deaktiviert, Sie müssen sie also aktivieren.

  • Gehen Sie auf die Suchseite unter Algolia Search und wählen Sie eine der folgenden Optionen.

Verwendung im Backend: Algolia übernimmt die Suche, aber die Suchergebnisseite bleibt die von WordPress bereitgestellte Standardseite.

Instantsearch.js: Algolia steuert sowohl die Suche als auch die Ergebnisseite.

Aktivieren Sie schließlich die automatische Vervollständigung. Sie können wählen, ob sie für alle Beiträge gelten soll. Wenn Sie jedoch auch benutzerdefinierte Beitragstypen durchsuchen müssen, wählen Sie diese ebenfalls aus.

Sobald alles konfiguriert ist, besuchen Sie Ihre WordPress-Seite und suchen Sie nach etwas. Sie sollten sehen, dass Algolia die Suche nun antreibt.

Sehr gut!

Deutlich besser als die Standardsuche, nicht wahr?

Algolia ist eine ausgezeichnete Suchlösung, aber hier sind einige Alternativen:

Ajax Search Pro

Für Ajax Search Pro ist kein extern gehosteter Suchdienst erforderlich. Die Funktionalität zu einem niedrigen Preis hat mich beeindruckt.

Es verlangsamt Ihre Webseite nicht und bietet flexible Einstellungen zur Anpassung an Ihr Branding.

Einige Funktionen:

  • Sie können mehrere Suchinstanzen mit unterschiedlichen Konfigurationen erstellen.
  • Über 100 vorgefertigte Designs für den schnellen Start. Sie können Farbe, Design, Schriftarten usw. anpassen.
  • Automatische Vervollständigung und Vorschläge
  • Responsives Design
  • Filter für die Suche nach Beiträgen, Kategorien, Tags, benutzerdefinierten Beitragstypen, Daten, Titeln usw.
  • Konfigurieren der Suchergebnisse nach Priorität und Reihenfolge
  • Index-Tabellen-Engine
  • Shortcodes zum Einbetten der Suche überall
  • Integrierter Cache
  • Suchanalysen, um zu verstehen, wonach Ihre Benutzer suchen.

Ajax Search Pro bietet ein übersichtliches Backend-Panel zur Anpassung der Suche.

SearchWP

Dieses Premium-Plugin ermöglicht die flexible Suche innerhalb von WordPress mithilfe des vorhandenen Suchfelds und einer Vorlage zur Anzeige der Ergebnisse.

Einige bemerkenswerte SearchWP-Funktionen:

  • Indexierung von Text, PDF, Office-Dokumenten
  • Erstellung mehrerer Suchmaschinen
  • Suchanalysen
  • Anpassung des Algorithmus für die Ergebnisdarstellung
  • Integration mit WooCommerce, bbPress, WP Job Manager, Easy Digital Downloads
  • Keyword-Stemming

Eine gute Suche ist für E-Commerce- und Nachrichtenseiten unerlässlich, um den Benutzern relevante Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie noch die Standard-WordPress-Suche verwenden, ist es Zeit für ein Upgrade.

ElasticPress

Mit dem ElasticPress-Plugin können Sie gehostetes ElasticSearch in WordPress verwenden.

Wenn Sie an ElasticSearch SaaS von Qbox, ElasticPress.io, Elastic.co usw. interessiert sind, ist dieses Plugin eine gute Wahl.

Weitere Informationen zu ElasticSearch finden Sie hier.

AWS CloudSearch

Der Suchdienst von AWS heißt CloudSearch. Es ist eine verwaltete und kostengünstige Suchlösung für Webseiten.

Es unterstützt 34 Sprachen und bietet erweiterte Funktionen:

  • Automatische Vervollständigung
  • Hervorhebung
  • Feldgewichtung
  • Freitextsuche
  • Geringe Latenz

AWS CloudSearch ist skalierbar und für seine hohe Leistung bekannt. Die Preise richten sich nach der Nutzung.

Das CloudSearch-Plugin von Andrea Landonio ermöglicht die Nutzung des AWS-Suchdienstes mit WordPress.

Swiftype

Swiftype ist eine SaaS-basierte, leistungsstarke, SOC2-konforme Suchlösung für Unternehmen.

Site Search by Swiftype ist ideal für inhaltsbasierte Online-Unternehmen, wie Nachrichtenportale oder E-Commerce-Shops.

Es ermöglicht domänenübergreifende Suche, flexible Integration, intuitive Suche, hochpräzise Ergebnisse und ist entwicklerfreundlich.

Swiftype integriert sich mit WordPress über das Plugin.

WP AutoComplete-Suche

Ein KOSTENLOSES Plugin für die Live-Suche mit automatischer Vervollständigung, das benutzerdefinierte Beitragstypen und Taxonomien unterstützt.

Es handelt sich um eine Echtzeitsuche basierend auf Ajax-Abfragen und bietet flexible Konfigurationsoptionen. Sie können das Suchverhalten und die Ergebnisse über ein Plugin-Panel anpassen.

Und ja, es ist schnell.

Relevanssi

Relevanssi ist als FREE und PRO Version erhältlich.

Einige erweiterte Funktionen:

  • Protokollierung von Benutzerabfragen
  • Hervorhebung
  • Auswahl der zu indizierenden Elemente
  • Sortierung und Gewichtung
  • Stoppwörter und Synonyme

Suchen & Filtern

Suchen & Filtern ermöglicht es Ihnen, das gesamte Suchfeld zu entfernen und ein Filtersystem zu implementieren. Filter können als Dropdown, Checkboxen, Mehrfachauswahl und Optionsfelder angezeigt werden.

Es ist ein kostenloses Plugin und ideal, wenn Sie Ihren Benutzern Filteroptionen anbieten möchten.

Die PRO-Version ist kompatibel mit WooCommerce, Easy Digital Downloads, WPML, Advanced Custom Fields, WP eCommerce und vielen mehr.

Ivory Search

Das hochentwickelte, aber einfach zu bedienende Ivory Search erlaubt Ihnen, Ihre Standard-WordPress-Suche zu erweitern und benutzerdefinierte Suchformulare hinzuzufügen. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Suchformulare und jedes kann individuell angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu liefern.

Einige Suchtypen, die Sie mit diesem Plugin nutzen können:

  • Beitragstitel
  • Beitragsinhalt
  • Kategorien
  • WooCommerce Produkte
  • Bestimmte Dateien
  • Beiträge mit bestimmten Datum
  • Bildtitel, Bildunterschrift und Beschreibung
  • Suche in mehreren Sprachen

Sie können die benutzerdefinierten Suchformulare in den Header, Footer, Seitenleiste, Seiten, Widget-Bereich usw. einbetten.

Fazit

Dies sind einige der besten Alternativen zu Algolia für WordPress. Ich hoffe, diese WP-Suchlösungen helfen Ihnen, eine perfekte Suche für Ihre Webseite zu entwickeln.

Informieren Sie sich als Nächstes über Premium-Sicherheitsplugins, um Ihre WordPress-Webseite zu schützen.